Ausflugstipps

... den Spreewald in seiner Vielfalt erleben und entdecken
 
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, egal ob kulturell, traditionell oder modern. Im Spreewald ist immer etwas los. 
85 Veranstaltungen gefunden
17.01. bis
30.04. 2025

Walter Moras - Spreewaldlandschaften zwischen Wasser und Licht

Ausstellung, Kinder und Jugendliche, Rund ums Wasser, Schlösser, Parks und Gärten
Museum Schloss Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben
Der naturnahe Landschaftsmaler Walter Moras (1856-1925) findet seine Inspirationsquellen auf Reisen durch Italien, Norwegen, Ostpreußen und im Spreewald. Die Sonderausstellung zeigt Werke aus allen Schaffensphasen und legt den Fokus auf seine Lübbener Zeit.

Zeiten

geöffnet Mittwoch bis Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr

Preis

Erwachsene 5€, ermäßigt 3€, Kinder bis 18 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Museum Schloss Lübben
Dr. Corinna Junker
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546 187478
http://www.museum-luebben.de
15.02. bis
27.04. 2025

Bewegte Blätter. Tanz im Plakat

Ausstellung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Die thematische Ausstellung versammelt Plakate von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart, mehrheitlich aus dem deutschsprachigen Raum und punktuell durchsetzt mit internationaler Plakatkunst etwa aus Polen, Finnland, Russland und Frankreich. Sie schöpft dazu aus den Beständen der eigenen Plakatkunst-Sammlung, die durch teilweise prämierte Positionen des deutschsprachigen Plakatdesigns ergänzt werden.

Preis

Einzelkarte 4 € / Kombikarte 6 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
http://www.blmk.de
01.03. bis
27.04. 2025

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters

Ausstellung
Spreewald-Museum
Topfmarkt 12
Lübbenau/Spreewald
Florale Ornamente wie Blumen, Blüten und Ranken sind ein wichtiger Bestandteil der sorbisch-wendischen Kultur. Sie symbolisieren Entfaltung, weshalb man sie auf vielen Trachten und Ostereiern wiederfindet. So gut wie alle Blumen haben eine besondere Bedeutung. Ob Freude, Liebe, Sehnsucht oder Eifersucht: Für jede Stimmung und jeden Anlass gibt es die richtige Blüte. Neben Rosen, Tulpen und Nelken haben auch zarte, kleinblütige Schönheiten und Wildblumen im Wörterbuch der Blumensprache ihren Platz.

Entdecken Sie in unserer Osterausstellung mit Blumen verzierte Ostereier und reich dekorierte Teile der sorbisch-wendischen Tracht. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der aus Hoyerswerda stammenden Ostereier-Künstlerin Carola Stauber entstanden. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Museum
Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03573 - 870 2420
Fax:03573 - 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
01.04. bis
30.04. 2025

Kaminkahnfahrt

Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Ein Traum am echten Kamin

Am echten Kamin können Sie sich wärmen und den Geruch der Flamme genießen. Das goldene Licht erhellt die Baumwipfel und Sie erfahren den Spreewald aus einer ganz anderen Perspektive.

Im Winter - in einer Decke eingekuschelt startet Ihre Kamin-Kahnfahrt durch die verschneite Streusiedlung. Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Schneedecke, eingeschneite Reetdach-Häuser blinzeln Sie an, Tierspuren im Schnee wollen entdeckt werden. Dieser kurzweilige Ausflug macht Ihnen sicher Lust auf noch mehr Spreewald am Kamin.

Sprache
Die Kahnfahrten werden vorwiegend in deutscher Sprache angeboten. Fahrten in englischer Sprache sind nach vorheriger Abstimmung mit dem Hafenbüro des Spreehafen Burg möglich.

Mobilitätseingeschränkte Personen
Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Teilnahme an der Kahnfahrt möglich. Bitte stimmen Sie das jedoch rechtzeitig vor Beginn der Kahnfahrt mit dem Hafenbüro des Spreehafen Burg ab.

Zeiten

ca. 1 h | täglich 17:00 Uhr

Preis

24,50 Euro p.P. Tickets bestellen

Kontakt

Spreehafen Burg
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603-75800
http://www.spreehafen-burg.de
01.04. bis
31.10. 2025

Kolonistentour

Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Bei dieser Kahnfahrt, eine der interessantesten Touren im Spreewald, die meist täglich um 10.00 Uhr beginnt oder nach Vereinbarung bei angemeldeten Gruppen, können Sie die Schönheit des Spreewaldes und die typische Flora und Fauna kennenlernen.

Sie starten am Spreehafen-Burg, fahren auf der Hauptspree und den Nebenarmen (Fließe) durch die Streusiedlung von Burg und lernen den Ortsteil Kolonie kennen. Während der Kahnfahrt durchfahren sie zwei Schleusen, alter und neuer Bauart. Sie passieren typische Spreewald-Höfe, Hotels, Pensionen und Gasthäuser, teilweise in traditioneller Holzbauweise und können einen Einblick in die hiesige Tier- und Pflanzenwelt bekommen.

Ihr geschulter Fährmann informiert Sie gern über alles Wissenswerte. Während der Fahrt wird eine mehr als 1-stündige Pause in einem Spreewälder Gasthaus eingelegt.

Zeiten

ca. 4,5 - 5 h | täglich 10:00 Uhr

Preis

31,50 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Spreehafen Burg
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75800
https://www.spreehafen-burg.de/
01.04. bis
31.10. 2025

Schnuppertour für die Kleinen

Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Ein kurzweiliges Erlebnis um Appetit auf Mehr zu erhaschen.

Diese kurze Kahnfahrt ist gut geeignet für Familien mit Kleinkindern. Sie starten am traditionellen und ältesten Hafen im Burger Zentrum. Auf Ihrer 1. Kahnfahrt hält der Nachwuchs Ausschau nach schwimmenden Blättern und windigen Fischen während Mama und Papa, Oma und Opa und Tante und Onkel die wärmenden Sonnenstrahlen genießen.

Zeiten

1 h | täglich 16:00 Uhr

Preis

15,50 Euro/8,00 Euro (Kinder 3-11) Tickets bestellen

Kontakt

Spreehafen Burg
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75800
https://www.spreehafen-burg.de/
01.04. bis
31.10. 2025

Schleusenfahrt

Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Während dieser Kahnfahrt bekommen Sie einen kleinen Einblick in das Leben im Spreewald. Genießen Sie die malerische Landschaft bei einer 1,5-2 stündigen Kahnfahrt durch das Biosphärenreservat Spreewald und entdecken Sie alte Gehöfte, malerische Fließe und die einzigartige Flora und Fauna. Sie starten am Spreehafen-Burg, fahren auf der Hauptspree durch die Streusiedlung in Richtung Burg – Kolonie zur Schleuse und kommen wieder am Spreehafen-Burg an.

Ihr geschulter Fährmann informiert Sie über Land und Leute und gibt Tipps für Ihren weiteren Aufenthalt. Dieser kurzweilige Ausflug macht Ihnen sicher Lust auf noch mehr Spreewald.

Zeiten

ca, 1,5 - 2 h | täglich 10.00 Uhr und dann alle 20-30 Minuten

Preis

21,50 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Spreehafen Burg
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75800
https://www.spreehafen-burg.de/
01.04. bis
31.10. 2025

Mondschein-Kahnfahrt

Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Ruhe kehrt ein. Auf den Fließen und im Spreewald.

Die untergehende Sonne taucht alles in ein warmes goldenes Licht und langsam blinzelt auch der Mond. Erleben Sie den Streusiedlungscharakter der Gemeinde Burg in der blauen Stunde.

Genießen Sie die abendliche, ruhige Stimmung und träumen Sie sich in die Nacht.

Zeiten

ca. 2 h | Freitag/ Samstag 19.30 Uhr, ab 21.04 um 20.00 Uhr

Preis

27,50 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Spreehafen Burg
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75800
https://www.spreehafen-burg.de/
01.04. bis
31.10. 2025

Kleine Schleusenfahrt

Rund ums Wasser
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Kleine Schleusenfahrt - 2 Stunden

Zeiten

1,5 - 2 h | täglich 10:30, 14:00 und 16:00 Uhr und nach Bedarf

Preis

21,50 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 150404
http://www.spreewald-paddeln.de
01.04. bis
31.10. 2025

Kahnfahrt zum Barfußpark

Rund ums Wasser
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Kahnfahrt zum Barfußpark

Zeiten

4,5 - 5 h | täglich 10:30 Uhr

Preis

31,50 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 35603 150404
http://www.spreewald-paddeln.de
01.04. bis
31.10. 2025

Abend-Kahnfahrt

Rund ums Wasser
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Abend-Kahnfahrt

Zeiten

1,5 h | Dienstag/ Samstag 19.30 Uhr, ab 21.04 um 20.00 Uhr

Preis

27,50 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 35603 150404
http://www.spreewald-paddeln.de
01.04. bis
31.12. 2025

30 Jahre Freie Darstellende Künste Brandenburg - Vielfalt ist unsere Stärke

Theater / Tanz / Kabarett
Verschiedene Standorte in Brandenburg
Landesweit
Der Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg lädt anlässlich seines 30-jährigen Bestehens mit einem Festspielkalender zum ganzjährigen Feiern ein. In zahlreichen Theater- und Tanzaufführungen kommt die Vielfalt der künstlerischen Sprachen und Stile seiner Mitgliedschaft zum Ausdruck.Die heute 42 Mitglieder vereinen Schauspiel, Tanz, Figuren- und Objekttheater, Musiktheater, Performance Kunst, partizipative Formate und vieles mehr. Sie sind in der Brandenburger Kulturlandschaft verankert und nicht mehr wegzudenken. Die Mitglieder des Landesverbandes sehen sich als Vertreter:innen einer offenen und kreativen Kunstform in einer gemeinsamen Verantwortung, sowohl lokal als auch global.

Zeiten

Festspielkalender zum Jubiläum 2025

Preis

je nach Veranstaltung Tickets bestellen

Kontakt

Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam

Tel.:+49 (0)331 · 28 05 20 7/8
https://freie-daku-brandenburg.de/
06.04. bis
29.06. 2025

Alice Bahra. bewegung

Ausstellung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Die Einzelausstellung von Alice Bahra (geb. 1945 in Landsberg/Lech, lebt und arbeitet seit 1953 in Dresden bzw. Potsdam) konzentriert sich auf eine Auswahl von Installationen und Objekten aus unterschiedlichen Schaffensphasen der in den 1970er Jahren zur Töpferin ausgebildeten Künstlerin. Sämtliche Ausstellungsexponate sind, wie die meisten ihrer Werke, weiß und aus Porzellan bzw. Papier.

Preis

Einzelkarte 4 € / Kombikarte 6 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
https://www.blmk.de
25.04. bis
27.04. 2025

23. Spreewaldmarathon

Exkursion / Wanderung, Sport
Bahnhof Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lehder Nachtwanderung (5 km), Freitag, 19:30 Uhr Markt Lübbenau

Wanderung nach Wotschofska, Samstag, 10:00 Uhr Markt Lübbenau

Informationen unter 03542/41048 Tickets bestellen

Kontakt

Wandersportgemeinschaft 69 e.V. Lübbenau
Marina Hentschke
Güterbahnhofstraße 57
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542 41048
26.04. bis
27.04. 2025

Niederlausitzer Leistungsschau Luckau

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum, Großveranstaltung, Markt
Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH
Gewerbegebiet Nissanstraße
Luckau
Seit vielen Jahren hat sich die Niederlausitzer Leistungsschau in Luckau als Schaufenster der regionalen Wirtschaft etabliert. Unterhaltsame Programme auf mehrere Festbereichen und viele Mitmach-Angebote der Aussteller machen die Messe zum Grünen zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Annähernd 200 Aussteller, Händler und Unternehmen aus allen Bereichen geben wieder einen Einblick in das breite Spektrum der Messe. Die gesamte Nissanstraße im Gewerbegebiet Luckau-Ost wird am letzten April Wochenende wieder zur Flaniermeile Südbrandenburgs. Zum bewährten Angebot gehören die Aussteller in der Messehalle, der Gartenmarkt mit reichhaltigem Angebot, der Bauernmarkt mit regionalen Produkten sowie die Automeile. Besuchermagnete sind stets auch die Tierschauen, die sich auf dem gesamten Areal verteilen. Tickets bestellen

Kontakt

Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH
Tino Wolff
Nonnengasse 1
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544-12997 17
http://www.luckau.de
27.04. 2025
17:00

Tage der Streuobstwiese

Ausstellung, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Bei den „Tagen der Streuobstwiese“ im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum haben Besuchende die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Funktionen des vielfältigen Lebensraums Streuobstwiese zu informieren Ein Wissens-Parcours auf der 2023 angelegten Streuobstwiese mit 100 hochstämmigen Obstbäumen, darunter alte Sorten, lädt dazu ein.

Eine Rallye für alle Altersgruppen beantwortet Fragen zu Tieren wie Siebenschläfern und Wiedehopfen sowie den Unterschieden zwischen Obstplantagen und Streuobstwiesen. Apfelsaft steht zur Erfrischung bereit.

Die Veranstaltung "Tage der Streuobstwiese" ist kostenlos*, lediglich der Eintrittspreis ist zu zahlen. Baumpaten der vorhandenen Bäume haben freien Eintritt. Interesse an der Baumpatenschaft einer historischen Obstsorte? Mehr Informationen gibt es unter https://www.wanninchen.de/ueber-uns/kooperationen/baumpatenschaften

*Dieses Angebot wird durch Mittel aus ELER finanziert.

Preis

kostenlos* zzgl. Eintritt in das Natur-Erlebniszentrum (Erwachsene: 4 Euro, Kinder (6-17 Jahre): 2 Euro)

*Dieses Angebot wird durch Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) finanziert. Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
27.04. 2025
08:00
15:00

23. Spreewaldmarathon

Sport
Start/Ziel:Festplatz Burg (Spreewald)
Am Hafen
Burg (Spreewald)
23. Spreewald-Marathon: „Auf die Gurke, fertig, los!“ - Breitensportveranstaltung für Läufer, Skater, Wanderer, Walker, Radfahrer und Wasserwanderer

Zeiten

weitere Informationen unter: www.spreewaldmarathon.de

Preis

Startgebühr Tickets bestellen

Kontakt

Spreewaldmarathon e. V.
Angela Arlt/Joachim Weidner

Tel.:+49 (0)35606 42736 bzw. 0178 5384423
http://www.spreewaldmarathon.de
27.04. 2025
09:00
16:00

Trödelmarkt Burg (Spreewald)

Markt
Bismarckturm/Schlossberg
Burg (Spreewald)
Stöbern, entdecken, staunen – Willkommen auf unserem Trödelmarkt, dem Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und einzigartiger Fundstücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

rica Veranstaltungsagentur GmbH & Co. KG
Klosterplatz 5
03096 Cottbus

Tel.:+49 (0)173 3624262
https://www.rica-neels.de/
27.04. 2025
10:00

Cottbuser Ostsee: SEEgänge 2025

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Förderverein Cottbuser Ostsee
Berliner Platz 6
Cottbus
Seit 2019 wird der ehemalige Tagebau Cottbus-Nord geflutet, um in ein paar Jahren als Cottbuser Ostsee Gäste aus nah und fern zu begrüßen. Bereits jetzt bietet der Förderverein Cottbuser Ostsee e.V. interessierten Cottbusern und Gästen SEEgänge an, um sich mit dem Ostsee zu beschäftigen.
Sie sind herzlich eingeladen!

27.04.2025 SEEgang ab Schlichow (10 Uhr)
12.10.2025 SEEgang ab Neuendorf (10 Uhr)

Die genauen Treffpunkte entnehmen Sie bitte kurz vor dem jeweiligen Termin der Webseite des Fördervereins. Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)173-3855200
27.04. 2025
10:00

29. Frühlingsradeln des RSC

Radtouren
Radstadion Cottbus
Dresdener Straße 18
Cottbus
Frühlingsausfahrt für Jung und Alt. Die Strecke ist etwa 25 bis 30 m lang und gut zu bewältigen. Anschließend findet auf der Wiese des Radstadions ein Radlerfest statt.

Tickets: Fahrradladen Heßlich, Lausitzer Rundschau, RBB und RSC Tickets bestellen

Kontakt

RSC Cottbus
Dresdener Straße 18
03050 Cottbus

Tel.:+49 (0) 355 474670
http://www.rsc-cottbus.de
27.04. 2025
10:00
11:00

Indoorspaß im Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Hotel Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg(Spreewald)
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Zeiten

Weitere Termine sind im Zeitraum 10-22 Uhr auf Anfrage möglich.

Preis

ab 12,50 € / Person / Stunde

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Albrecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)1727926179
httpa://spreewald-insider.de
27.04. 2025
10:00

„Musikalischer Trachtenfrühschoppen an der Holländermühle Turnow“

Chor / Folklore / Volksmusik, Essen und Trinken
Holländermühle
Ausbau Windmühle 5
Turnow
„Musikalischer Trachtenfrühschoppen an der Holländermühle Turnow“

Der Mühlenverein Turnow e.V. und die Turnower Trachtenweiber laden Sie zum ersten Trachtenfrühschoppen an die Turnower Mühle ein. Musikalisch wird die „Drachencombo“ von 10 Uhr bis 14 Uhr den Frühschoppen umrahmen. Für das leibliche Wohl ist mit frisch geräucherten Forellen, Gegrilltem und Plinsen gesorgt. Kommen Sie gerne in Tracht vorbei und begrüßen Sie mit uns den Frühling!

Müller Karl empfängt Sie am Eingang der Mühle mit einem „Glück zu.“ Treten Sie ein und bewundern Sie die über 167 Jahre alte und funktionsfähige Technik einer Holländermühle.

Preis

Eintritt Musikalischer Trachtenfrühschoppen
4 Euro / Kinder bis 14 Jahre frei

Eintritt für Mühlenführung
3 Euro / Kinder bis 14 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Mühlenverein Turnow e.V.
Frau Haase

Tel.:+49 (0)162 - 34 60 983
http://www.muehle-turnow.de
27.04. 2025
10:30
17:00

ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen.

An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert.

Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop:

10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h)
10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h)

15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h)
15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)

Preis

kostenfrei, Alpakas beobachten von den öffentlichen Wegen am Naturhafen ohne dirkete Interaktion mit den Alpakas

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.04. 2025
10:30
13:30

ALPAKA Wanderung und Foto Safari

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen.

"DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..."

Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege.

Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen.

Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann

Preis

Tickets inkl. Familienrabatt* ab 65 EUR
ab 10 Ticktes Gruppen-Preisstaffelungen

*Je Vollzahler ein Kind von 9-12 Jahren gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.04. 2025
10:30
13:30

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.04. 2025
10:30
11:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons.

Dauer: 60 min

Erwachsene: 14,00 € pro Person
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Preis

14,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.04. 2025
11:00

Staatstheater Cottbus: Alles

Theater / Tanz / Kabarett
Großes Haus
Schillerplatz 1
Cottbus
von Alistair McDowall | Ein Theater-Streifzug

HINWEIS Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Hinter den Kulissen des Staatstheaters wird ALLES lebendig. Der Text von Alistair McDowall ist in Cottbus die Grundlage, um Backstage im Großen Haus das Leben einer Frau buchstäblich zu durchschreiten - ein Monolog, der den Weg einer Protagonistin von der Wiege bis zur Bahre im Schnelldurchlauf erzählt ...

Durch das Große Haus spazierend, sich kämpfend, wandernd, entdeckend, wird die Lebensgeschichte einer Frau lebendig, die von vier Schauspielerinnen verkörpert wird. Hierin steckt „Alles“, was das Leben ausmachen kann. Die Geschichte bleibt dabei subjektiv und verweist dennoch über sich hinaus auf die Allgemeingültigkeiten, die das Leben ausmachen. Von der Geburt bis zum Tod, von der Kantine bis zur großen Bühne – das Theater macht, mit den Mitteln des Theaters und an allen Orten des Theaters, die Stationen und Bögen eines Lebens erfahrbar.

Preis

17 Euro, ermäßigt 12 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Besucherservice des Staatstheater Cottbus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355/7824242
http://www.staatstheater-cottbus.de
27.04. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
27.04. 2025
11:00

Hafenfest - Rudelübergabe

Fest / Brauchtum
Spreewaldhafen Alt Zauche
Mühlweg
Alt Zauche
Saisoneröffnung am Hafen Alt Zauche mit Blasmusik sowie Speisen und Getränke. Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)17912686017
27.04. 2025
11:00
15:45

Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser, Schlösser, Parks und Gärten
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
Cottbus
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah.

Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.)

Mai bis September 2025
sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr

Dauer: ca. 60 min.
Erwachsene: ab 14,00 € pro Person
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X

Preis

14,00 Euro
20,00 Euro Musikalische/Poetische Gondelfahrt Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.04. 2025
12:15
13:15

Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser, Schlösser, Parks und Gärten
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt.

Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen)

Erwachsene: 20,00 € pro Person
Ermäßigt*: 10,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09.

Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09.

Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de

Dauer: 60 min.

Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Preis

20,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.04. 2025
13:00
16:00

Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Kinder und Erwachsene können in den Osterferien mit der Wachsbossiertechnik Eier für das Osterfest selbst dekorieren. Buntes Wachs wird über Kerzen geschmolzen und dann in kunstvollen Mustern auf das Ei gebracht. Dabei gibt es Einblicke in die Herstellung der Malwerkzeuge aus Federn und die Bedeutung der Symbole. Natürlich dürfen kleine Geschichten über das traditionelle Osterfest, sorbische Bräuche und Handwerk nicht fehlen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Preis

Kosten: Kinder: 3 €, Erwachsene: 5 € (zzgl. Eintritt) Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
Dirk Ehrhardt (Museumspädagoge)
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau OT Lehde

Tel.:+49 (0)3573 - 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 - 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
27.04. 2025
13:00

Fest zur Straupitzer Rudelübergabe

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Kahnhafen Straupitz
Kirchstraße 12
Straupitz (Spreewald)
Der Heimat- und Fremdenverkehrsverein lädt zur 16. Rudelübergabe am Straupitzer Kahnhafen ein.
Ein Fest mit Trachten, Schnupperkahnfahrten, Musik und Spaß für die Kinder sowie Essen und Trinken. Tickets bestellen

Kontakt

HuFVV

Tel.:+49 (0)162049406355
27.04. 2025
13:00
17:00

Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Annemarie-Schulz-Haus
Byhleguhrer Straße 17
Burg (Spreewald)
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns.
1726 erbaut, 2005 gerettet

Zeiten

Weitere Führungen möglich (Anmeldung unter 035603 759448 oder 017656954985)

Preis

kostenlos; Spenden erbeten Tickets bestellen

Kontakt

Annemarie-Schulz-Haus
Byhleguhrer Straße 17
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 759448 (Marlis Pachael) oder 017656954985 (Barbara Helbig)
27.04. 2025
14:00
17:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Fest / Brauchtum
Heimatstube
Schloßstr. 2
Neu Zauche
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein.
Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich. Tickets bestellen

Kontakt

Trachtengruppe Nowa Niwa
Frau Tilgner

Tel.:+49 (0)35475 15734
27.04. 2025
15:00
18:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.04. 2025
15:00
16:00

Sonntagsführung in "An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie"

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Mehr als 360 Bilder von etablierten Protagonist*innen der Fotokunst sowie mittlerweile fast in Vergessenheit geratenen Fotograf*innen, die zumeist in der DDR gelebt haben und dort aufgewachsen sind, flankiert von fotografischen Sichtweisen ausländischer Fotograf*innen auf die DDR, sind in den drei Räumen des Maschinenhauses versammelt.

Mit Werken von Claus Bach, Peter Badel, Kurt Buchwald, Gerd Danigel, Christiane Eisler, Margit Emmrich, Seiichi Furuya, Christine Furuya Gössler, Gerhard Gäbler, Christina Glanz, Anselm Graubner, Wolfgang Gregor, Gerald Große, Ingrid Hartmetz, Steffen Heckel, Harald Kirschner, Thomas Kläber, Matthias Leupold, Wolf Lützen, Barbara Metselaar Berthold, Katharina Müller, Hans Pieler, Christine Radack, Enkhbat Roozon, Andreas Rost, Ilse Ruppert, Einar Schleef, Jim Schütz, Günter Starke, Gabriele Stötzer, Ines Thate-Keler, Jörn Vanhöfen, Hans Wintgen, Siegfried Wittenburg, Ulrich Wüst, Renate Zeun, Helmut Ziebarth

Preis

Eintritt inkl. Führung mit Carmen Schliebe 5,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
http://www.blmk.de
27.04. 2025
16:00
17:30

Stars in der Bunten Bühne: COSTA LATSOS

Rock / Pop / Jazz, Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Ein Tenor der Extraklasse präsentiert von der Agentur Heising (Berlin)

COSTA LATSOS ist sowohl australischer als auch griechischer Staatsbürger. Der
inzwischen weltbekannte Tenor studierte Theater Film und Tanz an der Universität
von New South Wales und gastiert als Konzertsänger erfolgreich in Italien und
Deutschland. Seit einigen Jahren gehört er als festes Ensemblemitglied zum Anhaltischen
Theater Dessau. Neben der großen Opernbühne sucht der Sänger immer
wieder die Herausforderung von kleinen Konzerträumen, mit ihrem direkten Kontakt
zum Publikum und wir sind froh, dass er sich diesmal die Bunte Bühne Lübbenau
ausgesucht hat. (90 Min. mit Pause)

Preis

Vorverkauf 16 Euro
Abendkasse 18 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
27.04. 2025
16:00
18:00

Das perfekte Foto - Fototour durch den Branitzer Park

Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten, Workshop / Seminar
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
Cottbus
Bei einem Foto-Spaziergang macht die Fotografin Christiane Schleifenbaum mit der Kunst der Bildgestaltung und Komposition bekannt. Dabei geht es beispielsweise um die Regel des Drittels, führende Linien, Perspektiven und die Nutzung von Licht und Schatten, die die fotografischen Fähigkeiten verfeinern. Mit praktischen Übungen und individuellen Tipps wird die fotografische Sichtweise geschärft und die Kreativität gekitzelt.

Anmeldung gewünscht: 0355 75 15 0 oder service@pueckler-museum.de
Treffpunkt: Schlosskasse
Dauer: 2 h

Preis

35,00

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.04. 2025
17:00

Musik & Literatur: "Sag mir Charlotte, ein Wort"

Klassisches Konzert / Oper, Lesung / Vortrag
Gutskapelle Reuden
Lindenallee 21
Calau OT Reuden
Mehr als 1.700 Briefe und "Zettelgen", sozusagen Handynachrichten des 18. Jahrhunderts, die Johann Wolfgang von Goethe an Charlotte von Stein richtete, sind erhalten geblieben. Aus diesen Zeugnissen der Liebesbriefliteratur haben Ines Körner-Hommann (Rezitation) und Florian Mayer (Rezitation, Geige) ein anregendes und unterhaltsames Programm gestaltet. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Gutskapelle wird gebeten.

Preis

Eintritt frei, Spenden erbeten Tickets bestellen

Kontakt

Förderverein „Gutskapelle Reuden“ e.V.
Frau Schmidt

Tel.:+49 (0)3541-8874655
27.04. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
27.04. 2025
18:30
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
27.04. 2025
19:00

Staatstheater Cottbus: 7. Philharmonisches Konzert

Klassisches Konzert / Oper
Großes Haus am Schillerplatz
Schillerplatz 1
Cottbus
NAHE FERNE

Gustav Holst: Japanische Suite op. 33
Keiko Abe: Konzert für Marimba und Orchester „The Wave Impressions“
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Shengnan Hu (Marimba)
Philharmonisches Orchester
Dirigent: Daniel Geiss

Preis

20 bis 38 Euro / 15 bis 27 Euro (ermäßigt)

Tickets bestellen

Kontakt

Besucherservice des Staatstheater Cottbus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355/7824242
Fax:+49 (0)355/7824279
http://www.staatstheater-cottbus.de
28.04. 2025
10:00
11:00

Indoorspaß im Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Hotel Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg(Spreewald)
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Zeiten

Weitere Termine sind im Zeitraum 10-22 Uhr auf Anfrage möglich.

Preis

ab 12,50 € / Person / Stunde

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Albrecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)1727926179
httpa://spreewald-insider.de
28.04. 2025
10:30
11:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst.

Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt

Treffpunkt: Schlosskasse

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis

14,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
28.04. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
28.04. 2025
13:00
15:00

Strickrunde

Workshop / Seminar
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hauptstrasse 21, 15907 Lübben
Lübben
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)16093480794
28.04. 2025
17:00
20:00

Aquarellmalerei mit Antje Kossmagk

Workshop / Seminar
Kulturhof Lübbenau / GLEIS 3 Kulturzentrum
Güterbahnhofstraße 60/Kulturhof
Lübbenau/Spreewald
Die Lübbenauerin Künstlerin Antje Koßmagk lädt interessierte LübbenauerInnen zu regelmäßigen Treffen im Kulturhof im GLEIS 3 ein, um in die Kunst der Aquarellmalerei einzutauchen. Anfänger wie auch Fortgeschrittene sind dazu eingeladen, sich unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin in ihrer eigenen Kunst zu üben und sich in Bildern auszudrücken. Das Tolle an der Aquarellmalerei: auch der Ungeduldige kommt hier auf seine Kosten, denn die Kunstwerke entstehen zügig, direkt und spontan- ohne großen Zeitaufwand. Dank dieser Eigenschaft erzielt man schnell Erfolgserlebnisse, denn mit jedem Bild, das entsteht, erkennt man den Entwicklungsfortschritt. Alle nötigen Materialien müssen mitgebracht werden. Die Gruppentreffen sind aus dem Projekt kultur.lokal.machen des Kulturhof entstanden und auf 10 Teilnehmende begrenzt. Nur eine vorherige Anmeldung sichert einen Platz!

Viele schöne kreative Stunden im Kulturhof im GLEIS 3 und KUNSTRAUM-SPREEWALD!

Preis

10 Termine kosten 150 Euro und sind direkt vor Ort zu zahlen Tickets bestellen

Kontakt

Antje Kossmagk
Güterbahnhofstraße 60
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:0172-3602446
https://dasantjeatelier.simdif.com/
28.04. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
28.04. 2025
18:30
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
28.04. 2025
19:00
20:00

Vortrag zu Rudolf Marloth

Film, Lesung / Vortrag, Schlösser, Parks und Gärten
Wappensaal im Lübbener Schloss
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Rudolf Marloth (1855–1931) kam in Lübben zur Welt und wurde hier zum Apotheker ausgebildet, nach der Ausbildung verließ er den Spreewald und arbeitete in Deutschland und der Schweiz. Seine pharmazeutische Ausbildung erweiterte er in Berlin und Rostock, bis er 1883 eine Anstellung im heutigen Südafrika fand – und blieb. Zwischen 1913 und 1932 veröffentlichte er in vier Bänden die Flora of South Africa, viele Pflanzen beschrieb er zum ersten Mal und wurde so zu ihrem Namensgeber. Er war als Botaniker, Chemiker und Pharmazeut tätig. Am Victoria College (heute: Universität Stellenbosch) wurde er Professor und übernahm auch Positionen in weiteren Lehreinrichtungen. Nun wird ein Lübbener Weg nach ihm benannt.
Den spannenden Vortrag mit zahlreichen Bildern und einem kleinen Film hält Dr. Volker Kummer. Organisiert wird die Veranstaltung vom "Freundeskreis für Lübben".

Preis

Eintritt frei. Tickets bestellen

Kontakt

Museum Schloss Lübben
Dr. Corinna Junker
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546 187478
http://www.museum-luebben.de
29.04. 2025
08:00
16:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Markt
Oberkirchplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 6.00-13.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
29.04. 2025
10:00
11:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
29.04. 2025
10:00
11:00

Indoorspaß im Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Hotel Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg(Spreewald)
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Zeiten

Weitere Termine sind im Zeitraum 10-22 Uhr auf Anfrage möglich.

Preis

ab 12,50 € / Person / Stunde

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Albrecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)1727926179
httpa://spreewald-insider.de
29.04. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Radtouren
ab Touristinformation
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
29.04. 2025
10:30
12:00

Stadtführung Lübben (Spreewald)

Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne, Schlösser, Parks und Gärten
Imbis Gurken Paule
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben
Von der Hauptstadt der Niederlausitz in die heutige Zeit. Eine unterhaltsame Zeitreise durch die über 800jährige Stadtgeschichte Lübbens. Erfahren Sie, warum Lübben direkt an der Spree entstand, zur Hauptstadt der Niederlausitz aufstieg und sich zu einer modernen Kreisstadt mitten im Spreewald entwickelte.

Preis

Erwachsene: 10,00€
Kinder (6-12 Jahre): 7,00€

Tickets bestellen

Kontakt

Grit Trefz
15907 Lübben

Tel.:+49 (0) 177 3038460
https://www.stadtfuehrungluebben.de/index.php/stadtfuehrung-luebben
29.04. 2025
10:30
12:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Exkursion / Wanderung
Fährhafen Alt Zauche
Alt Zauche
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht.
Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet.

Hochwaldrundfahrten
bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an.


Frühstückskahnfahrt
romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Preis

2 Stunden Rundfahrt
Fahrpreis 20,- EUR pro Person

Frühstückskahnfahrt zu Zweit
Fahrpreis 150,- EUR inkl. Frühstück

Jeweils ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)3546 2652
http://www.landhaus-brodack.de
29.04. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
29.04. 2025
14:00
16:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Hanschke Haus
Hauptstraße 6
Alt Zauche
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart.

In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Preis

Plins 2,00 Euro
Kaffee 1,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Alt Zaucher Traditionsverein e.V.
Dirk Voigt

Tel.:+49 (0) 173 5903532
29.04. 2025
16:00
17:30

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Zeiten

Dauer: ca. 90 Min.

Preis

10,00 € p.P.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
29.04. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
29.04. 2025
18:30
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
29.04. 2025
19:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Führung / Besichtigung
Spreewalddorf Lehde
An der Dolzke 6
Lübbenau/Spreewald
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise.
Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10,00 € p.P.
5,00 € Kinder (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
29.04. 2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Romeo und Julia

Theater / Tanz / Kabarett
Großes Haus
Schillerplatz 1
Cottbus
Eine Liebesgeschichte von William Shakespeare in einer Neuübersetzung von Philipp Rosendahl
(Aufführung in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln)

ROMEO UND JULIA ist eines der bekanntesten Werke von William Shakespeare. Ein uralter Zwist zweier Häuser, dessen Ursprung niemand mehr zu kennen scheint. Das Blutvergießen kostete bereits zu viele Opfer und manifestiert das Feindbild der Rivalen. Dazwischen stehen zwei junge Menschen, die all dem mit ihrer Liebe zu trotzen versuchen. Auf einem Fest im Hause Capulet trifft Romeo, von den verfeindeten Montagues, auf Julia. Beide verlieben sich sofort, eine heimliche Hochzeit folgt. Im Kampf der beiden Häuser tötet Romeo Tybalt, den Cousin Julias, und wird aus Verona verbannt. Unterdessen pochen die Capulets auf die Vermählung zwischen Julia und dem Grafen von Paris. Um der Eheschließung zu entgehen, nimmt Julia einen Trank zu sich, der sie für Tage in einen todesähnlichen Schlaf versetzt. Romeo kommt zu spät ...

Preis

12 Euro bis 33 Euro (je nach Platzgruppe, Wochentag und Ermäßigung)

Tickets bestellen

Kontakt

Besucherservice des Staatstheater Cottbus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355/7824242
Fax:+49 (0)355/7924279
http://www.staatstheater-cottbus.de
30.04. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Markt
Stadthallenvorplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
30.04. 2025
09:00
10:00

Leseshow in der Bibliothek mit Rolf Barth

Lesung / Vortrag
Kolosseum Lübbenau
Otto-Grotewohl-Str. 4b
Lübbenau
Mit seinen animativen Leseshows ist Rolf Barth seit vielen Jahren deutschlandweit unterwegs, um Kindern die wunderbare und vielfältige Welt der Bücher nahezubringen. Dabei möchte er sie für das Lesen, Zuhören, Mitmachen und Mitdenken sensibilisieren und begeistern.
Er geht mit den Kindern in Kommunikation, hört ihnen zu, lernt immer wieder ihre Welt kennen und holt sie da ab, wo sie in ihrem Entwicklungsprozess im Moment stehen.
Am Ende jeder Lesung bekommen alle Kinder eine Portion magisches Traum-Zauber-Salz zum mit nach Hause nehmen, als Inspiration für eigene Geschichten und für behütete Träume.

Preis

1,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bibliothek Lübbenau – Vetschau
Dagmar Schierack

Tel.:03542/8721450
30.04. 2025
10:00
12:00

Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick

Exkursion / Wanderung
Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
Alt Zauche
Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich !
Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald.
Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.

Preis

Aktionstag am Mittwoch
Fahrpreis: 20,- EUR pro Person
6 - 12 Jahre: 12,- EUR pro Kind
1 - 5 Jahre: 7,- EUR pro Kind

Mit Voranmeldung bis Dienstag 18 Uhr! Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Frau Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)35462652
30.04. 2025
10:00
11:00

Indoorspaß im Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Hotel Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg(Spreewald)
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Zeiten

Weitere Termine sind im Zeitraum 10-22 Uhr auf Anfrage möglich.

Preis

ab 12,50 € / Person / Stunde

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Albrecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)1727926179
httpa://spreewald-insider.de
30.04. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
30.04. 2025
11:30
12:30

Leseshow in der Bibliothek mit Rolf Barth

Lesung / Vortrag
Gebäude Kita „Vielfalter“
Maxim-Gorki-Str. 18
Vetschau/Spreewald (Spreewald)
Mit seinen animativen Leseshows ist Rolf Barth seit vielen Jahren deutschlandweit unterwegs, um Kindern die wunderbare und vielfältige Welt der Bücher nahezubringen. Dabei möchte er sie für das Lesen, Zuhören, Mitmachen und Mitdenken sensibilisieren und begeistern.
Er geht mit den Kindern in Kommunikation, hört ihnen zu, lernt immer wieder ihre Welt kennen und holt sie da ab, wo sie in ihrem Entwicklungsprozess im Moment stehen.
Am Ende jeder Lesung bekommen alle Kinder eine Portion magisches Traum-Zauber-Salz zum mit nach Hause nehmen, als Inspiration für eigene Geschichten und für behütete Träume.

Preis

1,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bibliothek Lübbenau – Vetschau
Dagmar Schierack

Tel.:035433/2276
30.04. 2025
15:30
19:00

Jubiläumshighlight: Maibaumstellen

Großveranstaltung
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Bereits zum 8. Mal laden die Lübbener Handwerkerschaft sowie die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) zum traditionellen Lübbener Maibaumstellen ein. Die am Maibaum montierten Zunftzeichen symbolisieren das Wirken der Handwerker in der Stadt und zeigen die Vielfalt des Handwerks in Lübben. Der Maibaum gilt unter den Niedersorben/Wenden als Symbol für Wachstum und als Lebensbaum der Gemeinde. Die Birke an der Spitze steht für Gesundheit und Fruchtbarkeit.

Preis

Der Eintritt ist frei. Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Ines Mularczyk
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546/ 79-2405
http://www.luebben.de
30.04. 2025
16:00
21:00

Zu Gast in meiner Stadt - Programm der Tourist Information zu STADT NACHT SPREE

Exkursion / Wanderung
Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Die Tourist Information an der Schlossinsel lädt mit einem Programm am STADT NACHT SPREE-Abend die BürgerInnen dazu ein, “ihre” Angebote und Services vor Ort kennen und schätzen zu lernen. Eine Tourist Information kümmert sich nur um Touristen? Falsch! Sie bietet jede Menge Dienstleistungen und Freizeittipps für alle Lübbener. Erfahren Sie alles rund um die Angebote, schauen Sie sich um und genießen Sie Service und Cocktail-Kreationen an der „INFOTHEKE“.

Speed-Dating mit deiner Stadt
Eine Stadtführung indoor und in 15 Minuten? Das geht nicht! Doch! Mit dem Stadtspiel im XXL-Format erkunden kleine und große Lübbener spielerisch ihre Spreewaldstadt. Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
http://www.luebben.de/tourismus
30.04. 2025
16:00
21:00

Museumsnacht 2025

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Schlösser, Parks und Gärten
Museum Schloss Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Wir feiern 875 Jahre Lübben! Im Rahmen von "Stadt Nacht Spree" werden viele Gebäude der Innenstadt, und auch das Schloss, zauberhaft beleuchtet. Im Wappensaal dürfen Sie erst um die Jubiläums-Trophäe quizen, bevor dann ab 19 Uhr die "Kiezpoeten" fein gefeilte Texte von Comedy bis Poesie zum Besten geben. Cocktails und Knabbereien gibt es natürlich auch. Die Kunst-Werkstatt im Schloss lädt zum Mitmachen für die ganze Familie ein. Wolfgang Heisig spielt live am historischen Lublina-Klavier. Die Museumsnacht bietet die vorerst letzte Chance, die Sonderausstellung mit Werken von Walter Moras zu besuchen, wir bieten mehrere Kurzführungen an. Der Eintritt zur Museumsnacht ist frei. Und wer mit dem Fahrrad kommt, darf sich auf ein kleines Geschenk freuen.
Das gesamte Programm finden Sie auf www.luebben.de.

Preis

kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Museum Schloss Lübben
Dr. Corinna Junker
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546 187478
https://www.luebben.de/stadt-luebben/de/stadtleben/kultur/museum-schloss-luebben/
30.04. 2025
16:00
21:00

Jubiläumshighlight: STADT NACHT SPREE – vol. II

Führung / Besichtigung, Großveranstaltung, Kinder und Jugendliche, Lesung / Vortrag
Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota)
Poststraße 5
Lübben (Spreewald)
Es ist Zeit für „STADT NACHT SPREE – vol. II“ – am 30. April 2025 öffnen anlässlich des Doppeljubiläums und unseres 25. Rathausgeburtstages die städtischen Einrichtungen der Stadt Lübben (Spreewald)/ Lubin (Blota) in der Innenstadt ihre Türen.
Von 16:00 bis 21:00 Uhr können Lübbener*innen und Gäste hinter die Kulissen der Stadtverwaltung schauen und erfahren, was Bürostuhlakrobat*innen, Feuerlöscher*innen und Ordnungsgänger*innen Tag für Tag leisten.
Mit dabei sind das Rathaus, der Landkreis Dahme-Spreewald, die Stadtentwässerung Lübben (SEL), die Lübbener Wohnungsbaugesellschaft mbH (LWG), die Stadt- und Überlandwerke Lübben GmbH (SÜW), die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH (TKS), das Medizinische Versorgungszentrum Lübben (MVZ), die Feuerwehr Lübben/Stadt, das Museum Schloss Lübben, die Stadtbibliothek, das Paul-Gerhardt-Zentrum, das Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr sowie viele Partner*innen.
Kommen Sie vorbei! Der Eintritt ist frei.

Preis

Der Eintritt ist frei. Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546/ 79-2405
http://www.luebben.de
30.04. 2025
17:00

Traditionelles Maibaumstellen

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
auf dem Marktplatz in Peitz
Markt 1
Peitz
Am Vorabend des 1. Mai wird der Maibaum in Peitz aufgestellt. Maibaum und Maizweige verkörpern Wachstum, Gesundheit und Fruchtbarkeit für die Bewohner. Der anschließende "Tanz in den Mai" sorgt für eine gute Stimmung und gesellige Stunden.

17:00 Uhr Eröffnung durch den Förder- und Tourismusverein Peitzer Land e.V.
mit Kaffee und Kuchen
17:30 - 19:30 Uhr es erfolgt das Aufhängen der Wappen durch Zimmermann Sven Gröpler unter
Begleitung der Ströbitzer Blasmusikanten
gegen 18:30 Uhr folgt der traditionelle Bändertanz mit dem Schmogrower Trachtenverein
ab ca. 20:00 Uhr Tanz um den Maibaum mit DJ - Dr. Chaos

Wir möchten Sie und die ganze Familie dazu herzlich einladen, mit uns den kulturellen Höhepunkt mit Musik, Tanz und Geselligkeit gemeinsam zu erleben.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Förder- und Tourismusverein Peitzer Land e.V.

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Förder- und Tourismusverein "Peitzer Land" e.V.
Herr Kruse
03185 Peitz

Tel.:+49 (0) 171 3031054
30.04. 2025
17:00
20:00

Maibaumstellen in Treppendorf

Chor / Folklore / Volksmusik, Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Berste-Brücke in Treppendorf
Treppendorfer Dorfstraße
Lübben
Auch in diesem Jahr wird wieder traditionell der Maibaum in der Mitte des Dorfes aufgestellt. Alle sind dazu rechtherzlich eingeladen sich das Spektakel anzusehen und gemeinsam in den Mai zu tanzen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Tickets bestellen

Kontakt

Fastnachts- und Traditionsverein Treppendorf e.V.
Fabian Schade
Treppendorfer Dorfstraße 30
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)15226104148
http://fastnacht-treppendorf.de
30.04. 2025
17:00

Tanz in den Mai

Fest / Brauchtum
Sportplatz Neuzauche
Neu Zauche
Traditionelles Maibaum stellen mit Tanz in den Mai, DJ, Bierwagen, Grill und Feuer

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Dirk Jerol-Ebenau

Tel.:+49 (0)1778480774
30.04. 2025
17:30
20:00

Walpurgisnacht

Fest / Brauchtum, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstr.77a
Lübbenau
Der verhexte Abend beginnt am späten Nachmittag mit einer Kahnfahrt nach Lehde. Unterwegs begegnet man plötzlich Hexen am Ufer der Spree. Im Freilandmuseum sind diese immer noch dabei und sogar noch mehr geworden. Gemeinsam mit allen Besuchern wird der Maibaum aufgestellt. Rituale und Traditionen um diesen und um die Walpurgisnacht werden mit viel Spaß vermittelt. Dann sitzen alle wieder auf den Kähnen, diesmal auch die Hexen. Es geht zurück in den Großen Spreewaldhafen. Hier drehen die Hexen noch einmal richtig auf und lassen beim Hexentanz ums Feuer erkennen, dass Spreewälder Hexen Gute Hexen sind. Danach geht es gleich nahtlos weiter mit der traditionellen Hafenparty.

„Tanz in den Mai“
mit fetziger Musik vom DJ, Grillstand, tollen Cocktails und Bierwagen - mindestens bis Mitternacht! Der Eintritt ist frei.

Vor dem Hexentanz am Grossen Spreewaldhafen geht’s um die Kinder. Die schönsten oder gruseligsten Kostüme werden gegen 20:30 Uhr prämiert.

Zeiten

Boarding ab 17.00 Uhr

Preis

29,00 Euro - Erw.
19,00 Euro - Kind bis 12 Jahre Tickets bestellen

Kontakt

Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstr. 77a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542-2225
http://www.grosser-hafen.de
30.04. 2025
17:30
20:30

Walpurgis - Aberglauben, Schabernack und Hexentanz

Fest / Brauchtum
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Lassen Sie sich auf eine besondere Walpurgisnacht ein! Mit dem Kahn geht’s zum Freilandmuseum Lehde, wo die Hexen ihren Schabernack treiben, Sie zu Geschicklichkeitsspielen auffordern und mit Ihnen den Maibaum stellen.

Preis

Anmeldung erforderlich! Karten: 03542-2225 Tickets bestellen

Kontakt

Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542-2225
Fax:+49 (0)3542-3604
http://www.spreewaldweihnacht.de
30.04. 2025
18:00

Maibaum aufstellen in Wußwerk

Fest / Brauchtum
Bei Paule am Dorfteich
Wußwerk
Der Verein Wußwerker Freunde e.V. lädt zum traditionellen Aufstellen des Maibaums ein. Bei uns wird der Maibaum auf althergebrachte Weise nur mit Muskelkraft und ohne Technik aufgestellt. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Sabrina Fischer

Tel.:+49 (0)163 7333070
30.04. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
30.04. 2025
18:30
20:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
30.04. 2025
19:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10€ pro Person
5€ Kind (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542887040
30.04. bis
01.05. 2025

Jubiläumshighlight: Tanz in den Mai

Großveranstaltung, Rock / Pop / Jazz
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Ab 19:00 Uhr findet das „Tanz in den Mai-Open-Air“ statt. DJ Matze (Feten Tour) präsentiert das Best of 90er, 2000er-und Charts. Der Eintritt ist frei!

Preis

Der Eintritt ist frei! Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Ines Mularczyk
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546/ 79-2405
http://www.luebben.de
30.04. 2025
20:00

Hexennacht am Kornspeicher

Fest / Brauchtum
Kornspeicher
Kirchstraße 12
Straupitz
Mit Musik und Feuershow wird zur "Hexennacht" am Kornspeicher eingeladen. Tickets bestellen

Kontakt

Freundeskreis Kornspeicher e.V.
Kirchstraße 12
15913 Straupitz

Tel.:+49 (0)35475 804709
Mehr
  • Waldhotel Eiche GmbH
  • Eicheweg
  • 03096 Burg (Spreewald)
  • Tel.: 035603 67000
  • E-Mail:

Bestpreisbuchung