Ausflugstipps

... den Spreewald in seiner Vielfalt erleben und entdecken
 
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, egal ob kulturell, traditionell oder modern. Im Spreewald ist immer etwas los. 
342 Veranstaltungen gefunden
13.07. bis
31.08. 2025

Von Krieg, Alltäglichkeiten und Miseren. Handzeichnungen von Bernhard Heisig

Ausstellung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Anlässlich des 100. Geburtstags von Bernhard Heisig (geb. 1925 in Breslau, gest. 2011 in Strodehne/Brandenburg) widmet sich das BLMK einem bisher wenig beachteten Aspekt seines Œuvres: nicht die Malerei, sondern die Handzeichnung steht im Zentrum der Kabinettausstellung, die einen thematischen Fokus auf Heisigs Auseinandersetzung mit dem Krieg und Geschichtserinnerungen legt. Die Ausstellung der Handzeichnungen wird durch eine Serie fotografischer Portraits des Künstlers von Ludwig Rauch ergänzt.

Preis

Einzelkarte 4 € / Kombikarte 6 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
https://www.blmk.de
13.07. 2025 bis
04.01. 2026

Es singt und klingt in Luckau

Ausstellung
Niederlausitz-Museum
Nonnengasse 1
Luckau
Vom Neujahrskonzert über das Stadtfest bis hin zur Christmette – Musik ist aus dem Luckauer Alltag nicht wegzudenken. Die Ausstellung im Niederlausitz will aber nicht nur zeigen, wie es aktuell um das Musikleben der Stadt bestellt ist, sondern auch, wie es sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Beginnend beim Stadtpfeifer, der vom Hausmannsturm aus die Stunden verkündet hat und den Luckauer Schülern, die an Feiertagen singend von Haus zu Haus zogen führt die Ausstellung ein in die reiche musikalische Geschichte Luckaus. Wussten Sie, dass die Luckauer Kirchenmusik im 18. Jahrhundert überregionale Bedeutung hatte? Oder dass im 19. Jahrhundert bis zu acht Chöre gleichzeitig in Luckau aktiv waren? Kennen Sie die berühmten Komponisten und Musiker, die unsere Stadt hervorgebracht hat? All dies gibt es in dieser Ausstellung zu sehen – und zu hören! Tickets bestellen

Kontakt

Niederlausitz-Museum
Tanja Leistner
Nonnengasse 1
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544-1299712
15.07. 2025
08:00
16:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Markt
Oberkirchplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 6.00-13.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
15.07. 2025
10:00
11:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
15.07. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Radtouren
ab Touristinformation
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
15.07. 2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Exkursion / Wanderung, Radtouren
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau Spreewald
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus!

Länge: ca. 30 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Eigenes Fahrrad erforderlich!

Zeiten

Dauer: ca. 4 Std.

Preis

Erwachsene: 17 €
Kinder (4-11 J.): 8,50 €

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
15.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
15.07. 2025
11:00
12:30

Zu Adebar & Co. - naturkundliche Führung zu den Nestern im Storchendorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Zu Beginn erfahren Sie in der Ausstellung Storchenhaus auf dem Spreeauenhof viel Wissenswertes über das Leben der Weißstörche und ihren Zug nach Afrika. Nach einem kurzen Hofrundgang durch die Scheune mit der Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und weiter über die Streuobstwiese geht es dann, nur während der Brutsaison von Anfang Mai bis Ende Juli, zu den besetzten Storchennestern im Dorf. Dort können Sie die Dissener Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten sowie lustige und manchmal traurige Geschichten aus dem Leben der Störche hören.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
15.07. 2025
13:00
14:30

Zu Adebar & Co. - naturkundliche Führung zu den Nestern im Storchendorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Zu Beginn erfahren Sie in der Ausstellung Storchenhaus auf dem Spreeauenhof viel Wissenswertes über das Leben der Weißstörche und ihren Zug nach Afrika. Nach einem kurzen Hofrundgang durch die Scheune mit der Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und weiter über die Streuobstwiese geht es dann, nur während der Brutsaison von Anfang Mai bis Ende Juli, zu den besetzten Storchennestern im Dorf. Dort können Sie die Dissener Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten sowie lustige und manchmal traurige Geschichten aus dem Leben der Störche hören.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
15.07. 2025
14:00
16:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Hanschke Haus
Hauptstraße 6
Alt Zauche
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart.

In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Preis

Plins 2,00 Euro
Kaffee 1,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Alt Zaucher Traditionsverein e.V.
Dirk Voigt

Tel.:+49 (0) 173 5903532
15.07. 2025
17:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Zeiten

Dauer: ca. 90 Min.

Preis

10,00 € p.P.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
15.07. 2025
17:30
21:00

Offenes Theaterprojekt zu Paul Gerhardt

Theater / Tanz / Kabarett, Workshop / Seminar
Paul-Gerhardt-Kirche
Am Markt
Lübben
Was verbindet mich mit Paul Gerhardt? Was erzählen uns seine Texte heute? Das erforschen wir in einem vielseitigen Theater-Musik-Workshop. Mit Improvisationsübungen, Schreibworkshops, mit Spiel und Spaß finden wir in Theaterszenen einen ganz praktischen Zugang zum Werk und Leben des großen Kirchenlieddichters.

JEDE/R ist eingeladen sich auszuprobieren – ob beim Schreiben, Spielen, Singen…
Vorkenntnisse sind NICHT erforderlich.

Künstlerische Leitung: Jule Torhorst
Musikalische Leitung: Hardy Schulze

Anmeldung für Workshops: doerthe.ziemer [at] web.de

Im Rahmen des Paul-Gerhardt-Gedenkjahres 2026 (350. Todestag).
Das Projekt wird gefördert von der MBS-Stiftung und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie dem Land Brandenburg. Außerdem unterstützen die Stadt Lübben und die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde das Projekt.

Preis

kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Paul-Gerharddt-Verein Lübben
Am kleinen Hain 43
15907 Lübben

Tel.:+49 (0) 33766 20434
https://paul-gerhardt-verein.de/kontakt/
doerthe.ziemer@webde
15.07. 2025
18:00
21:00

Grill & Chill mit "André & Marcel"

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen.

Frisch vom Grill
Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben

Frisch aus der Küche
hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte

Zeiten

Anmeldung bis 16:00 Uhr unter 035603 60096

Preis

30,50 Euro pro Person/10,00 Euro pro Kind (5-12 Jahre) Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 60096
Fax:+49 (0)35603 189566
http://www.spreewald-paddeln.de
15.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
15.07. 2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Führung / Besichtigung
Spreewalddorf Lehde
An der Dolzke 6
Lübbenau/Spreewald
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise.
Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10,00 € p.P.
5,00 € Kinder (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
15.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
16.07. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Markt
Stadthallenvorplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
16.07. 2025
08:00
16:00

Lübbener Wochenmarkt

Markt
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald.

BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (3546) 79-2518
http://www.luebben.de
16.07. 2025
10:00
11:30

Mit Hanzo durch die Sagenwelt - Familienwanderung durch Burg (Spreewald)

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Hanzo, ein echter Lutki nimmt euch mit auf eine Führung durch die Sagenwelt des Spreewaldes. Ihr hört vom Grafen, der die Krone des Schlangenkönigs gestohlen hat, vom Wassermann, den man am nassen Saum seines Mantels erkennt und von den Irrlichtern, die man nicht erzürnen sollte.
Es gibt viele Sagen im Spreewald, die so einzigartig und geheimnisvoll wie die Landschaft sind.
Kommt mit auf eine spannende Tour durch den Kurort und löst die Rätsel im „Lutki-Pass“.
Dauer: ca. 90 Minuten
Start: Tourist-Information
Ziel: Spielplatz am Kur- und Sagenpark

Zeiten

Mindestteilnehmer 3 Personen

Preis

10,00 € p. P./2,50 € Rabatt mit GästeCard/7,50 € pro Kind (7 bis 14 Jahre)/Kinder bis 6 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
16.07. 2025
10:00
12:00

Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick

Exkursion / Wanderung
Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
Alt Zauche
Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich !
Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald.
Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.

Preis

Aktionstag am Mittwoch
Fahrpreis: 20,- EUR pro Person
6 - 12 Jahre: 12,- EUR pro Kind
1 - 5 Jahre: 7,- EUR pro Kind

Mit Voranmeldung bis Dienstag 18 Uhr! Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Frau Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)35462652
16.07. 2025
10:30

Werksführung durch die Gurkeneinlegerei RABE

Führung / Besichtigung
RABE Handels GmbH & Co. KG
Calauer Straße 2b
Lübbenau OT Boblitz
Möchten Sie erfahren, wie SpreewaldRabe-Produkte hergestellt werden? Dann sind unsere Werksführungen genau das Richtige für Sie! Bei dieser 90 minütigen Führung bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen der Verarbeitung von Spreewald-Gurken und co.!

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

11,50€ Erw.
Kinder bis 8 Jahre frei

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 88 70 40
16.07. 2025
11:00
12:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Führung / Besichtigung
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen.
Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Preis

6,50 Euro pro Erwachsener
4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
16.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
16.07. 2025
14:00
15:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Führung / Besichtigung
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen.
Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Preis

6,50 Euro pro Erwachsener
4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
16.07. 2025
14:00
15:00

Kunstkreis 60+ in "Von Krieg, Alltäglichkeiten und anderen Miseren. Handzeichnungen von Bernhard Heisig"

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Anlässlich des 100. Geburtstags von Bernhard Heisig (geb. 1925 in Breslau, gest. 2011 in Strodehne/Brandenburg) widmet sich das BLMK einem bisher wenig beachteten Aspekt seines Œuvres: nicht die Malerei, sondern die Handzeichnung steht im Zentrum der Kabinettausstellung, die einen thematischen Fokus auf Heisigs Auseinandersetzung mit dem Krieg und Geschichtserinnerungen legt.

Preis

Eintritt inkl. Führung 4,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
http://www.blmk.de
16.07. 2025
14:30
15:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kinder und Jugendliche
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Zeiten

Keine Anmeldung erforderlich

Preis

Kosten: Kinder: 3 € Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
16.07. 2025
15:00
17:00

Öffnung Feuerwehrtraditionshaus

Ausstellung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
Brauhausgasse 4
Lübben
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen.

Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Preis

Kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
Robert Schulz
Am kleinen Hain 42
15907 Lübben

Tel.:03546/7380
16.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
16.07. 2025
19:00
21:00

Chillen im Großen Hafen: Uwe Kottek

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie die Uwe Kottek der seit vielen Jahren auf der Bühne steht, hier präsentiert ein Best of seiner musikalischen Reise. Mit Rockballaden aus Ost und West geht er zurück in die Zeit der langen Haare und Blue Jeans.

Preis

Eintritt Frei Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
https://www.luebbenau-spreewald.com/index.php
16.07. 2025
19:00

Frau Bürgermeisterin geht shoppen

Führung / Besichtigung
Spreewald-Museum
Topfmarkt 12
Lübbenau/Spreewald
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus

Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Preis

Kosten: 8 €, ermäßigt: 6,50 €, Kinder: 3 €

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Museum
Dirk Ehrhardt
Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3573 - 870 2420
Fax:+49 (0)3573 - 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
16.07. 2025
19:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10€ pro Person
5€ Kind (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542887040
16.07. 2025
19:00
22:00

Chillen am Großen Hafen: Uwe Kotteck

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Hafen
Dammstraße 77 a
Lübbenau/Lübbenau
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie Rockballaden aus Ost und West - zurück bis zu einer Zeit mit langen Haare und Blue Jeans - genießen. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
16.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
17.07. 2025

Hofabend im Sprweewelten Hotel

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz, Wellness / Gesundheit
Spreewelten GmbH
Alte Huttung 13
Lübbenau
Erleben Sie im gemütlichen Gutshof des Spreewelten Hotels mit tollen Rock- und Pop-Akustikcovern und wohlschmeckenden Drinks. Gneisen Sie ihr Abend mit Freunde und Familie mit toller live Musik.

Eintritt frei – auch für Nicht-Hotelgäste.

ab 19 bis 22 Uhr

Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen.

- Änderungen vorbehalten -

Preis

Erwachsene 2 Stunden Badewelt 20€
Erwachsene 4 Stunden Badewelt 25€
Erwachsene Tageskarte Badewelt 30€

Kinder (4-15 Jahre)/ Schüler/ Studenten 2 Stunden Badewelt 16€
Kinder (4-15 Jahre)/ Schüler/ Studenten 4 Stunden Badewelt 20€
Kinder (4-15 Jahre)/ Schüler/ Studenten Tageskarte Badewelt 23€
Kinder bis 3 Jahre kostenfrei

Familientarif (2 Erwachsene 1 Kind) 4 Stunden Badewelt 53€
Familientarif (2 Erwachsene 1 Kind) Tageskarte Badewelt 63€
jedes weitere Kind (4-15 Jahre)/ max. 5 Kinder 15€

Saunazuschlag pro Person 10€
- Zutritt zur Saunawelt ab 7 Jahre möglich

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewelten GmbH
Alte Huttung 13
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 894160
Fax:+49 (0) 3542 894166
www.spreewelten.de
17.07. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Markt
Spremberger Straße
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
17.07. 2025
09:00
15:00

RangerTour: Mit den Rangern auf Spreewaldsafari

Exkursion / Wanderung, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Naturwacht Spreewald
Lübbenau
Elefanten, Löwen und Krokodile haben wir nicht!! Dafür aber einen mitunter scheinbar undurchdringlichen Dschungel aus einem Labyrinth sagenumwobener Fließe. Paddeln Sie mit unseren Rangern durch diese außergewöhnliche, vom Menschen geprägte Landschaft und entdecken Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Spreewaldes mit seinen ganz eigenen, heimischen Big Five.

Hinweise: Selbstverpflegung für unterwegs – Mittagessen möglich; Paddelerfahrung und entsprechende körperliche Fitness; witterungsgerechte Kleidung; Schwimmwesten für Kinder (beim Bootsverleih erhältlich)
Anmeldeschluss: Eine Woche vor Beginn der Tour. Weitere Infos zur Veranstaltung folgen im Anschluss.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Preis

Je nach Boot ca. 35,00 bis 40,00 Euro Leihgebühr Tickets bestellen

Kontakt

Naturwacht Spreewald
Ranger der Naturwacht Spreewald in Lübbenau
Schulstr. 9
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542-892123
https://www.naturschutzfonds.de
17.07. 2025
10:00
11:00

Turmaufstieg

Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne, Kinder und Jugendliche
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
Am Markt 1
Lübben
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Preis

Erwachsene: 9.00 Euro Kinder 4-12 Jahre: 5.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 1 Kind: 20.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder: 25.00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Vera Städter
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)1628001033
https://stadtfuehrungluebben.de/index.php/turmaufstieg
17.07. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Radtouren
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geschichte und Episoden

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/ ermäßigt 15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
17.07. 2025
10:30
12:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Exkursion / Wanderung
Fährhafen Alt Zauche
Alt Zauche
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht.
Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet.

Hochwaldrundfahrten
bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an.


Frühstückskahnfahrt
romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Preis

2 Stunden Rundfahrt
Fahrpreis 20,- EUR pro Person

Frühstückskahnfahrt zu Zweit
Fahrpreis 150,- EUR inkl. Frühstück

Jeweils ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)3546 2652
http://www.landhaus-brodack.de
17.07. 2025
10:30
11:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst.

Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt

Treffpunkt: Schlosskasse

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis

14,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
17.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
17.07. 2025
11:00
14:00

Fünf auf einen Streich - Geführte Rundwanderung zu den Storchennestern und den Attraktionen im Museumsdorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Die Tour beginnt auf dem Spreeauen-Hof, wo Sie über die Lebensweise der Störche informiert werden. Die in der Scheune befindliche Ausstellung zur Renaturierung der Spreeaue zwischen Cottbus und Schmogrow zeigt, wie sich das Landschaftsbild verändert hat. Im Garten hinter der Scheune befinden sich die Bienenstöcke des Imkervereins und zahlreiche alte Obstsorten unserer Region. Entlang eines Naturlehrpfades werden Sie in der Brutsaison Mai bis Juli begleitet und werden nur in diesem Zeitraum ganz bestimmt die Dissener Weißstörche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten können. Sie erreichen dann das Freilichtmuseum “Stary Lud” mit seinen Erdhütten und bekommen die Lebensweise der slawischen Siedler im 6.-8. Jahrhundert erläutert. Im Gebäude des Heimatmuseums und in der Kirche werden die Trachten und das Brauchtum der niedersorbischen Bevölkerung lebendig. Letztlich empfehlen wir das Café Liska, welches mit Eis und Erfrischungen zur Erholung einlädt. Das sollten Sie nicht verpassen.

Preis

7,00 Euro/6,50 Euro mit GästeCard/4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
17.07. 2025
16:00
17:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
17.07. 2025
16:00
18:00

Probe der Spreewald-Comedians

Kinder und Jugendliche, Theater / Tanz / Kabarett, Workshop / Seminar
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
Güterbahnhofstraße 58
Lübbenau/Spreewald
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon
immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen?

Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3
Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58.
Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt.
In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren.
Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein
schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem!
Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Preis

10 Euro/Monat Tickets bestellen

Kontakt

LÜBBENAUBRÜCKE
Regine Lehmann Lauenburg
Güterbahnhofstraße 57
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-403692
Fax:0171 7570114
www.lübbenaubrücke.de
17.07. 2025
17:00
19:00

KunstLAB mit Katrin Meissner

Führung / Besichtigung, Wellness / Gesundheit, Workshop / Seminar
Kulturhof Lübbenau e.V.
Güterbahnhofstraße 60
Lübbenau/Spreeewald
Interessenten gesucht! Der Malkurs „Kunstlabor“ findet einmal monatlich donnerstags im Kulturhof Lübbenau statt. Und Anleitung der erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogen Katrin Meißner kann hier nach Herzenslust gemalt, gezeichnet und experimentiert werden. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0173241053.
Kosten für Material und Anleitung im Schnupperkurs 25 €.

Preis

Schnupperkurs incl. Material 25 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Meissner Art
Katrin Meissner
Güterbahnofstraße 57
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:01732410513
www.katrinmeissner.com
17.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
17.07. 2025
19:00
21:00

Original Peter´s Sagenkahnfahrt (historisch sagenhaft)

Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, den Spreewald sagenhaft zu erfahren. Seitens des Ufers werden Sie durch ein Wesen aus dem Land zwischen den Fließen begrüßt – ein „Lutki“, das den Menschen Gutes tut.

Es entführt Sie auf eine Zeitreise in die Spreewälder Sagen und Mythen. Treffen Sie während der Kahnfahrt auf den „Schlangenkönig“, den Wassermann „Nix“, auf ein Irrlicht, das Buschweibel, den „Plon“ und den Teufel. Staunen Sie, wie die Sagenfiguren zu abendlicher Stunde im Spreewald zu erleben sind, diesen bereichern und verzaubern.

Es wird gewiss nicht langweilig werden auf dieser amüsanten Kahnfahrt, bei der Sie unterwegs immer wieder schauspielerisch überrascht werden.

Preis

Erwachsene 26 € | Kinder bis 11 Jahre 13 € Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)35 42-22 25
http://www.grosser-hafen.de/
17.07. 2025
19:00
21:30

Der Juwelenpriester (Komödie des Jugendensembles)

Theater / Tanz / Kabarett
TheaterLoge Luckau
Lange Straße 71
Luckau
Nach „Verrückte haben’s auch nicht leicht“ bringt die TheaterLoge mit dem Jugendensemble eine weitere Komödie von Bernd Spehling auf die Bühne!

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier-Schaufenster. Um der Polizei zu entgehen, entscheiden sich die Ganovinnen Ulli und Greta, ins nahegelegene Kloster Rieslingheim zu flüchten. Doch entgegen ihrer Erwartungen treffen sie dort auf eine Vielzahl verkrachter Existenzen. Jetzt müssen die beiden nicht nur sicherstellen, dass niemand ihre betrügerischen Absichten enthüllt, sondern treffen auch auf die ein oder andere skurrile Persönlichkeit…

Zeiten

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Preis

Abendkasse 17,00 EUR / 12,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR / 10,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
17.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
18.07. 2025
08:00
15:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Markt
Stadthallenvorplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
18.07. 2025
08:00
16:00

Lübbener Wochenmarkt

Markt
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald.

BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (3546) 79-2518
http://www.luebben.de
18.07. 2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Exkursion / Wanderung, Radtouren
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau Spreewald
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus!

Länge: ca. 30 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Eigenes Fahrrad erforderlich!

Zeiten

Dauer: ca. 4 Std.

Preis

Erwachsene: 17 €
Kinder (4-11 J.): 8,50 €

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
18.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
18.07. 2025
16:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Zeiten

Dauer: ca. 2 Std.

Preis

12,00 Euro pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
18.07. 2025
17:00
19:30

Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen
Dorfstraße 53
Schlepzig
Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben.

Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat.

Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden.
- Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std)
- Treffpunkt: Spreewälder Privat-Brauerei

Preis

49,00 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
18.07. 2025
17:00

Generationsübergreifende Sternfahrt des Seniorenbeirats

Radtouren
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Der Seniorenbeirat der Stadt Lübben lädt am Freitag den 18. Juli um 17:00 Uhr zur Generations übergreifenden Sternfahrt ein. Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen treffen zu 17:00 Uhr auf dem Markt ein. Anlässlich des 875 jährigen Jubiläums unserer Stadt, sowie im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche vom Seniorenbeirat und dem Kulturfonds der Stadt Lübben organisiert und durchgeführt. Es erwarten Sie einige Stände, Musik zum Tanzen, eine Bastelstrasse sowie die Senioren der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt mit ihren Fahrzeugen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Ich würde mich freuen Sie begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam zu feiern. (Gisela Andreas)

START
16:00 Uhr: OT Lubolz, DGH & OT Hartmannsdorf, DGHOT Radensdorf, DGH
16:30 Uhr: OT Neuendorf & OT Steinkirchen, Feuerwehr
individuell: OT Treppendorf

ZIEL
17:00 Uhr | Markplatz

PROGRAMM AM MARKT
… für das leibliche Wohl, Musik zum Tanzen sowie verschiedene Mitmach-Aktionen ist gesorgt.

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0) 3546 79-2405
18.07. 2025
18:00
20:00

Unterwegs mit dem Literatenkahn - ducy z literatowym colnom

Lesung / Vortrag, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Treff: Tourist Information Schlossinsel Lübben,
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
„Das Leben im Fluss - žywjenje w rece"
Erleben Sie eine romantische Sommer-Kahnfahrt mit dem Lübbener Autorentreff

Lassen Sie sich bei einer Kahnfahrt auf den Fließen dahingleiten;
lassen sie sich in eine Welt voller Geschichten oder gar Poesie entführen.
Hören Sie auf das Plätschern des Wassers, das traumhaften Wasserwelten entstehen lässt.
Machen sie sich Gedanken über das Leben-im-Fluss, das sich ständig wandelt und nicht immer planbar ist.
Sie werden überrascht sein wie vielfältig, abwechslungsreich und fantasievoll die Mitglieder des Autorentreffs dieses besondere Thema mit eigens dazu geschriebenen Texten betrachten.

Preis

22 Euro pro Person, Bezahlung vor Ort Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Christl, Gisela Christl
Gisela Christl
Dorfaue 02
15907 Lübben(Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 8487, 01604900938
http://www.spreewald-christl.de
18.07. 2025
18:00

Moritz in der Litfaßsäule - DEFA Heim[at]Kino

Film
Amtsbibliothek Peitz
Schulstraße 8
Peitz
Moritz ist ein aufgeweckter Junge, der von seiner Familie und seiner Umgebung oft missverstanden wird. Eines Tages entdeckt er die Litfaßsäule als Rückzugsort, wo er seine Abenteuer und Träume lebt. In der Litfaßsäule findet Moritz nicht nur Schutz, sondern auch neue Freunde und aufregende Erlebnisse, die ihm helfen, seinen Platz in der Welt zu finden.

Preis

Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigt: 4,50 € (für Schüler*innen, Studierende, Inhaber eines Bibliotheksausweises)
Kinder bis 11 Jahre: 3,00 €. Tickets bestellen

Kontakt

Tourist-Information Peitzer Land
Markt 1
03185 Peitz

Tel.:+49 (0)356018150
http://tourismus.peitz.de
18.07. 2025
18:30

Sommerkonzert im Dahliengarten der Marienkirche Zaue - openair am Schwielochsee

Rock / Pop / Jazz
Dahliengarten der Marienkirche Zaue am Schwielochsee
Zauer Dorftstr. 16
Schwielochsee OT Zaue
Silent Green – Cottbuser Band mit Cello
Franky, Rolli, Petra, Paul, Lars, Kerttu spielen Songs von Eric Clapton, Neil Young, Bob Dylan, Littl'Feet, Udo Lindenberg, Rio Reiser und eigene Songs

Zeiten

bei Regen in der Marienkirche

Preis

kein Eintritt, um Spenden wird gebeten Tickets bestellen

Kontakt

Pfarrerin Frau Wernicke

Tel.:+49 (0)35478 178338
18.07. 2025
19:00
22:00

Chillen am Großen Hafen: Arno Liszka

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Hafen
Dammstraße 77 a
Lübbenau/Lübbenau
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, den Spreewälder Barden aus Burg, mit einer bunten Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
18.07. 2025
19:00
21:00

Chillen im Großen Hafen: Arno Liszka

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen.
Der Spreewälder Barde aus Burg mit einer gefühlvollen Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise.

Preis

Eintritt Frei Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
https://www.luebbenau-spreewald.com/index.php
18.07. 2025
19:00
22:00

Chillen am Großen Hafen: Arno Liszka

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Hafen
Dammstraße 77 a
Lübbenau/Lübbenau
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, den Spreewälder Barden aus Burg, mit einer bunten Mischung aus Klassikern des Rock und Pop, diesseits und jenseits des großen Teichs. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
18.07. 2025
19:00
21:30

Die unglaubliche Geschichte Jesus – ein Wandler zwischen den Welten | Ein Vortrag von Frank Hildebrand

Lesung / Vortrag
NaturRaum Spreewald
Weidenweg 10a
Burg (Spreewald)
Am 18. Juli laden wir Euch im Rahmen der Hummel-Akademie herzlich von zum zweiten Teil des Vortrages von Frank Hildebrand ein. Er stellt die unglaubliche Geschichte Jesus vor und spricht über die Entwicklung, Zusammenhänge und Bedeutung unterschiedlicher Großreligionen, Naturreligionen und Glaubensgemeinschaften als Kulturgut und Glaubensbekenntnis über die Zeiten hinweg. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung auf dem Hof des NaturRaums Spreewald.
Frank Hildebrand ist Holzbildhauer-Meister, Umweltgestalter und Unternehmer. Er studiert seit vielen Jahren antike Kulturen und deren Geschichte, Mythologie, Ägyptologie, Mayaistik und Sonnenkulte/Religionen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung auf dem Hof des NaturRaums Spreewald.

Zeiten

Anmeldung unter kontakt@naturraum-spreewald.de

Preis

20,00 Euro inkl. Führung Tickets bestellen

Kontakt

NaturRaum Spreewald
Katharina Katrin Hildebrand
Weidenweg 10a
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
18.07. 2025
19:00
21:30

Der Juwelenpriester (Komödie des Jugendensembles)

Theater / Tanz / Kabarett
TheaterLoge Luckau
Lange Straße 71
Luckau
Nach „Verrückte haben’s auch nicht leicht“ bringt die TheaterLoge mit dem Jugendensemble eine weitere Komödie von Bernd Spehling auf die Bühne!

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier-Schaufenster. Um der Polizei zu entgehen, entscheiden sich die Ganovinnen Ulli und Greta, ins nahegelegene Kloster Rieslingheim zu flüchten. Doch entgegen ihrer Erwartungen treffen sie dort auf eine Vielzahl verkrachter Existenzen. Jetzt müssen die beiden nicht nur sicherstellen, dass niemand ihre betrügerischen Absichten enthüllt, sondern treffen auch auf die ein oder andere skurrile Persönlichkeit…

Zeiten

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Preis

Abendkasse 17,00 EUR / 12,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR / 10,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
18.07. 2025
19:30
22:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
18.07. 2025
20:00

BEATSTEAKS - Please-Tour 2025

Rock / Pop / Jazz
Messe Cottbus
Vorparkstraße 3
Cottbus
„Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“.
Allüberall wurden die Beatsteaks und ihr neu erschienenes Album „Please“ in den letzten Monaten abgefeiert. Und so konnte es auch nicht weiter verwundern, dass die Band direkt am Veröffentlichungswochenende bei zwei großen Konzerten in der Berliner Wuhlheide 35.000 Menschen begeistern konnte und ab morgen eine komplett ausverkaufte Tour mit 13 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz absolviert.
Und es gibt weitere gute Nachrichten für alle Fans, denn wer es 2024 nicht geschafft hat, die Band live zu erleben, 2025 gibt‘s eine neue Chance: Die „Please“- Tour geht in die letzte Runde. Auf einem Bein kann man nicht stehen, deshalb die zweite und entscheidende Rutsche. Die Beatsteaks tauschen Euer Geld gegen feinstes Tonmaterial. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...

Preis

Stehplatz 63,15 € Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0) 355 75 42 444
http://www.cmt-cottbus.de
18.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
18.07. 2025
20:00

30 Jahre Dorffest Müschen

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Dorfgemeinschaftshaus, Festzelt und Sportplatz Müschen
Dorfstr. 13
Burg (Spreewald) OT Müschen
Auftakt ist am Freitag , den 18.07.2025 , eine Tanzveranstaltung mit DJ ab 20.00 Uhr.

Am Sonnabend, den 19.07.2025, findet ab 13.30 Uhr ein Volleyballturnier auf dem Sportplatz statt sowie ein Dorftrödelmarkt mit Kindersachenverkauf am Dorfgemeinschaftshaus.
Am Abend , ab 20.00 Uhr, spielen die Oktoberfest- Spitzbuben im Festzelt auf.

Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Um 13.00 Uhr findet unser Freundschaftsfussballspiel des SV Müschen/Babow statt.

Um 15.00 Uhr beginnt das Dorfprogramm im großen Festzelt.

An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Essen und Trinken (Grillen, Kuchen und Kaffee, Süssspeisen).
Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgestellt.

Preis

Fr & Sa zu den Tanzveranstaltungen sowie So zum Programm Tickets bestellen

Kontakt

Gemeinde Müschen

Tel.:+49 (0)0
19.07. 2025
06:00
13:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Markt
Oberkirchplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 6.00-13.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
19.07. 2025
09:00
16:00

Trödelmarkt Burg (Spreewald)

Markt
Bismarckturm/Schlossberg
Burg (Spreewald)
Stöbern, entdecken, staunen – Willkommen auf unserem Trödelmarkt, dem Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und einzigartiger Fundstücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

rica Veranstaltungsagentur GmbH & Co. KG
Klosterplatz 5
03096 Cottbus

Tel.:+49 (0)173 3624262
https://www.rica-neels.de/
19.07. 2025
10:00
11:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
19.07. 2025
11:00
17:00

Slawisches Märchenfestival

Ausstellung, Fest / Brauchtum
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Alle großen und kleinen Märchenfans kommen hier auf Ihre Kosten. Ein Erzähltheater, ein Puppentheater und Märchenerzähler verführen die Gäste in die Welt der Slawischen Märchen, egal ob sorbische, tschechische oder polnische Märchen und Sagen, die fast immer in deutscher Sprache, aber manchmal auch in Sorbisch erklingen. Hier taucht jeder in seiner Fantasie in diese Zauberwelt ein. Es ist ein Fest für die ganze Familie die auf diesem Gelände einen ganzen Tag verbringen können, denn wir laden zu historischen Kinderspielen ein, Märchenfiguren können gebastelt werden und man kann sich selbst in eine Märchen- und Sagenfigur verwandeln.

Preis

5,50 Euro p.P./3,50 pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Frau Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
19.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
19.07. 2025
11:00
15:00

Heuschoberfest

Fest / Brauchtum
bei Fam. Sporn
Waldschlößchenstraße 17a
Burg (Spreewald)
mit musikalischer Umrahmung.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

Elke Pötzsch

Tel.:+49 (0)0
19.07. 2025
11:00

Gartenführung mit dem „Alten Fritz“

Führung / Besichtigung
Koigarten Willischza
Willischza 5a
Burg (Spreewald)
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Zeiten

Anmeldung unter 035603 756473

Preis

8,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Koigarten Willischza
Willischza 5a
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 756475
https://www.koigarten-burg.de/
19.07. 2025
13:30

30 Jahre Dorffest Müschen

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Dorfgemeinschaftshaus, Festzelt und Sportplatz Müschen
Dorfstr. 13
Burg (Spreewald) OT Müschen
Auftakt ist am Freitag , den 18.07.2025 , eine Tanzveranstaltung mit DJ ab 20.00 Uhr.

Am Sonnabend, den 19.07.2025, findet ab 13.30 Uhr ein Volleyballturnier auf dem Sportplatz statt sowie ein Dorftrödelmarkt mit Kindersachenverkauf am Dorfgemeinschaftshaus.
Am Abend , ab 20.00 Uhr, spielen die Oktoberfest- Spitzbuben im Festzelt auf.

Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Um 13.00 Uhr findet unser Freundschaftsfussballspiel des SV Müschen/Babow statt.

Um 15.00 Uhr beginnt das Dorfprogramm im großen Festzelt.

An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Essen und Trinken (Grillen, Kuchen und Kaffee, Süssspeisen).
Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgestellt.

Preis

Fr & Sa zu den Tanzveranstaltungen sowie So zum Programm Tickets bestellen

Kontakt

Gemeinde Müschen

Tel.:+49 (0)0
19.07. 2025
13:30

120 Jahre Feuerwehr Caminchen

Fest / Brauchtum
Feuerwehr Gerätehaus
Caminchener Dorfstr. 47
Neu Zauche
Wir feiern 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Caminchen als ein großes buntes Familienfest für Gross & Klein.
Euch erwartet ein Umzug mit Kapelle, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Dreikampf der Feuerwehren, Tanz mit DJ Marian, Feuerwerk u.v.m. Tickets bestellen

Kontakt

Dorfgemeinschaft Caminchen

Tel.:+49 (0)35475 241
19.07. 2025
14:00
15:30

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours

Exkursion / Wanderung
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours

„Witajso k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt.
Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache.

Wer ist Lutki-Tours?
Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Zeiten

max. Teilnehmerzahl 20 Personen

Preis

8,00 Euro/7,00 Euro mit GästeCard/4,50 Euro ab 10 Jahre, Kinder bis 9 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Schülerfirma Lutki-Tours

Tel.:+49 (0)15226064724
http://www.lutkitours.de
19.07. 2025
14:30
15:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kinder und Jugendliche
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Zeiten

Keine Anmeldung erforderlich

Preis

Kosten: Kinder: 3 € Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
19.07. 2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Führung / Besichtigung
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Bahnhofstraße 23
Calau / OT Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr.

Hinweise des Veranstalters:
* Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid
* Bei Regen findet keine Flugshow statt. Tickets bestellen

Kontakt

Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Dirk von Bargen
Bahnhofstraße 23
03205 Calau / OT Werchow

Tel.:+49 (0)172 35 72 180
http://www.adlerundjagdfalkenhof.de
19.07. 2025
15:00
17:00

Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag
STORK CLUB DESTILLERIE
Dorfstr. 56
Schlepzig
Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig.

Lokal und lecker
Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken.

- Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag
- Dauer: 2 Stunden
- Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
- Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE
- Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig

Preis

90,00 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
19.07. 2025
15:00

Sacrower Dorffest

Fest / Brauchtum
Sacrower Dorfplatz
Spreewaldheide OT Sacrow
Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein mit einem bunt gemischten Unterhaltungsprogramm.
Es gibt spielerische Attraktionen für unsere Jüngsten und auch der Gesangsverein "Sacrow-Waldow" e.V. sorgt für gute Unterhaltung.
Kaffee, Kuchen, Plinse sowie Eis, Getränke und leckeres vom Grill wird angeboten. Tickets bestellen

Kontakt

"Sacrow im Spreewald" e.V.

Tel.:+49 (0)35475 80977
19.07. 2025
16:30
18:30

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut

Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen 1
Burg (Spreewald)
Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut
Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus

Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl

Preis

33,50 Euro/23,50 Euro pro Kind (3-11 J.) Tickets bestellen

Kontakt

Spreehafen Burg
Am Hafen 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75800
https://www.spreehafen-burg.de/
19.07. 2025
16:30

Kahnrundfahrt inkl. Abendessen

Essen und Trinken, Rund ums Wasser
Hafen Waldschlößchen
Waldschlößchenstraße 29 c
Burg (Spreewald)
1,5 Stunden Kahnrundfahrt ab Hafen Waldschlösschen mit anschließendem Abendessen

Folgende Gerichte werden zur Auswahl stehen:
- Gebratenes Zanderfilet auf Gemüse-Kartoffelbett und Salatbouquet
- Gedünstete Zanderfiletroulade mit Spreewaldsauce, Lauchgemüse und Kräuterkartoffeln
- Schweineschnitzel nach „Art des Hauses „mit Kräuter -Cornflakes-Panade Pfannengemüse und Kroketten
- Spreewälder Wildschweinbraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelklöße
- „Zum unter die Decke gehen“ (Pikant ) Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse und Rahm, Schupfnudeln
- Gebratene Perlhuhnbrust mit Sauce Arrabbiata an Grilltomaten und Indian Summer (Rote Quinoa )

Preis

40,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Hafen Waldschlößchen
Johannes Schimmank
Waldschlößchenstraße 29 c
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 536
www.spreefahrt.de
19.07. 2025
19:00

62. Lübbener Kahnnacht "Der wilde Osten"

Großveranstaltung, Rund ums Wasser, Theater / Tanz / Kabarett
Abfahrt: Hafen 1 / Schlossinsel
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Am 19. Juli 2025 ist es wieder soweit und die Ufer der Spree rund um Schlossinsel verwandeln sich in eine einzigartige Naturbühne für Musik, Schauspiel, Tanz und viel Show. Auf Kähnen gleiten dann die Gäste durch den abendlichen Spreewald.

Die 62. Lübbener Kahnnacht steht unter dem Motto „Der Wilde Osten“ und will das Lebensgefühl, den Stolz und die Erinnerung an eine Zeit wecken, in der über Nacht alles möglich schien. Künstler und Musik, die inzwischen zu beliebten (N)Ostalgie-Ikonen geworden sind, stehen im Mittelpunkt und werden auf den Naturbühnen entlang der Spree Partystimmung, Dèjà-vu-Momente und Erstaunen mit dem einmaligen Erlebnis des nächtlichen Spreewaldes verbinden. Spreewaldmystik trifft Kessel Buntes, Ostrock trifft Sandmännchen. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch den nächtlichen Spreewald.

Petra Zieger, Showballett Berlin, "Big Helga" mit Dagmar Gelbke, Wild-West im Osten, Aktuelle Kamera, Pittiplatsch & Freunde uvm.

Preis

VVK ab 64,35 Euro,
Kinder bis 4-12 J. 59,95 Euro,
Gruppen ab 20 Pers. (Anmeldung über Tourist Information, Tel. 03546 3090)
(Beim Kauf über Eventim fällt eine zusätzliche Gebühr von 2,50 Euro pro Ticket an)

Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
http://www.luebben.de/tourismus
19.07. 2025
19:00
20:30

Worte-Konzert mit Clara Werden und Marion Suckow

Lesung / Vortrag
NaturRaum Spreewald
Weidenweg 10a
Burg (Spreewald)
Mit der Liedermacherin Clara Werden und der Autorin Marion Suckow werden Konzerte zu Worte – Konzerten in denen Lieder, Geschichten und Gedichte im Wechsel das Auf und Ab des Lebens beschreiben. Mal ernst, mal emotional, oft witzig und immer real.

Zeiten

Einlass 18:00 Uhr | Anmeldung unter kontakt@clara-werden.de

Preis

30,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

NaturRaum Spreewald
Katharina Katrin Hildebrand
Weidenweg 10a
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
19.07. 2025
19:00
21:30

Der Juwelenpriester (Komödie des Jugendensembles)

Theater / Tanz / Kabarett
TheaterLoge Luckau
Lange Straße 71
Luckau
Nach „Verrückte haben’s auch nicht leicht“ bringt die TheaterLoge mit dem Jugendensemble eine weitere Komödie von Bernd Spehling auf die Bühne!

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier-Schaufenster. Um der Polizei zu entgehen, entscheiden sich die Ganovinnen Ulli und Greta, ins nahegelegene Kloster Rieslingheim zu flüchten. Doch entgegen ihrer Erwartungen treffen sie dort auf eine Vielzahl verkrachter Existenzen. Jetzt müssen die beiden nicht nur sicherstellen, dass niemand ihre betrügerischen Absichten enthüllt, sondern treffen auch auf die ein oder andere skurrile Persönlichkeit…

Zeiten

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Preis

Abendkasse 17,00 EUR / 12,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR / 10,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
19.07. 2025
20:00

Thunder Road - Bruce Springsteen Abend

Rock / Pop / Jazz
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Seine Songs und seine Geschichten - packend erzählt und interpretiert von Daniel Schmidgunst

Preis

ab 27,32 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 60096
Fax:+49 (0)35603 189566
http://www.spreewald-paddeln.de
19.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
20.07. 2025
09:00
16:00

Trödelmarkt Burg (Spreewald)

Markt
Bismarckturm/Schlossberg
Burg (Spreewald)
Stöbern, entdecken, staunen – Willkommen auf unserem Trödelmarkt, dem Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und einzigartiger Fundstücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

rica Veranstaltungsagentur GmbH & Co. KG
Klosterplatz 5
03096 Cottbus

Tel.:+49 (0)173 3624262
https://www.rica-neels.de/
20.07. 2025
09:00

28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.

Sport
Anwandter-Grundschule Calau (Start-Ort)
Lindenstraße 18
Calau
Zum 28. Mal lädt der Radsportverein Calau 1890 e.V. zu seiner bundesweit offenen Radtourenfahrt "Rund um die Calauer Schweiz" nach Calau ein. Startschuss ist am Sonntag, 20. Juli, an der Anwandter-Grundschule in der Lindenallee. Der Start für die sportlichen Fahrer über Strecken von 43, 83, 119 und 142 Kilometer erfolgt um 09:00 Uhr. Bis 10:00 Uhr kann vereinzelt oder in kleinen Gruppen auf die Strecke gegangen werden.
Die Strecken sind wieder ausgeschildert und können über "Komoot" oder die "German Cycling App" navigiert werden. Auf der Strecke gibt es einen Kontroll- und Versorgungspunkt, der über die verschiedenen Strecken angefahren werden kann. Am Start und Ziel in Calau gibt es die Möglichkeit, sich vor und nach der Tour zu stärken. Auch die Ehrungen für die Mannschaften mit den meisten Startern sowie die Mannschaft mit der weitesten Anreise wird es in bewährte Weise geben. Jeder Teilnehmer erhält zudem als Abschluss und Erinnerung an die Radtourenfahrt eine Urkunde. Tickets bestellen

Kontakt

RSV Calau 1890 e.V.
Göran Melke

Tel.:+49 (0)3541 8910
20.07. 2025
10:00
15:00

ErlebnisTour: Sechs-Seen-Tour

Exkursion / Wanderung, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Die Safari führt die Teilnehmenden entlang der großen Seen durch die bergbaugeprägte Landschaft des Naturparks Niederlausitzer Landrücken ist. Im Jahr 2000 erwarb die Heinz Sielmann Stiftung erste Flächen, um diese dem Naturschutz und der Entwicklung von Wildnis zu widmen. Unsere erfahrenen Naturführer:innen zeigen Ihnen, wo Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume zurückerobert haben. In den letzten Jahren sind hier junge, abwechslungsreich strukturierte Wälder, Feuchtgebiete und karge Sandflächen entstanden. Echte Spezialisten wie das Braunkelchen, der Wiedehopf und der Wolf haben sich ebenfalls zurück etabliert und finden optimale Bedingungen vor. Mit Ferngläsern und Becherlupen ausgestattet, wird auf der Sechs-Seen-Tour die besten Aussichtspunkte erkundet. Dabei erfahren Teilnehmende viel über die Entwicklung dieser einzigartigen Landschaft.

Um die Mitnahme wettergerechter Kleidung wird gebeten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist nötig!

Preis

Preis pro Person: 40,00 € (inkl. Eintritt in das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen und Verpflegung) Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
20.07. 2025
10:00
18:00

Malerei-Ausstellung: Streifzüge durch den Spreewald

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Atelier Sommer und Bock
Ziegenberge 2
Burg (Spreewald)
Die diplomierten Kunstmaler Jessica Sommer und Stefan Bock präsentieren Spree-Landschaften sowie florale Gemälde (Rosen, Ranunkeln, etc) in Öl- und Aquarell-Technik.

Schauen Sie doch mal 'rein.

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Atelier Sommer und Bock
Jessica Sommer
Ziegenberge 2
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 60431
20.07. 2025
10:30
11:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons.

Dauer: 60 min

Erwachsene: 14,00 € pro Person
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Preis

14,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
20.07. 2025
10:30

30 Jahre Dorffest Müschen

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Dorfgemeinschaftshaus, Festzelt und Sportplatz Müschen
Dorfstr. 13
Burg (Spreewald) OT Müschen
Auftakt ist am Freitag , den 18.07.2025 , eine Tanzveranstaltung mit DJ ab 20.00 Uhr.

Am Sonnabend, den 19.07.2025, findet ab 13.30 Uhr ein Volleyballturnier auf dem Sportplatz statt sowie ein Dorftrödelmarkt mit Kindersachenverkauf am Dorfgemeinschaftshaus.
Am Abend , ab 20.00 Uhr, spielen die Oktoberfest- Spitzbuben im Festzelt auf.

Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Um 13.00 Uhr findet unser Freundschaftsfussballspiel des SV Müschen/Babow statt.

Um 15.00 Uhr beginnt das Dorfprogramm im großen Festzelt.

An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Essen und Trinken (Grillen, Kuchen und Kaffee, Süssspeisen).
Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgestellt.

Preis

Fr & Sa zu den Tanzveranstaltungen sowie So zum Programm Tickets bestellen

Kontakt

Gemeinde Müschen

Tel.:+49 (0)0
20.07. 2025
11:00
17:00

Slawisches Märchenfestival

Ausstellung, Fest / Brauchtum
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Alle großen und kleinen Märchenfans kommen hier auf Ihre Kosten. Ein Erzähltheater, ein Puppentheater und Märchenerzähler verführen die Gäste in die Welt der Slawischen Märchen, egal ob sorbische, tschechische oder polnische Märchen und Sagen, die fast immer in deutscher Sprache, aber manchmal auch in Sorbisch erklingen. Hier taucht jeder in seiner Fantasie in diese Zauberwelt ein. Es ist ein Fest für die ganze Familie die auf diesem Gelände einen ganzen Tag verbringen können, denn wir laden zu historischen Kinderspielen ein, Märchenfiguren können gebastelt werden und man kann sich selbst in eine Märchen- und Sagenfigur verwandeln.

Preis

5,50 Euro p.P./3,50 pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Frau Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
20.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
20.07. 2025
11:00
15:45

Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
Cottbus
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah.

Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.)

Mai bis September 2025
sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr

Dauer: ca. 60 min.
Erwachsene: ab 14,00 € pro Person
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X

Preis

14,00 Euro
20,00 Euro Musikalische/Poetische Gondelfahrt Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
20.07. 2025
11:00

Spreewaldkrimi - Kahnfahrt

Rund ums Wasser
Schwerdtners Kahnfahrten
Dammstraße 3
Lübbenau/Spreewald
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!

Zeiten

Dauer, ca. 5 Stunden (mit Pausen)

Preis

32,50€ p.P.
15€ Kinder bis 11 J.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.
Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Str. 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 88 70 40
20.07. 2025
12:15
13:15

Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt.

Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen)

Erwachsene: 20,00 € pro Person
Ermäßigt*: 10,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09.

Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09.

Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de

Dauer: 60 min.

Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Preis

20,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
20.07. 2025
14:00
15:00

Kirchturmführungen (ohne Anmeldung)

Führung / Besichtigung
Evangelische Stadtkirche Calau
Kirchstraße 32
Calau
Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt bereit. Etwas ganz Besonderes ist die Besichtigung des Glockenstuhles und der kleinen Kirchturmuhrenstube mit den fünf Uhrenwerken unterschiedlicher Zeitepochen.
Herr Kschischow begleitet jeden Aufstieg, der insgesamt ca. 1 Stunde dauert. Aus Sicherheitsgründen muss die Teilnehmerzahl auf 10 Personen je Aufstieg begrenzt werden. Für die Begehung wird pro Person 1,- € erhoben.
Aufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr.
Für diesen Termin ist keine Anmeldung nötig. Individuelle Führungen können mit Turmführer Herrn Kschischow, Tel. 03541 / 803141 vereinbart werden.

Preis

1 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Turmführer
Dietmar Kschischow

Tel.:+49 (0)3541 803141
20.07. 2025
14:00
17:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Fest / Brauchtum
Heimatstube
Schloßstr. 2
Neu Zauche
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein.
Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich. Tickets bestellen

Kontakt

Trachtengruppe Nowa Niwa
Frau Tilgner

Tel.:+49 (0)35475 15734
20.07. 2025
14:30
15:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kinder und Jugendliche
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Zeiten

Keine Anmeldung erforderlich

Preis

Kosten: Kinder: 3 € Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
20.07. 2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Führung / Besichtigung
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Bahnhofstraße 23
Calau / OT Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr.

Hinweise des Veranstalters:
* Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid
* Bei Regen findet keine Flugshow statt. Tickets bestellen

Kontakt

Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Dirk von Bargen
Bahnhofstraße 23
03205 Calau / OT Werchow

Tel.:+49 (0)172 35 72 180
http://www.adlerundjagdfalkenhof.de
20.07. 2025
15:00

das Sommerfest vom Cottbuser Kindermusical

Fest / Brauchtum, Kinder und Jugendliche, Musical, Theater / Tanz / Kabarett
Konservatorium Cottbus
Puschkinpromenade 13/14
Cottbus
Der große Schuljahresabschluss vom COTTBUSER KINDERMUSICAL mit allen Ausbildungsgruppen. Tickets bestellen

Kontakt

Cottbuser Kindermusical
Ronny Schröter
Puschkinproemande 13/14
03044 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 25730
http://www.musical-cottbus.de
20.07. 2025
15:00
16:00

Sonntagsführung in "Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR"

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Die Gruppenausstellung untersucht die künstlerische Auseinandersetzung mit Weiblichkeit, mit den Lebensrealitäten und dem Körper der Frau in der DDR. Sie beleuchtet, wie Frauen auf der bildlichen Ebene idealisiert, stereotypisiert oder auf ihre Körperlichkeit reduziert wurden und wie Künstler*innen diesen Darstellungen differenzierte Vorstellungen entgegenstellten.

Preis

Eintritt inkl. Führung mit Christine Rahn 5,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
http://www.blmk.de
20.07. 2025
16:00
18:30

Wer erben will, muss leiden - oder auch: Ein Haus, ein Wald, ein Erbschaftsstreit (Open Air Komödie)

Theater / Tanz / Kabarett
B. Anderson
Waltersdorf 65
Heideblick
Nach dem Tod ihres Vaters lädt Sieglinde alias Gerbera ihre Geschwister Theodor und Birgit, sowie ihre Halbschwester Janine auf das väterliche Grundstück ein. Da sie ihren Lebensstil drastisch geändert hat und ihr die Ausmaße der materiellen Besitztümer sowie das riesige Grundstück samt dazugehörigem Wald als Alleinerbin eine zu große Bürde darstellen, hat sie beschlossen, alles einem ihrer Geschwister zu vermachen. Aus einem gemütlichen Beisammensein, welches ihr die Entscheidung eigentlich erleichtern sollte, wird allerdings ein von Zwist und List geplagtes Familientreffen, welches vielmehr einer Buhlschaft um Haus, Hof und Wald gleichkommt statt einer harmonischen Zusammenkunft. Am Ende steht die Frage: Wie wird sich die älteste Schwester entscheiden?

Zeiten

Einlass ab 15 Uhr

Preis

Abendkasse 17,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
20.07. 2025
16:00
18:30

Der Juwelenpriester (Komödie des Jugendensembles)

Theater / Tanz / Kabarett
TheaterLoge Luckau
Lange Straße 71
Luckau
Nach „Verrückte haben’s auch nicht leicht“ bringt die TheaterLoge mit dem Jugendensemble eine weitere Komödie von Bernd Spehling auf die Bühne!

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier-Schaufenster. Um der Polizei zu entgehen, entscheiden sich die Ganovinnen Ulli und Greta, ins nahegelegene Kloster Rieslingheim zu flüchten. Doch entgegen ihrer Erwartungen treffen sie dort auf eine Vielzahl verkrachter Existenzen. Jetzt müssen die beiden nicht nur sicherstellen, dass niemand ihre betrügerischen Absichten enthüllt, sondern treffen auch auf die ein oder andere skurrile Persönlichkeit…

Zeiten

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Preis

Abendkasse 17,00 EUR / 12,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR / 10,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
20.07. 2025
16:15
18:30

Workshop "Formen. Fühlen. Forschen"

Ausstellung, Workshop / Seminar
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Portraits modellieren in der Ausstellung "Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR" mit Künstlerin Katharina Neubert.

Anmeldung bis 11.7.25 unter kunstvermittlung.cottbus@blmk.de oder Tel +49 355 4949 4045

Preis

Teilnahmegebühr 35 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
http://www.blmk.de
20.07. 2025
16:30

Jubiläumskonzert - 25 Jahre Friedemann-Bach-Orchester

Klassisches Konzert / Oper
St. Nikolai Kirche Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Das Luisenstädter Vokalensemble ist ein Chor aus Berlin, der im Schwerpunkt klassische Kirchenmusik erarbeitet und zur Aufführung bringt, gerne aber auch besondere Programme präsentiert, die mit dem jeweiligen Aufführungsort korrespondieren (Naturkunde-Museum, Planetarium, Britische Botschaft uv.m.). Der Chor wurde von seinem jetzigen Leiter Oliver Lüsch 1988 gegründet und nimmt mit dem Namen Bezug auf die Luisenstadt, einen ehemaligen Stadtteil Berlins.
Im Jahr 2000 erfolgte die Gründung des Friedemann-Bach-Orchesters, welches u.a. die Musik des ältesten Sohnes von Johann Sebastian Bach bekannter machen möchte, verbrachte Friedemann doch seine letzten 10 Jahre in der Berliner Luisenstadt.
Dieses 25 jährige Orchester - Jubiläum wird am Sonntag, d. 20. Juli 2025 ab 16 Uhr mit einem Konzert in der Lübbenauer Nikolai-Kirche gefeiert. Zur Aufführung gelangen Werke der Familie Bach. Der Eintritt ist frei – Spenden sind sehr erwünscht!

Preis

Eintritt frei

Tickets bestellen

Kontakt

Luisenstädter Vokalensemble
i.A. Christa Lüsch

Tel.:+49 (0) 173 8770423
http://www.luisenstadtkultur.de
20.07. 2025
17:00
18:30

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt - Zusatztermin

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Zeiten

Dauer: ca. 90 Min.

Preis

10,00 € p.P.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
20.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
20.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
21.07. bis
05.09. 2025

7. Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche, Sport, Theater / Tanz / Kabarett
Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Spaß und Action beim Lübbener Kindersommer - Vom 21. Juli bis 5.September wartet der Lübbener Kindersommer von Montag bis Freitag mit vielen tollen Mitmach-, Spaß- und Spielangebote für Ferienkinder und Familien auf. Dazu gibt es jede Menge Aktionstage mit besonderen Erlebnissen.
Alle Angebote sind für Familien und Kinder in Begleitung konzipiert. Es findet keine Kinderbetreuung statt.
Höhepunkt des Kindersommers sind die Mitmachkonzerte mit KESS am 6. und 7.August auf der Schlosswiese. Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
21.07. 2025
09:00

Spürnasen im Einsatz. Entdeckertour für Kids - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Familien-Naturerlebniswanderungen „Amanda – die Waldameise“ oder „Steppi – der Weißstorch“. Bei den Wanderungen mit Karte und Fragebogen erfahrt ihr an versteckten Infopunkten Wissenswertes über die Tierwelt im Biosphärenreservat Spreewald. Empfohlen für Entdecker ab 9 Jahren.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
21.07. 2025
09:30
11:00

Spürnasen im Einsatz. Entdeckerkahnfahrt für Kids - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche, Rund ums Wasser
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Begleitet „Florian – den Teichfrosch“ auf eine Kahnfahrt. Weist dem Fährmann den richtigen Weg durch das Wasserlabyrinth zu versteckten Infopunkten am Ufer. Am Ende der Abenteuerkahnfahrt können für das richtige Lösungswort 10 Lernkarten zum Sammeln und Spielen erworben werden. Empfohlen für Entdecker ab 9 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt. Voranmeldung unter 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
21.07. 2025
10:00
11:00

Turmaufstieg

Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne, Kinder und Jugendliche
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
Am Markt 1
Lübben
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Preis

Erwachsene: 9.00 Euro Kinder 4-12 Jahre: 5.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 1 Kind: 20.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder: 25.00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Vera Städter
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)1628001033
https://stadtfuehrungluebben.de/index.php/turmaufstieg
21.07. 2025
10:30
11:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst.

Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt

Treffpunkt: Schlosskasse

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis

14,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
21.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
21.07. 2025
13:00
15:00

Strickrunde

Workshop / Seminar
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hauptstrasse 21, 15907 Lübben
Lübben
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)16093480794
21.07. 2025
14:00
17:00

Plinse essen im "Alten Konsum"

Essen und Trinken
"Alter Konsum"
Dorfstr. 56
Byhleguhre
Der Dorfverein Byhleguhre lädt zum Plinse essen in den "Alten Konsum" ein. Tickets bestellen

Kontakt

Dorfverein e,V,
Frau Dommaschk

Tel.:+49 (0)35475 800890
21.07. 2025
15:00
15:45

Sorbisches/Wendisches/Deutsches Mitmach-Musik-Theater - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
Galerie der Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Mit der sorbischen Kulturfee/Serbska kulturna SONINA. Empfohlen für Kinder bon 2 - 10 Jahren. Maximal 30 Teilnehmer.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
21.07. 2025
17:00
20:00

Aquarellmalerei mit Antje Kossmagk

Workshop / Seminar
Kulturhof Lübbenau / GLEIS 3 Kulturzentrum
Güterbahnhofstraße 60/Kulturhof
Lübbenau/Spreewald
Die Lübbenauerin Künstlerin Antje Koßmagk lädt interessierte LübbenauerInnen zu regelmäßigen Treffen im Kulturhof im GLEIS 3 ein, um in die Kunst der Aquarellmalerei einzutauchen. Anfänger wie auch Fortgeschrittene sind dazu eingeladen, sich unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin in ihrer eigenen Kunst zu üben und sich in Bildern auszudrücken. Das Tolle an der Aquarellmalerei: auch der Ungeduldige kommt hier auf seine Kosten, denn die Kunstwerke entstehen zügig, direkt und spontan- ohne großen Zeitaufwand. Dank dieser Eigenschaft erzielt man schnell Erfolgserlebnisse, denn mit jedem Bild, das entsteht, erkennt man den Entwicklungsfortschritt. Alle nötigen Materialien müssen mitgebracht werden. Die Gruppentreffen sind aus dem Projekt kultur.lokal.machen des Kulturhof entstanden und auf 10 Teilnehmende begrenzt. Nur eine vorherige Anmeldung sichert einen Platz!

Viele schöne kreative Stunden im Kulturhof im GLEIS 3 und KUNSTRAUM-SPREEWALD!

Preis

10 Termine kosten 150 Euro und sind direkt vor Ort zu zahlen Tickets bestellen

Kontakt

Antje Kossmagk
Güterbahnhofstraße 60
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:0172-3602446
https://dasantjeatelier.simdif.com/
21.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
21.07. 2025
18:30

Abendkahnfahrt mit dem Wassermann

Rund ums Wasser
Schwerdtners Kahnfahrten
Dammstraße 3
Lübbenau/Spreewald
Ein Ausflug in die Sagenwelt des Spreewaldes – und wer weiß schon mehr über den Spreewald als der Wassermann? Bei dieser Kahnfahrt erzählt er Ihnen die unglaublichen Geschichten aus der Welt der Lutki, der Mittagsfrau, der Irrlichter, des Plon und vielen anderen.

Eine spannende und abwechslungsreiche Kahnfahrt – für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

Erw.: 22€ / Kinder bis 12J.: 11€

Tickets bestellen

Kontakt

Schwerdtners Kahnfahrten
Schwerdtners Kahnfahrten
Dammstraße 3
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 - 887040
21.07. 2025
19:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Zeiten

Dauer: ca. 2 Std.

Preis

12,00 Euro pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
21.07. 2025
19:30
21:00

Sagenhafte Kahnfahrt - Spreewälder Mythen

Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Spreewaldes. Ob Mittagsfrau, Wassermann, Lutki oder Plon .... auf dieser Kahnfahrt erfahren Sie mehr über die mystischen Geschichten unserer Sagengestalten.
Die Geschichten werden Ihnen während der Fahrt anschaulich erzählt und gespielt, sodass Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig wird auf der Kahnfahrt. Denn jeden Moment könnte wieder eine neue Sagengestalt zwischen dem Geäst auftauchen, während Sie sich von dem Fährmann durch den Spreewald staken lassen.

Zeiten

max. Teilnehmerzahl 44 Personen

Preis

33,50 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk/23,50 Euro/Kinder (3-11 Jahre)/Kinder bis 3 Jahre kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Thomas Petsching
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 35603 150404
http://www.spreewald-paddeln.de
21.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
21.07. 2025
20:00
22:00

Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern

Rock / Pop / Jazz, Rund ums Wasser
Kleiner Hafen "Am Spreeschlößchen"
Spreestraße 10a
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.

Zeiten

Einlass 30 Min. vor Abfahrt!

Preis

Erwachsene: 39,90€
Kinder bis 14: 15,00€

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
22.07. 2025
08:00
16:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Markt
Oberkirchplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 6.00-13.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
22.07. 2025
10:00
11:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
22.07. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Radtouren
ab Touristinformation
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
22.07. 2025
10:30
12:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Exkursion / Wanderung
Fährhafen Alt Zauche
Alt Zauche
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht.
Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet.

Hochwaldrundfahrten
bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an.


Frühstückskahnfahrt
romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Preis

2 Stunden Rundfahrt
Fahrpreis 20,- EUR pro Person

Frühstückskahnfahrt zu Zweit
Fahrpreis 150,- EUR inkl. Frühstück

Jeweils ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)3546 2652
http://www.landhaus-brodack.de
22.07. 2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Exkursion / Wanderung, Radtouren
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau Spreewald
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus!

Länge: ca. 30 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Eigenes Fahrrad erforderlich!

Zeiten

Dauer: ca. 4 Std.

Preis

Erwachsene: 17 €
Kinder (4-11 J.): 8,50 €

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
22.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
22.07. 2025
11:00
12:30

Zu Adebar & Co. - naturkundliche Führung zu den Nestern im Storchendorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Zu Beginn erfahren Sie in der Ausstellung Storchenhaus auf dem Spreeauenhof viel Wissenswertes über das Leben der Weißstörche und ihren Zug nach Afrika. Nach einem kurzen Hofrundgang durch die Scheune mit der Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und weiter über die Streuobstwiese geht es dann, nur während der Brutsaison von Anfang Mai bis Ende Juli, zu den besetzten Storchennestern im Dorf. Dort können Sie die Dissener Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten sowie lustige und manchmal traurige Geschichten aus dem Leben der Störche hören.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
22.07. 2025
13:00
14:30

Zu Adebar & Co. - naturkundliche Führung zu den Nestern im Storchendorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Zu Beginn erfahren Sie in der Ausstellung Storchenhaus auf dem Spreeauenhof viel Wissenswertes über das Leben der Weißstörche und ihren Zug nach Afrika. Nach einem kurzen Hofrundgang durch die Scheune mit der Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und weiter über die Streuobstwiese geht es dann, nur während der Brutsaison von Anfang Mai bis Ende Juli, zu den besetzten Storchennestern im Dorf. Dort können Sie die Dissener Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten sowie lustige und manchmal traurige Geschichten aus dem Leben der Störche hören.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
22.07. 2025
14:00
16:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Hanschke Haus
Hauptstraße 6
Alt Zauche
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart.

In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Preis

Plins 2,00 Euro
Kaffee 1,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Alt Zaucher Traditionsverein e.V.
Dirk Voigt

Tel.:+49 (0) 173 5903532
22.07. 2025
15:00
16:00

Paul-Gerhardt für Kinder - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche
Paul-Gerhardt-Zentrum
Am kleinen Hain 43
Lübben (Spreewald)
Paul Gerhardt ist einer der größten deutschen Liederdichter. Trotz der heute „alten“ Sprache wird er noch immer weltweit gesungen. Sogar die heutige Musik entdeckt seine Texte wieder neu. Es gelingt ihm, mit seinen volkstümlichen Gedichten, das Alltägliche besonders werden zu lassen. Wir möchten den Kleinsten die Schönheit der Natur mit den Worten des Dichters nahebringen. Beim Singen und Basteln schicken die Kinder ihr Herz auf die Reise in die Natur. Mit den Musikpädagogen Anne und Max Rinka (Musikschule Fröhlich). Empfohlen für Kinder von 4-8 Jahren. Maximal 10 Teilnehmer.
Mit freundlicher Unterstützung des Paul-Gerhardt-Vereins

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Tickets bestellen

Kontakt

Paul-Gerhardt-Zentrum
Am kleinen Hain 43
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 33 46
http://www.paul-gerhardt-verein.de
22.07. 2025
17:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Zeiten

Dauer: ca. 90 Min.

Preis

10,00 € p.P.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
22.07. 2025
18:00
21:00

Grill & Chill mit "Frank Widzgowski"

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen.

Frisch vom Grill
Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben

Frisch aus der Küche
hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte

Zeiten

Anmeldung bis 16:00 Uhr unter 035603 60096

Preis

30,50 Euro pro Person/10,00 Euro pro Kind (5-12 Jahre) Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 60096
Fax:+49 (0)35603 189566
http://www.spreewald-paddeln.de
22.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
22.07. 2025
18:00

Konzertabend mit Performance „Klangbilder“ mit Christina Pößel und Rolf Schinzel

Ausstellung, Chor / Folklore / Volksmusik, Klassisches Konzert / Oper
Wendisches Museum / Serbski muzej
Mühlenstraße 12
Cottbus
Konzertabend mit Performance „Klangbilder“
mit Christina Pößel (Gesang) und Rolf Schinzel (Klavier)

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ ( E.T.A. Hoffmann )


An diesem Konzertabend laden wir sie zu einem besonderen
Dialog von Gesang, Musik und den Werken der Ausstellung ein.

Das besondere Konzertprogramm vereint die Musik zweier Kulturen und Kontinente.
Sorbische Volkslieder und Kompositionen der deutschsprachigen Romantik stehen
thematisch im Kontext zu den Gemälden der Ausstellung. Kontrastiert und ergänzt durch Musik
aus Australiens erster Oper, Liedern indigener australischer Künstler und Gesängen der Ureinwohner.

Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir um Voranmeldung.

Preis

15,00 € zzgl. Eintritt Tickets bestellen

Kontakt

Wendisches Museum / Serbski muzej
Mühlenstraße 12
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)+49 (0)+49 (0) 355-794930
http://http://wendisches-museum.de
22.07. 2025
19:30
21:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
22.07. 2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Führung / Besichtigung
Spreewalddorf Lehde
An der Dolzke 6
Lübbenau/Spreewald
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise.
Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10,00 € p.P.
5,00 € Kinder (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
22.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
23.07. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Markt
Stadthallenvorplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
23.07. 2025
08:00
16:00

Lübbener Wochenmarkt

Markt
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald.

BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (3546) 79-2518
http://www.luebben.de
23.07. 2025
10:00
11:30

Mit Hanzo durch die Sagenwelt - Familienwanderung durch Burg (Spreewald)

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Hanzo, ein echter Lutki nimmt euch mit auf eine Führung durch die Sagenwelt des Spreewaldes. Ihr hört vom Grafen, der die Krone des Schlangenkönigs gestohlen hat, vom Wassermann, den man am nassen Saum seines Mantels erkennt und von den Irrlichtern, die man nicht erzürnen sollte.
Es gibt viele Sagen im Spreewald, die so einzigartig und geheimnisvoll wie die Landschaft sind.
Kommt mit auf eine spannende Tour durch den Kurort und löst die Rätsel im „Lutki-Pass“.
Dauer: ca. 90 Minuten
Start: Tourist-Information
Ziel: Spielplatz am Kur- und Sagenpark

Zeiten

Mindestteilnehmer 3 Personen

Preis

10,00 € p. P./2,50 € Rabatt mit GästeCard/7,50 € pro Kind (7 bis 14 Jahre)/Kinder bis 6 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
23.07. 2025
10:00
12:00

Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Galerie der Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

8 € Unkostenbeitrag Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
23.07. 2025
10:00
12:00

Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick

Exkursion / Wanderung
Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
Alt Zauche
Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich !
Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald.
Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.

Preis

Aktionstag am Mittwoch
Fahrpreis: 20,- EUR pro Person
6 - 12 Jahre: 12,- EUR pro Kind
1 - 5 Jahre: 7,- EUR pro Kind

Mit Voranmeldung bis Dienstag 18 Uhr! Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Frau Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)35462652
23.07. 2025
10:30

Werksführung durch die Gurkeneinlegerei RABE

Führung / Besichtigung
RABE Handels GmbH & Co. KG
Calauer Straße 2b
Lübbenau OT Boblitz
Möchten Sie erfahren, wie SpreewaldRabe-Produkte hergestellt werden? Dann sind unsere Werksführungen genau das Richtige für Sie! Bei dieser 90 minütigen Führung bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen der Verarbeitung von Spreewald-Gurken und co.!

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

11,50€ Erw.
Kinder bis 8 Jahre frei

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 88 70 40
23.07. 2025
11:00
12:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Führung / Besichtigung
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen.
Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Preis

6,50 Euro pro Erwachsener
4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
23.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
23.07. 2025
13:30
15:30

Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Galerie der Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

8 € Unkostenbeitrag Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
23.07. 2025
14:00
15:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Führung / Besichtigung
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen.
Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Preis

6,50 Euro pro Erwachsener
4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
23.07. 2025
14:30
15:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kinder und Jugendliche
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Zeiten

Keine Anmeldung erforderlich

Preis

Kosten: Kinder: 3 € Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
23.07. 2025
15:00
17:00

Feuerwehrmuseum "Eine Zeitreise durch die Vergangenheit" - Lübbener Kindersommer

Ausstellung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Traditionshaus der Feuerwehr
Brauhausgasse 4
Lübben (Spreewald)
Habt ihr Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches mal Hilfe geleistet haben und mit denen sie viele Erinnerungen verbinden.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.

Tel.:+49 (0)3546 7380
http://www.feuerwehr-luebben.de
23.07. 2025
15:00
17:00

Öffnung Feuerwehrtraditionshaus

Ausstellung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
Brauhausgasse 4
Lübben
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen.

Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Preis

Kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
Robert Schulz
Am kleinen Hain 42
15907 Lübben

Tel.:03546/7380
23.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
23.07. 2025
19:00
20:15

Gute-Nacht-Geschichten-Kahnfahrt "Frieda sucht das Irrlicht" - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Abfahrt: Hafen 4 "Strandcafe"
Ernst-von-Houwald-Damm 16
Lübben (Spreewald)
Während der abendlichen Familienkahnfahrt liest die Lübbener Türmerin aus Ferienkind Friedas Abenteuergeschichten. In den Sommerferien macht sie sich auf die Suche nach dem Wassermann, dem Schlangenkönig und den Irrlichtern. Mit Mal-und Lesebuch. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Mindestteilnehmer 8 Vollzahler. Voranmeldung unter 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

10 € Kinder 4-12 Jahre, 20 € Erwachsene Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
http://www.luebben.de/tourismus
23.07. 2025
19:00
22:00

Chillen am Großen Hafen: The BluesBeards unplugged

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Hafen
Dammstraße 77 a
Lübbenau/Lübbenau
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie einen Mix aus dem Blues der Baumwollfelder und den großen Hits des hemdsärmeligen Classic Rock und Pop. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
23.07. 2025
19:00
21:00

Chillen am Großen Hafen: BluesBeards

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie virtuose Finger und einen spielend stilsicheren Mix aus dem Blues der Baumwollfelder und den großen Hits des hemdsärmeligen Classic Rock.

Preis

Eintritt Frei Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
https://www.luebbenau-spreewald.com/index.php
23.07. 2025
19:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10€ pro Person
5€ Kind (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542887040
23.07. 2025
19:30
21:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
23.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
24.07. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Markt
Spremberger Straße
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
24.07. 2025
10:00
11:00

Turmaufstieg

Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne, Kinder und Jugendliche
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
Am Markt 1
Lübben
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Preis

Erwachsene: 9.00 Euro Kinder 4-12 Jahre: 5.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 1 Kind: 20.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder: 25.00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Vera Städter
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)1628001033
https://stadtfuehrungluebben.de/index.php/turmaufstieg
24.07. 2025
10:00
12:00

Schatzsuche im Schloss - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
museum schloss lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben (Spreewald)
Fledermaus Tilli und Schlossgespenst Lobko laden euch zwischen 10 und 12 Uhr zu einer Schatzsuche ins Schloss ein. Mit einer Schatzkarte voller neuer Rätsel erkundet ihr unser altes Gemäuer. Wer das magische Lösungswort herausfindet, darf in die reichgefüllte Schatztruhe greifen!
Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung beim Museum Schloss Lübben Tel. 03546 187478

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Der Eintritt ist für Kinder bis 18 Jahren frei. 5 € Erwachsene, 3 € ermäßigt Tickets bestellen

Kontakt

museum schloss lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 187478
http://www.museum-luebben.de
24.07. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Radtouren
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geschichte und Episoden

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/ ermäßigt 15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
24.07. 2025
10:30
11:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst.

Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt

Treffpunkt: Schlosskasse

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis

14,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
24.07. 2025
11:00
13:00

Töpfern in der Spreewaldtöpferei - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Spreewaldtöpferei Sander
Frankfurter Straße 96
Lübben (Spreewald)
Wir bieten Euch in kleinen gemütlichen Runden von maximal 6 Teilnehmern, in denen der Spaß im Vordergrund steht, die Möglichkeit euch auszuprobieren und eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. Maximal 6 Teilnehmer. Voranmeldung unter 0178 1338094.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

36 € pro Teilnehmer, inklusive Nachfertigung, Brennkosten und Material Tickets bestellen

Kontakt

Spreewaldtöpferei Sander
Frankfurter Straße 96
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)178 1338094
https://www.spreewaldtoepferei.de
24.07. 2025
11:00
11:30

Buttern wie bei Muttern

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern

Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Zeiten

Anmeldung unbedingt erforderlich

Preis

Eintritt Museum + 2,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen-Striesow, OT Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.dissen-striesow.de
24.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
24.07. 2025
11:00
14:00

Fünf auf einen Streich - Geführte Rundwanderung zu den Storchennestern und den Attraktionen im Museumsdorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Die Tour beginnt auf dem Spreeauen-Hof, wo Sie über die Lebensweise der Störche informiert werden. Die in der Scheune befindliche Ausstellung zur Renaturierung der Spreeaue zwischen Cottbus und Schmogrow zeigt, wie sich das Landschaftsbild verändert hat. Im Garten hinter der Scheune befinden sich die Bienenstöcke des Imkervereins und zahlreiche alte Obstsorten unserer Region. Entlang eines Naturlehrpfades werden Sie in der Brutsaison Mai bis Juli begleitet und werden nur in diesem Zeitraum ganz bestimmt die Dissener Weißstörche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten können. Sie erreichen dann das Freilichtmuseum “Stary Lud” mit seinen Erdhütten und bekommen die Lebensweise der slawischen Siedler im 6.-8. Jahrhundert erläutert. Im Gebäude des Heimatmuseums und in der Kirche werden die Trachten und das Brauchtum der niedersorbischen Bevölkerung lebendig. Letztlich empfehlen wir das Café Liska, welches mit Eis und Erfrischungen zur Erholung einlädt. Das sollten Sie nicht verpassen.

Preis

7,00 Euro/6,50 Euro mit GästeCard/4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
24.07. 2025
14:00
14:30

Buttern wie bei Muttern

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern

Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Zeiten

Anmeldung unbedingt erforderlich

Preis

Eintritt Museum + 2,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen-Striesow, OT Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.dissen-striesow.de
24.07. 2025
15:00
16:30

Libellenzauber-Kahnfahrt mit Kahnfährfrau Antje - Lübbener Kindersommer

Essen und Trinken, Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Abfahrt: Badergasse 2/3
Badergasse 2/3
Lübben (Spreewald)
Auf der Libellenzauber-Kahnfahrt am Nachmittag gibt es Kreatives und Kulinarisches zu entdecken. Es wird gebastelt, die Natur und spreewaldtypischer Fingerschmaus genossen. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. Voranmeldung unter 0172 1600397.
IN KOOPERATION MIT DEM SPREEWALDVEREIN E.V.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

24 € pro Teilnehmer, inklusive Bastelmaterial Tickets bestellen

Kontakt

Antja Krischock
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)172 1600397
24.07. 2025
16:00
17:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
24.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
24.07. 2025
19:00
21:00

Original Peter´s Sagenkahnfahrt (historisch sagenhaft)

Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, den Spreewald sagenhaft zu erfahren. Seitens des Ufers werden Sie durch ein Wesen aus dem Land zwischen den Fließen begrüßt – ein „Lutki“, das den Menschen Gutes tut.

Es entführt Sie auf eine Zeitreise in die Spreewälder Sagen und Mythen. Treffen Sie während der Kahnfahrt auf den „Schlangenkönig“, den Wassermann „Nix“, auf ein Irrlicht, das Buschweibel, den „Plon“ und den Teufel. Staunen Sie, wie die Sagenfiguren zu abendlicher Stunde im Spreewald zu erleben sind, diesen bereichern und verzaubern.

Es wird gewiss nicht langweilig werden auf dieser amüsanten Kahnfahrt, bei der Sie unterwegs immer wieder schauspielerisch überrascht werden.

Preis

Erwachsene 26 € | Kinder bis 11 Jahre 13 € Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)35 42-22 25
http://www.grosser-hafen.de/
24.07. 2025
19:00

Spreewaldkrimi - Rundgang

Exkursion / Wanderung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Str. 15
Lübbenau/Spreewald
Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen.

Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

12,00€ Erw.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 - 88 70 40
24.07. 2025
19:00
21:00

Neumond Meditation mit Katharina Hildebrand

Wellness / Gesundheit
NaturRaum Spreewald
Weidenweg 10a
Burg (Spreewald)
Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir den Raum der Stille, den stillen Raum in Dir, zu betreten. Im geschützten Meditationsraum des NaturRaum Spreewald tauchst Du ein, ganz bei Dir zu sein, in Deine Mitte zu finden. Meine selbstgeschriebenen Meditationen laden Dich ein, alle Anspannungen loszulassen und ganz bei Dir anzukommen. Du zauberst Dir ein Lächeln ins Gesicht und bist nur Du.

Es ist Deine Zeit, es ist Dein Raum für kreatives Schöpfen & Heilen. Finde zurück zu Dir, zu Deiner Herzensenergie - zu Deiner Herzensmagie. Werde zur Schöpferin / zum Schöpfer Deines Lebens und der neuen Welt. Dein Potential möchte gelebt werden. Laß Dich ein, in der Frequenz der neuen Zeit zu schwingen.

Zeiten

Einlass 18:30 Uhr | max. 14 Plätze | Anmeldung unter kontakt@naturraum-spreewald.de

Preis

25,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

NaturRaum Spreewald
Katharina Katrin Hildebrand
Weidenweg 10a
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
24.07. 2025
19:30
22:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
24.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
24.07. 2025
20:00
22:00

Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern

Rock / Pop / Jazz, Rund ums Wasser
Kleiner Hafen "Am Spreeschlößchen"
Spreestraße 10a
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.

Zeiten

Einlass 30 Min. vor Abfahrt!

Preis

Erwachsene: 39,90€
Kinder bis 14: 15,00€

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
25.07. 2025
08:00
15:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Markt
Stadthallenvorplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
25.07. 2025
08:00
16:00

Lübbener Wochenmarkt

Markt
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald.

BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (3546) 79-2518
http://www.luebben.de
25.07. 2025
10:00
12:30

Walderlebnisse mit Elli - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Waldschule zum Specht
Börnichen Nr. 5
Lübben (Spreewald)
Gemeinsam mit Eichhörnchen Elli taucht ihr in die geheimnisvolle Waldatmosphäre ein. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer dabei.
Familien mit Kinder bis 12 Jahre. Bitte haben Sie festes Schuhwerk und eine kleine Versorgung dabei. Voranmeldung in der Waldschule Specht Tel. 03546 226780.
UNTERSTÜTZT VOM LANDESBETRIEB FORST DES LANDES BRANDENBURG

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Teilnahme kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Waldschule zum Specht
Börnichen Nr. 5
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 226780
25.07. 2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Exkursion / Wanderung, Radtouren
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau Spreewald
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus!

Länge: ca. 30 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Eigenes Fahrrad erforderlich!

Zeiten

Dauer: ca. 4 Std.

Preis

Erwachsene: 17 €
Kinder (4-11 J.): 8,50 €

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
25.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
25.07. 2025
11:00
16:00

Aktionstag "Vogelhäuschen bauen" der BHG Lübben - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
BHG Handelszentren - Lübben
Lieberoser Str. 59
Lübben (Spreewald)
Die Garten- und Dekoprofis der BHG Lübben bauen und bemalen mit euch ein Vogelhaus. Schützt eure gefiederten Freunde und baut ihnen eine bunte Nisthilfe, die im Garten ein kreativer Hingucker ist. Ob "Vogelvilla kunterbunt" oder "Lieblingsplatz für den Spatz" - lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Teilnahme kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

BHG Handelszentren - Lübben
Lieberoser Str. 59
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 270031
https://bhg-handelszentren.de/filiale/luebben/
25.07. 2025
15:00

Kinder- und Familien- Kinonachmittag - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche
Spreewald Lichtspiele + Li-Li Kino
Poststraße 11 + Am kleinen Hain 44
Lübben (Spreewald)
Auch in Zeiten der allzeit verfügbaren Medien verliert ein Kinobesuch nie seinen besonderen Reiz. Mit Popcorn und Getränk beladen, versinkt ihr im Kinosessel und wartet auf den Moment, in dem das Licht ausgeht und die große Leinwand erwacht. Zur Auswahl stehen das Li-Li Kino oder die Spreewald-Lichtspiele. Reservierung unter 03546 9344495.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

ab 5 € Kinder, ab 7 € Erwachsene Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Lichtspiele + Li-Li Kino
Familie Hahn
Poststraße 11 + Am kleinen Hain 44
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 9344495
http://www.spreewald-lichtspiele.de
?
25.07. 2025
16:00
19:00

Näh-Café der LÜBBENAUBRÜCKE

Workshop / Seminar
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
Güterbahnhofstraße 58
Lübbenau/Spreewald
Willkommen im Lübbenauer Nähcafé!
Findest du Zuhause keine Zeit für dein Nähprojekt?
Hast du ein unvollendetes Nähprojekt und kommst nicht weiter?
Wünscht du dir Zeit zum Nähen, Zeit für Inspiration und Austausch mit anderen Nähbegeisterten?
Möchtest du kreative Stunden mit Gleichgesinnten verbringen?

DANN bist du herzlich Willkommen im Lübbenauer Nähcafé!

Mitzubringen sind eigene Nähmaschine, Stoffe und ggf. Zubehör.
Ab 16 Jahre

Preis

5 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Freunde der LÜBBENAUBRÜCKE e.V.
Michael Hensel / Queenie Nopper
Güterbahnhofstraße 57
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-403692
Fax:03542-403699
http://www.lübbenaubrücke.de
25.07. 2025
16:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Zeiten

Dauer: ca. 2 Std.

Preis

12,00 Euro pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
25.07. 2025
17:00
19:30

Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen
Dorfstraße 53
Schlepzig
Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben.

Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat.

Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden.
- Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std)
- Treffpunkt: Spreewälder Privat-Brauerei

Preis

49,00 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
25.07. 2025
18:30

Sommerkonzert im Dahliengarten der Marienkirche Zaue - openair am Schwielochsee

Chor / Folklore / Volksmusik, Klassisches Konzert / Oper, Rock / Pop / Jazz
Dahliengarten der Marienkirche Zaue am Schwielochsee
Zauer Dorftstr. 16
Schwielochsee OT Zaue
Klarinettenquartett Berlin – farbenfrohe KLARINETTEN
Premiere des neuen Programms mit vielfältigen Klarinettenklängen. Neben Klassik, Tango und Klezmer ist sogar Musik direkt aus dem Spreewald auf dem Programm von Björn Kunze, Emily Guerry, Johanna Weihrauch und Florian Wild.

Zeiten

bei Regen in der Marienkirche

Preis

kein Eintritt, um Spenden wird gebeten Tickets bestellen

Kontakt

Pfarrerin Frau Wernicke

Tel.:+49 (0)35478 178338
25.07. 2025
19:00
22:00

Chillen am Großen Hafen: Save in Sound

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Hafen
Dammstraße 77 a
Lübbenau/Lübbenau
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie eine facettenreiche Stimme, getragen von den lebendigen Harmonien des Pianos und alles stilvoll inszeniert - das ist der musikalische Cocktail dieses Duos. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
25.07. 2025
19:00
20:30

Lesungen & Kultur: Thomas Wunderlich - Mit der „Polarstern“ auf den Spuren der Gauß-Expedition

Lesung / Vortrag
Haus der Begegnung
Am Bahndamm 12 b
Burg (Spreewald)
Im Februar 2024 war das Forschungsschiff „Polarstern“ in der östlichen Antarktis unterwegs, auf den Spuren der ersten deutschen Antarktis-Expedition: die Gauß-Expedition von 1901 bis 1903 unter Leitung von Professor Erich von Drygalski.

Zeiten

Tickets in der Touristinformation, online oder direkt an der Abendkasse

Preis

7,00 Euro pro Erw./6,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Kerstin Möbes
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 682 17
https://amt-burg-spreewald.de/
25.07. 2025
19:00
21:00

Chillen im Großen Hafen: Save in Sound

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie -Save in Sound- genießen.
Eine facettenreiche Stimme, getragen von den lebendigen Harmonien des Pianos und alles stilvoll inszeniert - das ist der musikalische Cocktail dieses Duos.

Preis

Eintritt Frei Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
https://www.luebbenau-spreewald.com/index.php
25.07. 2025
19:30

Kino in Calau

Film
Evangelische Kirchgemeinde Calau
Kirchstraße 32
Calau
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl aktuelle Filme als auch Kinoklassiker zeigen können.

Preis

5 Euro, 3 Euro (erm.) Tickets bestellen

Kontakt

Evangelische Kirchgemeinde Calau
Kirchstraße 32
03205 Calau

Tel.:+49 (0)3541 2761
http://www.ev-kirche-calau.de
25.07. 2025
19:30
22:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
25.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
26.07. 2025

Open-Air Sommertheater für Familien - Die Regentrude

Kinder und Jugendliche, Theater / Tanz / Kabarett
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Dürre liegt über dem Land, das Getreide vertrocknet auf dem Halm und die Tiere verdursten, denn der Feuermann ist an die Macht gekommen. Die Regentrude, die die Felder mit reichem Regen segnen könnte, muss wohl eingeschlafen sein. Die Menschen glauben nicht mehr an sie. Nur die alte Mutter Stine kennt noch das Sprüchlein, mit dem man sie wecken kann. Die Tänzerin Daniela Schwalbe greift das Thema vom alten Wissen und Glauben an die Kräfte der Natur auf und erzählt das Märchen von Theodor Storm auf ihre eigene poetische Art und Weise.

Zeiten

11 Uhr und 14 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.

Preis

Museumseintritt Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
26.07. 2025
06:00
13:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Markt
Oberkirchplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 6.00-13.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
26.07. 2025
10:00
18:00

22. Töpfermarkt

Markt
Festplatz
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Entdecken Sie die faszinierende Welt handgefertigter Kunstwerke auf unserem Töpfermarkt! Tauchen Sie ein in die Vielfalt kreativer Keramik, von einzigartigen Vasen und Skulpturen bis hin zu funktionalen Gebrauchsgegenständen. Unsere talentierten Töpfermeister präsentieren stolz ihre handgefertigten Unikate, die durch Liebe zum Detail und handwerkliches Können geprägt sind.

Preis

1,00 Euro p.P. Tickets bestellen

Kontakt

rica Veranstaltungsagentur GmbH & Co. KG
Mathias Lehmann
Klosterplatz 5
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)173 3624262
https://www.rica-neels.de/
26.07. 2025
10:00
11:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
26.07. 2025
10:00
17:00

Kleine Skulpturen - Kunstkurs

Workshop / Seminar
Kunsthaus Laasow
Laasower Dorfstr. 30
Vetschau OT Laasow
Unter der künstlerischen Anleitung des freischaffenden Künstlers Willi Selmer erfahren Sie in einer Kleingruppe, welches Holz und Werkzeuge Sie für die Bearbeitung einer Holzskulptur verwenden können. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb des Workshops ein kleines Unikat erstellen und mit nach Hause nehmen, ob als kleine Standfigur oder als Gartenstecker. Nebenbei können Sie eine kleine Auszeit am Gräbendorfer See erleben und den Kunstgarten genießen.

Preis

95 Euro pro Person, incl. Material, Nutzung Werkzeuge, regionaler Mittagsimbiss, Kaffee, Tee, selbstgebackener Kuchen Tickets bestellen

Kontakt

Freischaffender Künstler Willi selmer
Willi Selmer
Laasower Dorfstr. 30
03226 Vetschau OT Laasow

Tel.:+49 (0)1757627953
http://kunsthauslaasow.de
26.07. 2025
10:00
13:00

Geburtstag mit Pippi Langstrumpf zum Lübbener Kindersommer

Fest / Brauchtum, Kinder und Jugendliche, Lesung / Vortrag
Stadtbibliothek
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
In diesem Jahr feiert nicht nur die selbstbewusste Pippi Langstrumpf Geburtstag, sondern auch die Lübbener Stadtbibliothek. Astrid Lindgrens Klassiker wurde 1945 erstmalig bei Rabén und Sjögren publiziert. Fünf Jahre später wurde die Stadtbibliothek in Lübben gegründet. So können wir 2025 ein 80-jähriges und 75-jähriges Jubiläum feiern. Am 26. Juli sind Familien, Kinder und Freud*innen der Bibliothek von 10:00 bis 13:00 Uhr zur Geburtstagsfeier eingeladen. Gäste tauchen in die bunte Welt von Pippi Langstrumpf ein, lauschen ihren Geschichten, reitet auf einem Pony oder streicheln ein besonders kleines, zutrauliches Pferdchen. Auf einem richtig guten Geburtstag gibt es natürlich auch tolle Überraschungen.

Programm
10:00 — 13:00 Uhr Vorlesen aus dem Buch „Pippi Langstrumpf“
10:00 — 13:00 Uhr Kinderschminken
10:00 — 13:00 Uhr Kuchen und Getränke
10:00 — 12:00 Uhr Ponyreiten
10:30 — 12:30 Uhr Fotostand mit Sofortbildern

Eine Veranstaltung im Rahmen des Lübbener Kindersommers.

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Stadtbibliothek
Frau Oehmichen
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (0)3546 7160
https://www.luebben.de/stadt-luebben/bibliothek
26.07. 2025
10:00
17:00

ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen.

An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert.

Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop:

10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h)
10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h)

15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h)
15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)

Preis

kostenfrei, Alpakas beobachten von den öffentlichen Wegen am Naturhafen ohne dirkete Interaktion mit den Alpakas

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
26.07. 2025
10:00
13:00

ALPAKA Wanderung und Foto Safari

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen.

"DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..."

Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege.

Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen.

Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann

Preis

Tickets inkl. Familienrabatt* ab 65 EUR
ab 10 Ticktes Gruppen-Preisstaffelungen

*Je Vollzahler ein Kind von 9-12 Jahren gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
26.07. 2025
10:00
13:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
26.07. 2025
10:30
12:00

Jedermanns-Tour mit dem Karpfenbummler

Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Marktplatz/Rathaus Peitz
Markt 1
Peitz
Sie möchten mit einem ganz speziellem Gefährt durch unsere Teichlandschaft,
zwischen den Sehenswürdigkeiten des Amtes Peitz oder um den Cottbuser Ostsee gefahren werden? Dann kommen Sie an unserem Karpfenbummler nicht vorbei!

Entdecken Sie die schönsten Ecken rund um Peitz bei unserer
gemütlichen Jedermanns-Tour - ideal für alle Altersklassen!

Wir freuen uns auf Euch!!!

Zeiten

Treffpunkt: Marktplatz/Rathaus Peitz

Preis

10,00 € pro Person
Anmeldung unter Tel. 035601 80940 Tickets bestellen

Kontakt

Karpfenbummler-Touristik GbR
Mauerstraße 10 a
03185 Peitz

Tel.:+49 (0)176 840 33 841
26.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
26.07. 2025
11:00

Gartenführung mit dem „Alten Fritz“

Führung / Besichtigung
Koigarten Willischza
Willischza 5a
Burg (Spreewald)
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Zeiten

Anmeldung unter 035603 756473

Preis

8,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Koigarten Willischza
Willischza 5a
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 756475
https://www.koigarten-burg.de/
26.07. 2025
13:00
17:00

Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Annemarie-Schulz-Haus
Byhleguhrer Straße 17
Burg (Spreewald)
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns.
1726 erbaut, 2005 gerettet

Zeiten

Weitere Führungen möglich (Anmeldung unter 035603 759448 oder 017656954985)

Preis

kostenlos; Spenden erbeten Tickets bestellen

Kontakt

Annemarie-Schulz-Haus
Byhleguhrer Straße 17
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 759447 (Marlis Pachael) oder 017656954985 (Barbara Helbig)
26.07. 2025
13:00

Heuschoberfest

Fest / Brauchtum
Hafen Alt Zauche
Mühlenweg
Alt Zauche-Wußwerk
Erleben Sie live das Spreewälder Brauchtum. Tickets bestellen

Kontakt

Traditionsverein Alt Zauche e.V.
Hauptstr. 6
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)1636974252
26.07. 2025
13:30
15:00

Jedermanns-Tour mit dem Karpfenbummler

Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Marktplatz/Rathaus Peitz
Markt 1
Peitz
Sie möchten mit einem ganz speziellem Gefährt durch unsere Teichlandschaft,
zwischen den Sehenswürdigkeiten des Amtes Peitz oder um den Cottbuser Ostsee gefahren werden? Dann kommen Sie an unserem Karpfenbummler nicht vorbei!

Entdecken Sie die schönsten Ecken rund um Peitz bei unserer
gemütlichen Jedermanns-Tour - ideal für alle Altersklassen!

Wir freuen uns auf Euch!!!

Zeiten

Treffpunkt: Marktplatz/Rathaus Peitz

Preis

10,00 € pro Person
Anmeldung unter Tel. 035601 80940 Tickets bestellen

Kontakt

Karpfenbummler-Touristik GbR
Mauerstraße 10 a
03185 Peitz

Tel.:+49 (0)176 840 33 841
26.07. bis
27.07. 2025

Kokot w Bórkowach - Hahnrupfen der Domowina-Jugend

Fest / Brauchtum
Waldschlößchenstraße Höhe Nahkegraben
Burg (Spreewald)
Sorbisches-wendisches Brauchtum: Hahnrupfen - £apanje kokota

Ein besonderer Höhepunkt im bäuerlichen Arbeitsjahr war das Einbringen der Kornernte.

Man feierte ihn mit verschiedenen Bräuchen, so dem Hahnschlagen (zabijanje kokota), dem Hahnrupfen (lapanje kokota) und dem Stollenreiten (rejtowanje wo kolac).
In Burg wird der Brauch des Hahnrupfens gepflegt.

Auf dem Feld, wo die letzte Korngarbe gefallen ist, wird eine mit Eichenlaub umwundene Pforte aufgestellt. In diese Pforte wird ein toter Hahn, der als Fruchtbarkeitssymbol gilt, aufgehangen. Die Burschen reiten im Galopp durch das Tor und versuchen, Kopf und Flügel zu ergattern.

Wem dies gelingt, wird zum Erntekönig gekrönt und darf sich aus dem Kreis der Mädchen in den festlichen Tanztrachten eine Königin wählen.

26.07.2025 ab 19:00 Uhr Reiterball zum Hahnrupfen
27.07.2025 ab 14:00 Uhr Hahnrupfen mit den Lutzketaler Blasmusikanten

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Domowina-Jugend Burg
Waldschlößchenstraße 43
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
26.07. 2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Führung / Besichtigung
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Bahnhofstraße 23
Calau / OT Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr.

Hinweise des Veranstalters:
* Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid
* Bei Regen findet keine Flugshow statt. Tickets bestellen

Kontakt

Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Dirk von Bargen
Bahnhofstraße 23
03205 Calau / OT Werchow

Tel.:+49 (0)172 35 72 180
http://www.adlerundjagdfalkenhof.de
26.07. 2025
15:00
17:00

Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag
STORK CLUB DESTILLERIE
Dorfstr. 56
Schlepzig
Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig.

Lokal und lecker
Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken.

- Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag
- Dauer: 2 Stunden
- Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
- Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE
- Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig

Preis

90,00 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
26.07. 2025
15:00
18:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
26.07. 2025
16:00
18:00

Ortswanderung durch Burg (Spreewald)

Exkursion / Wanderung
ab Touristinformation
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch
Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten

Preis

8,00 Euro/5,50 Euro mit GästeCard/Kinder bis 6 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
26.07. 2025
16:00
18:30

Wer erben will, muss leiden - oder auch: Ein Haus, ein Wald, ein Erbschaftsstreit (Open Air Komödie)

Theater / Tanz / Kabarett
Familie Bongé
Gartenstraße 6
Golßen
Nach dem Tod ihres Vaters lädt Sieglinde alias Gerbera ihre Geschwister Theodor und Birgit, sowie ihre Halbschwester Janine auf das väterliche Grundstück ein. Da sie ihren Lebensstil drastisch geändert hat und ihr die Ausmaße der materiellen Besitztümer sowie das riesige Grundstück samt dazugehörigem Wald als Alleinerbin eine zu große Bürde darstellen, hat sie beschlossen, alles einem ihrer Geschwister zu vermachen. Aus einem gemütlichen Beisammensein, welches ihr die Entscheidung eigentlich erleichtern sollte, wird allerdings ein von Zwist und List geplagtes Familientreffen, welches vielmehr einer Buhlschaft um Haus, Hof und Wald gleichkommt statt einer harmonischen Zusammenkunft. Am Ende steht die Frage: Wie wird sich die älteste Schwester entscheiden?

Zeiten

Einlass ab 15 Uhr

Preis

Abendkasse 17,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
26.07. 2025
16:30

Kahnrundfahrt inkl. Abendessen

Essen und Trinken, Rund ums Wasser
Hafen Waldschlößchen
Waldschlößchenstraße 29 c
Burg (Spreewald)
1,5 Stunden Kahnrundfahrt ab Hafen Waldschlösschen mit anschließendem Abendessen

Folgende Gerichte werden zur Auswahl stehen:
- Gebratenes Zanderfilet auf Gemüse-Kartoffelbett und Salatbouquet
- Gedünstete Zanderfiletroulade mit Spreewaldsauce, Lauchgemüse und Kräuterkartoffeln
- Schweineschnitzel nach „Art des Hauses „mit Kräuter -Cornflakes-Panade Pfannengemüse und Kroketten
- Spreewälder Wildschweinbraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelklöße
- „Zum unter die Decke gehen“ (Pikant ) Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse und Rahm, Schupfnudeln
- Gebratene Perlhuhnbrust mit Sauce Arrabbiata an Grilltomaten und Indian Summer (Rote Quinoa )

Preis

40,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Hafen Waldschlößchen
Johannes Schimmank
Waldschlößchenstraße 29 c
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 536
www.spreefahrt.de
26.07. 2025
18:00

Überraschend farbenfrohe KLARINETTEN

Klassisches Konzert / Oper
Evangelische Friedenskirche
Hauptstr.41
Neu Zauche
Das Klarinettenquartett aus Berlin spielt klassische Klarinettenmusik sowie Tango, Klezmer und Musik aus dem Spreewald.

Preis

Eintritt frei, Spende erbeten Tickets bestellen

Kontakt

Ev. Pfarramt

Tel.:+49 (0)35475 496
26.07. 2025
19:00

Kokot w Bórkowach - Hahnrupfen der Domowina-Jugend

Fest / Brauchtum
Waldschlößchenstraße Höhe Nahkegraben
Burg (Spreewald)
Sorbisches-wendisches Brauchtum: Hahnrupfen - £apanje kokota

Ein besonderer Höhepunkt im bäuerlichen Arbeitsjahr war das Einbringen der Kornernte.

Man feierte ihn mit verschiedenen Bräuchen, so dem Hahnschlagen (zabijanje kokota), dem Hahnrupfen (lapanje kokota) und dem Stollenreiten (rejtowanje wo kolac).
In Burg wird der Brauch des Hahnrupfens gepflegt.

Auf dem Feld, wo die letzte Korngarbe gefallen ist, wird eine mit Eichenlaub umwundene Pforte aufgestellt. In diese Pforte wird ein toter Hahn, der als Fruchtbarkeitssymbol gilt, aufgehangen. Die Burschen reiten im Galopp durch das Tor und versuchen, Kopf und Flügel zu ergattern.

Wem dies gelingt, wird zum Erntekönig gekrönt und darf sich aus dem Kreis der Mädchen in den festlichen Tanztrachten eine Königin wählen.

26.07.2025 ab 19:00 Uhr Reiterball zum Hahnrupfen
27.07.2025 ab 14:00 Uhr Hahnrupfen mit den Lutzketaler Blasmusikanten

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Domowina-Jugend Burg
Waldschlößchenstraße 43
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
26.07. 2025
19:30
21:00

Krimi auf dem Kahn mit der Autorin Franziska Steinhauer

Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Spreehafen Burg
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Die psychologisch fundierten und ausgefeilten Kriminalromane von Franziska Steinhauer ermöglichen dem Leser tiefe Einblicke in pathologisches Denken und Agieren. Mit besonderem Geschick verknüpft sie dabei mörderisches Handeln, Lokalkolorit und Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Franziska Steinhauer ist Mitglied der „Mörderischen Schwestern“ sowie im „Syndikat“, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und –autoren." aus: www.franziska-steinhauer.de

03.05.2025 Menschenfänger
17.05.2025 Der Tote auf Öland
06.06.2025 Wortlos
14.06.2025 Spreewaldrauschen
12.07.2025 Der Werwolf von Hannover-Fritz Haarmann
26.07.2025 Spreewaldmord
08.08.2025 Das Café, der Wald und der Tod
23.08.2025 Narrenspiel
06.09.2025 Das Böse lebt in deinem Haus
12.09.2025 Spreewald-Marathon


Tickets online buchbar unter www.BurgimSpreewald.de oder direkt in der Touristinformation Burg (Spreewald)

Preis

30,50 € p.Erw./max. Teilnehmerzahl 24 Pers. Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
26.07. 2025
19:30
22:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
26.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
26.07. 2025
20:00

The Blue Velvets coming to town

Rock / Pop / Jazz
Kolbenfresser - Cars, Drinks & Burgers
Krabatweg 12
Burg (Spreewald)
Live-Musik - Waiting for a sign Tickets bestellen

Kontakt

Kolbenfresser - Cars, Drinks & Burgers
Krabatweg 12
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
26.07. 2025
21:10
22:30

Nachtwächter Rundgang in Lübben

Exkursion / Wanderung, Fest / Brauchtum, Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne
Rathaus Lübben / Rathaustreppe
Poststraße 5
Lübben
13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an!

„Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon,
in Lübben pflegt man wieder eine Tradition.
Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden,
den vor 100 Jahren noch alle kannten."

Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben.

Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag
Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr)
Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben
Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben

Preis

Erwachsene: 17,00 EUR
Kinder von 12 bis 18 Jahre : 8,50 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

Lübbener Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de/
27.07. 2025
10:00
13:00

RangerTour: Durch den Inneren Unterspreewald

Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour, Radtouren
Naturwacht Spreewald
Schlepzig
Begleitet von einem Ranger findet die vogelkundliche Radtour entlang des Naturlehrpfades Fischteiche seinen ersten Abschnitt. Auf der rund 17km langen Strecke führt der Weg nach der Überquerung des kürzlich neu erbauten Hartmannsdorfer Wehres direkt in den geheimnisvollen Kriegbusch. Allerdings wurde der „Krieg“ laut früherer Aufzeichnungen eher verbal zwischen den Bewohnern der Gemeinden Schlepzig und Krausnick ausgetragen, zumeist ging es dabei um den Besitz von Ländereien. See- und Fischadler, Limikolen, verschiedene Entenarten sowie Singvögel gehören zum Artenspektrum, deren Lebensweise Ihnen fachkundig erklärt wird.

Hinweise: Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, evl. Verpflegung und Fernglas mitbringen.
Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss.
*ACHTUNG: Dies ist eine Radtour – Ein eigenes Fahrrad ist unbedingt erforderlich!!

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlelebnistouren".

Preis

kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Naturwacht Spreewald
Ranger der Naturwacht Spreewald in Schlepzig
Dorfstr. 52 A
15910 Schlepzig

Tel.:+49 (0) 35472-5230
https://www.naturschutzfonds.de
27.07. 2025
10:00
13:00

ErlebnisTour: Geheimnisvolles Moor

Exkursion / Wanderung, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Moor muss nass – warum eigentlich? Als enormer Kohlenstoffspeicher wird Mooren eine tragende Rolle für weltweite Klimaveränderungen zugeschrieben. Die Feuchtgebiete sind zudem wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl spezialisierter Tier- und Pflanzenarten.

Wie sind Moore in Brandenburg entstanden und was zeichnet diese Landschaftsform aus? Auf der Kleinbus-Tour durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen erhalten die Teilnehmenden Antworten auf diese Fragen. Das Team des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums gewährt wahrlich seltene Einblicke in diese geschützten Lebensräume. Für diese sollten sich die Moor-Entdecker am besten ein paar Gummistiefel einpacken.

Auf der Kleinbus-Tour gibt es mehrere Stationen für detaillierte Einblicke in Moorlandschaften. Trittsicherheit und wetterfeste Kleidung sind für eine Teilnahme die Voraussetzung.
Die Tour eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Preis

Preis pro Person: 30,00 EUR inkl. Eintritt in das Natur-Erlebniszentrum Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
27.07. 2025
10:00
17:00

ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen.

An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert.

Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop:

10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h)
10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h)

15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h)
15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)

Preis

kostenfrei, Alpakas beobachten von den öffentlichen Wegen am Naturhafen ohne dirkete Interaktion mit den Alpakas

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.07. 2025
10:00
13:00

ALPAKA Wanderung und Foto Safari

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen.

"DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..."

Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege.

Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen.

Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann

Preis

Tickets inkl. Familienrabatt* ab 65 EUR
ab 10 Ticktes Gruppen-Preisstaffelungen

*Je Vollzahler ein Kind von 9-12 Jahren gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.07. 2025
10:00
13:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.07. 2025
10:00
11:30

Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus

Führung / Besichtigung
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus
Schillerplatz 1
Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen.

Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung.

Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Preis

11,00 € Vollzahler
9,00 € Ermäßigte

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0) 355 75 42 444
http://www.cottbus-tourismus.de
27.07. 2025
10:30
11:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons.

Dauer: 60 min

Erwachsene: 14,00 € pro Person
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.

Preis

14,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.07. 2025
11:00
17:00

22. Töpfermarkt

Markt
Festplatz
Am Hafen
Burg (Spreewald)
Entdecken Sie die faszinierende Welt handgefertigter Kunstwerke auf unserem Töpfermarkt! Tauchen Sie ein in die Vielfalt kreativer Keramik, von einzigartigen Vasen und Skulpturen bis hin zu funktionalen Gebrauchsgegenständen. Unsere talentierten Töpfermeister präsentieren stolz ihre handgefertigten Unikate, die durch Liebe zum Detail und handwerkliches Können geprägt sind.

Preis

1,00 Euro p.P. Tickets bestellen

Kontakt

rica Veranstaltungsagentur GmbH & Co. KG
Mathias Lehmann
Klosterplatz 5
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)173 3624262
https://www.rica-neels.de/
27.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
27.07. 2025
11:00
12:00

Krimi Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Gehen Sie mit der bekannten Lausitzer Krimiautorin auf eine rätselhafte Tour.

Von der Schlossgärtnerei, wo ein Mord geschah, führt die Suche nach Motiv und Täter durch die Kanäle und Seen des Branitzer Parks. Es wird gelesen, Kommissar Peter Nachtigalls Vermutungen zugehört und gemeinsam spekuliert und hoffentlich der Fall mit viel Lokalkolorit gelöst. – Der Krimi Parkgeflüster ist im Schloss-Shop erhältlich.

Dauer: ca 60 Minuten

Treffpunkt: Gondelanlegestelle

Preis

25,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.07. 2025
11:00
15:45

Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
Cottbus
Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah.

Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.)

Mai bis September 2025
sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr

Dauer: ca. 60 min.
Erwachsene: ab 14,00 € pro Person
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

*Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X

Preis

14,00 Euro
20,00 Euro Musikalische/Poetische Gondelfahrt Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.07. 2025
11:00
18:00

Malerei-Ausstellung: Streifzüge durch den Spreewald

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Atelier Sommer und Bock
Ziegenberge 2
Burg (Spreewald)
Die diplomierten Kunstmaler Jessica Sommer und Stefan Bock präsentieren Spree-Landschaften sowie florale Gemälde (Rosen, Ranunkeln, etc) in Öl- und Aquarell-Technik.

Schauen Sie doch mal 'rein.

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Atelier Sommer und Bock
Jessica Sommer
Ziegenberge 2
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 60431
27.07. 2025
11:00

Spreewaldkrimi - Kahnfahrt

Rund ums Wasser
Schwerdtners Kahnfahrten
Dammstraße 3
Lübbenau/Spreewald
Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!

Zeiten

Dauer, ca. 5 Stunden (mit Pausen)

Preis

32,50€ p.P.
15€ Kinder bis 11 J.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.
Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Str. 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 88 70 40
27.07. 2025
12:15
13:15

Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt

Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt.

Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen)

Erwachsene: 20,00 € pro Person
Ermäßigt*: 10,00 € pro Person
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei

Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09.

Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09.

Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de

Dauer: 60 min.

Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Preis

20,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
27.07. 2025
13:00
17:00

Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Annemarie-Schulz-Haus
Byhleguhrer Straße 17
Burg (Spreewald)
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns.
1726 erbaut, 2005 gerettet

Zeiten

Weitere Führungen möglich (Anmeldung unter 035603 759448 oder 017656954985)

Preis

kostenlos; Spenden erbeten Tickets bestellen

Kontakt

Annemarie-Schulz-Haus
Byhleguhrer Straße 17
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 759447 (Marlis Pachael) oder 017656954985 (Barbara Helbig)
27.07. 2025
14:00

Kokot w Bórkowach - Hahnrupfen der Domowina-Jugend

Fest / Brauchtum
Waldschlößchenstraße Höhe Nahkegraben
Burg (Spreewald)
Sorbisches-wendisches Brauchtum: Hahnrupfen - £apanje kokota

Ein besonderer Höhepunkt im bäuerlichen Arbeitsjahr war das Einbringen der Kornernte.

Man feierte ihn mit verschiedenen Bräuchen, so dem Hahnschlagen (zabijanje kokota), dem Hahnrupfen (lapanje kokota) und dem Stollenreiten (rejtowanje wo kolac).
In Burg wird der Brauch des Hahnrupfens gepflegt.

Auf dem Feld, wo die letzte Korngarbe gefallen ist, wird eine mit Eichenlaub umwundene Pforte aufgestellt. In diese Pforte wird ein toter Hahn, der als Fruchtbarkeitssymbol gilt, aufgehangen. Die Burschen reiten im Galopp durch das Tor und versuchen, Kopf und Flügel zu ergattern.

Wem dies gelingt, wird zum Erntekönig gekrönt und darf sich aus dem Kreis der Mädchen in den festlichen Tanztrachten eine Königin wählen.

26.07.2025 ab 19:00 Uhr Reiterball zum Hahnrupfen
27.07.2025 ab 14:00 Uhr Hahnrupfen mit den Lutzketaler Blasmusikanten

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Domowina-Jugend Burg
Waldschlößchenstraße 43
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)0
27.07. 2025
14:00
17:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Fest / Brauchtum
Heimatstube
Schloßstr. 2
Neu Zauche
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein.
Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich. Tickets bestellen

Kontakt

Trachtengruppe Nowa Niwa
Frau Tilgner

Tel.:+49 (0)35475 15734
27.07. 2025
14:00
15:30

Lesung "True Crime in Nature"

Lesung / Vortrag
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Diebstahl, Mord und Trickbetrug: Buchautorin und Fotografin Farina Graßmann gewährt in ihrer interaktiven Lesung zu ihrem neuesten Werk einen spannenden Einblick in die kriminellen Machenschaften im Reich der Tiere und Pflanzen.

Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Resultat evolutionärer Anpassung. Daher sind die beteiligten Wesen nicht wirklich Verbrecher. Die Vergehen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das bloße Fressen und Gefressenwerden hinaus. Diese Lesung sowie das gleichnamige Buch beleuchten die wahren Verbrechen in der Natur und enthüllen zudem die Hintergründe. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt nach und zeigt die Strategien auf, die dahinterstecken.

Die Lesung richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und erfordert keine Anmeldung.

Preis

Preis pro Person: 5,00 EUR Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
27.07. 2025
14:30
15:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kinder und Jugendliche
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Zeiten

Keine Anmeldung erforderlich

Preis

Kosten: Kinder: 3 € Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
27.07. 2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Führung / Besichtigung
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Bahnhofstraße 23
Calau / OT Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr.

Hinweise des Veranstalters:
* Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid
* Bei Regen findet keine Flugshow statt. Tickets bestellen

Kontakt

Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
Dirk von Bargen
Bahnhofstraße 23
03205 Calau / OT Werchow

Tel.:+49 (0)172 35 72 180
http://www.adlerundjagdfalkenhof.de
27.07. 2025
15:00
18:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
27.07. 2025
16:00
19:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Theater / Tanz / Kabarett
Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 61
Lübbenau/Spreewald
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen.
Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt!
Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut!
WICHTIGER HINWEIS: Obgleich die Aufführung im Saal stattfindet, gibt es immer 15 Minuten vor Beginn ein Wildwest-Vorspiel im Freien, welches man auf keinen Fall verpassen sollte.

(120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Preis

Abendkasse: 20,00 Euro
Vorverkauf-Ticket Erwachsener: 18,00 €
Ermäßigung für Empfänger von Bürgergeld, AZUBIs, Schüler, Studenten: 12,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Bunte Bühne Lübbenau
Jan Schönberg
Güterbahnhofstraße 61
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:03542-8896699
http://www.buntebühnelübbenau.de
27.07. 2025
16:00
18:30

Wer erben will, muss leiden - oder auch: Ein Haus, ein Wald, ein Erbschaftsstreit (Open Air Komödie)

Theater / Tanz / Kabarett
Familie Bongé
Gartenstraße 6
Golßen
Nach dem Tod ihres Vaters lädt Sieglinde alias Gerbera ihre Geschwister Theodor und Birgit, sowie ihre Halbschwester Janine auf das väterliche Grundstück ein. Da sie ihren Lebensstil drastisch geändert hat und ihr die Ausmaße der materiellen Besitztümer sowie das riesige Grundstück samt dazugehörigem Wald als Alleinerbin eine zu große Bürde darstellen, hat sie beschlossen, alles einem ihrer Geschwister zu vermachen. Aus einem gemütlichen Beisammensein, welches ihr die Entscheidung eigentlich erleichtern sollte, wird allerdings ein von Zwist und List geplagtes Familientreffen, welches vielmehr einer Buhlschaft um Haus, Hof und Wald gleichkommt statt einer harmonischen Zusammenkunft. Am Ende steht die Frage: Wie wird sich die älteste Schwester entscheiden?

Zeiten

Einlass ab 15 Uhr

Preis

Abendkasse 17,00 EUR
Vorverkauf 15,00 EUR

Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Marko Bongé
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
27.07. 2025
17:00

Theatersommer in Lieberose

Lesung / Vortrag
Vor dem Bürgerzentrum "Darre"
Schlosshof 3a
Lieberose
Das Theater 89 gastiert mit dem Stück "Der neue Menoza oder Geschichte des cubanischen Prinzen Tandi" in Lieberose.

Preis

Karten im Vorverkauf in der Adler -Apotheke und Postagentur Löwe zu 16,00€, ermäßigt 14,00€ und an der Abendkasse zu 18,00€ erhältlich. Tickets bestellen

Kontakt

Förderverein Lieberose
Dieter Klaue
Münchehofer Str. 20

Tel.:+49 (0)33671 2384
27.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
27.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
28.07. 2025
09:00

Spürnasen im Einsatz. Entdeckertour für Kids - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Familien-Naturerlebniswanderungen „Amanda – die Waldameise“ oder „Steppi – der Weißstorch“. Bei den Wanderungen mit Karte und Fragebogen erfahrt ihr an versteckten Infopunkten Wissenswertes über die Tierwelt im Biosphärenreservat Spreewald. Empfohlen für Entdecker ab 9 Jahren.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
28.07. 2025
09:30
11:00

Spürnasen im Einsatz. Entdeckerkahnfahrt für Kids - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche, Rund ums Wasser
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Begleitet „Florian – den Teichfrosch“ auf eine Kahnfahrt. Weist dem Fährmann den richtigen Weg durch das Wasserlabyrinth zu versteckten Infopunkten am Ufer. Am Ende der Abenteuerkahnfahrt können für das richtige Lösungswort 10 Lernkarten zum Sammeln und Spielen erworben werden. Empfohlen für Entdecker ab 9 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt. Voranmeldung unter 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
28.07. 2025
10:00
11:00

Turmaufstieg

Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne, Kinder und Jugendliche
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
Am Markt 1
Lübben
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Preis

Erwachsene: 9.00 Euro Kinder 4-12 Jahre: 5.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 1 Kind: 20.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder: 25.00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Vera Städter
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)1628001033
https://stadtfuehrungluebben.de/index.php/turmaufstieg
28.07. 2025
10:00
16:00

Ferienprogramm: Wunder Wiesen

Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt:

- Tag 1: Wiese ist nass – Boden
Experimente, Herstellung von Grasköpfen

- Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser
Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen)

- Tag 3: Wiese ist klein – Insekten
Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben

- Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch
Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit
individuell gestalteten Steinen

- Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag
Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln

Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.

Preis

20,00 Euro pro Tag und Kind (inkl. Verpflegung)

Paket: 80,00 Euro pro Kind für 5 Tage (inkl. Verpflegung) Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
28.07. 2025
10:30
11:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst.

Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt

Treffpunkt: Schlosskasse

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis

14,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
28.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
28.07. 2025
13:00
15:00

Strickrunde

Workshop / Seminar
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hauptstrasse 21, 15907 Lübben
Lübben
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)16093480794
28.07. 2025
14:00
17:00

Plinse essen im "Alten Konsum"

Essen und Trinken
"Alter Konsum"
Dorfstr. 56
Byhleguhre
Der Dorfverein Byhleguhre lädt zum Plinse essen in den "Alten Konsum" ein. Tickets bestellen

Kontakt

Dorfverein e,V,
Frau Dommaschk

Tel.:+49 (0)35475 800890
28.07. 2025
15:00
15:45

Sorbisches/Wendisches/Deutsches Mitmach-Musik-Theater - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
Galerie der Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Mit der sorbischen Kulturfee/Serbska kulturna SONINA. Empfohlen für Kinder bon 2 - 10 Jahren. Maximal 30 Teilnehmer.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
28.07. 2025
17:00
20:00

Aquarellmalerei mit Antje Kossmagk

Workshop / Seminar
Kulturhof Lübbenau / GLEIS 3 Kulturzentrum
Güterbahnhofstraße 60/Kulturhof
Lübbenau/Spreewald
Die Lübbenauerin Künstlerin Antje Koßmagk lädt interessierte LübbenauerInnen zu regelmäßigen Treffen im Kulturhof im GLEIS 3 ein, um in die Kunst der Aquarellmalerei einzutauchen. Anfänger wie auch Fortgeschrittene sind dazu eingeladen, sich unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin in ihrer eigenen Kunst zu üben und sich in Bildern auszudrücken. Das Tolle an der Aquarellmalerei: auch der Ungeduldige kommt hier auf seine Kosten, denn die Kunstwerke entstehen zügig, direkt und spontan- ohne großen Zeitaufwand. Dank dieser Eigenschaft erzielt man schnell Erfolgserlebnisse, denn mit jedem Bild, das entsteht, erkennt man den Entwicklungsfortschritt. Alle nötigen Materialien müssen mitgebracht werden. Die Gruppentreffen sind aus dem Projekt kultur.lokal.machen des Kulturhof entstanden und auf 10 Teilnehmende begrenzt. Nur eine vorherige Anmeldung sichert einen Platz!

Viele schöne kreative Stunden im Kulturhof im GLEIS 3 und KUNSTRAUM-SPREEWALD!

Preis

10 Termine kosten 150 Euro und sind direkt vor Ort zu zahlen Tickets bestellen

Kontakt

Antje Kossmagk
Güterbahnhofstraße 60
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:0172-3602446
https://dasantjeatelier.simdif.com/
28.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
28.07. 2025
18:30

Abendkahnfahrt mit dem Wassermann

Rund ums Wasser
Schwerdtners Kahnfahrten
Dammstraße 3
Lübbenau/Spreewald
Ein Ausflug in die Sagenwelt des Spreewaldes – und wer weiß schon mehr über den Spreewald als der Wassermann? Bei dieser Kahnfahrt erzählt er Ihnen die unglaublichen Geschichten aus der Welt der Lutki, der Mittagsfrau, der Irrlichter, des Plon und vielen anderen.

Eine spannende und abwechslungsreiche Kahnfahrt – für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

Erw.: 22€ / Kinder bis 12J.: 11€

Tickets bestellen

Kontakt

Schwerdtners Kahnfahrten
Schwerdtners Kahnfahrten
Dammstraße 3
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 - 887040
28.07. 2025
19:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Zeiten

Dauer: ca. 2 Std.

Preis

12,00 Euro pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
28.07. 2025
19:30
21:00

Sagenhafte Kahnfahrt - Spreewälder Mythen

Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Spreewaldes. Ob Mittagsfrau, Wassermann, Lutki oder Plon .... auf dieser Kahnfahrt erfahren Sie mehr über die mystischen Geschichten unserer Sagengestalten.
Die Geschichten werden Ihnen während der Fahrt anschaulich erzählt und gespielt, sodass Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig wird auf der Kahnfahrt. Denn jeden Moment könnte wieder eine neue Sagengestalt zwischen dem Geäst auftauchen, während Sie sich von dem Fährmann durch den Spreewald staken lassen.

Zeiten

max. Teilnehmerzahl 44 Personen

Preis

33,50 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk/23,50 Euro/Kinder (3-11 Jahre)/Kinder bis 3 Jahre kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Thomas Petsching
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 35603 150404
http://www.spreewald-paddeln.de
28.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
28.07. 2025
20:00
22:00

Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern

Rock / Pop / Jazz, Rund ums Wasser
Kleiner Hafen "Am Spreeschlößchen"
Spreestraße 10a
Lübbenau/Spreewald
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.

Zeiten

Einlass 30 Min. vor Abfahrt!

Preis

Erwachsene: 39,90€
Kinder bis 14: 15,00€

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
29.07. 2025
08:00
16:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Markt
Oberkirchplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 6.00-13.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
29.07. 2025
10:00
11:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
29.07. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Radtouren
ab Touristinformation
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
29.07. 2025
10:00
17:00

ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen.

An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert.

Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop:

10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h)
10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h)

15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h)
15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h)
15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)

Preis

kostenfrei, Alpakas beobachten von den öffentlichen Wegen am Naturhafen ohne dirkete Interaktion mit den Alpakas

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
29.07. 2025
10:00
13:00

ALPAKA Wanderung und Foto Safari

Essen und Trinken, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen.

"DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..."

Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege.

Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen.

Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann

Preis

Tickets inkl. Familienrabatt* ab 65 EUR
ab 10 Ticktes Gruppen-Preisstaffelungen

*Je Vollzahler ein Kind von 9-12 Jahren gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
29.07. 2025
10:00
13:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
29.07. 2025
10:00
16:00

Ferienprogramm: Wunder Wiesen

Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt:

- Tag 1: Wiese ist nass – Boden
Experimente, Herstellung von Grasköpfen

- Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser
Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen)

- Tag 3: Wiese ist klein – Insekten
Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben

- Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch
Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit
individuell gestalteten Steinen

- Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag
Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln

Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.

Preis

20,00 Euro pro Tag und Kind (inkl. Verpflegung)

Paket: 80,00 Euro pro Kind für 5 Tage (inkl. Verpflegung) Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
29.07. 2025
10:30

Kleine Spreewald-Radtour

Exkursion / Wanderung, Radtouren
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau Spreewald
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus!

Länge: ca. 30 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Eigenes Fahrrad erforderlich!

Zeiten

Dauer: ca. 4 Std.

Preis

Erwachsene: 17 €
Kinder (4-11 J.): 8,50 €

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
29.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
29.07. 2025
11:00
12:30

Zu Adebar & Co. - naturkundliche Führung zu den Nestern im Storchendorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Zu Beginn erfahren Sie in der Ausstellung Storchenhaus auf dem Spreeauenhof viel Wissenswertes über das Leben der Weißstörche und ihren Zug nach Afrika. Nach einem kurzen Hofrundgang durch die Scheune mit der Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und weiter über die Streuobstwiese geht es dann, nur während der Brutsaison von Anfang Mai bis Ende Juli, zu den besetzten Storchennestern im Dorf. Dort können Sie die Dissener Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten sowie lustige und manchmal traurige Geschichten aus dem Leben der Störche hören.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
29.07. 2025
13:00
14:30

Zu Adebar & Co. - naturkundliche Führung zu den Nestern im Storchendorf Dissen/Dešno

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Zu Beginn erfahren Sie in der Ausstellung Storchenhaus auf dem Spreeauenhof viel Wissenswertes über das Leben der Weißstörche und ihren Zug nach Afrika. Nach einem kurzen Hofrundgang durch die Scheune mit der Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und weiter über die Streuobstwiese geht es dann, nur während der Brutsaison von Anfang Mai bis Ende Juli, zu den besetzten Storchennestern im Dorf. Dort können Sie die Dissener Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten sowie lustige und manchmal traurige Geschichten aus dem Leben der Störche hören.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
29.07. 2025
14:00

Plenair-Freiluftmalerei - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
museum schloss lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben (Spreewald)
Malen mit künstlerischer Anleitung. Auf der Wiese zwischen Schloss und Schlangengraben probieren wir ein "Stück Natur" mit Farbe und Pinsel auf das Papier zu bringen.
GEFÖRDERT MIT MITTELN DES MINISTERIUMS FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KULTUR DES LANDES BRANDENBURG UND DER BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Teilnahme kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

museum schloss lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 187478
http://www.museum-luebben.de
29.07. 2025
14:00
16:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Essen und Trinken, Fest / Brauchtum
Hanschke Haus
Hauptstraße 6
Alt Zauche
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart.

In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Preis

Plins 2,00 Euro
Kaffee 1,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt

Alt Zaucher Traditionsverein e.V.
Dirk Voigt

Tel.:+49 (0) 173 5903532
29.07. 2025
15:00
16:00

Paul-Gerhardt für Kinder - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche
Paul-Gerhardt-Zentrum
Am kleinen Hain 43
Lübben (Spreewald)
Paul Gerhardt ist einer der größten deutschen Liederdichter. Trotz der heute „alten“ Sprache wird er noch immer weltweit gesungen. Sogar die heutige Musik entdeckt seine Texte wieder neu. Es gelingt ihm, mit seinen volkstümlichen Gedichten, das Alltägliche besonders werden zu lassen. Wir möchten den Kleinsten die Schönheit der Natur mit den Worten des Dichters nahebringen. Beim Singen und Basteln schicken die Kinder ihr Herz auf die Reise in die Natur. Mit den Musikpädagogen Anne und Max Rinka (Musikschule Fröhlich). Empfohlen für Kinder von 4-8 Jahren. Maximal 10 Teilnehmer.
Mit freundlicher Unterstützung des Paul-Gerhardt-Vereins

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Tickets bestellen

Kontakt

Paul-Gerhardt-Zentrum
Am kleinen Hain 43
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 33 46
http://www.paul-gerhardt-verein.de
29.07. 2025
15:00
18:00

Alpaka Picknick | Brunch

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Alpaca Finca Spreewald
Radduscher Dorfstraße 7
Vetschau/Spreewald
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen?
Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten.

BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS.

Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit.

Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel.

Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Preis

Preis pro Teilnehmer: ab 35,00 Euro

Unser Familienrabatt: je vollzahlenden Erwachsenen 1 Kind von 0-12 Jahre gratis

Tickets bestellen

Kontakt

Alpaca Finca Spreewald
WIR KÖNNEN IM FARM-ALLTAG MIT BESUCHERN KEINEN TELEFONSERVICE ANBIETEN. TICKETBUCHUNG ONLINE/ VOR ORT ODER KONTAKTAUFNAHME BITTE PER E-MAIL
Radduscher Dorfstraße 7
03226 Vetschau/Spreewald

Tel.:+49 (0)176 55 42 37 13
http://www.alpacafinca.com/alpaka-trekking/
29.07. 2025
17:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Zeiten

Dauer: ca. 90 Min.

Preis

10,00 € p.P.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
29.07. 2025
18:00
21:00

Grill & Chill mit "Leise Töne"

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
Burg (Spreewald)
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen.

Frisch vom Grill
Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben

Frisch aus der Küche
hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte

Zeiten

Anmeldung bis 16:00 Uhr unter 035603 60096

Preis

30,50 Euro pro Person/10,00 Euro pro Kind (5-12 Jahre) Tickets bestellen

Kontakt

Bootshaus am Leineweber
Hauptstraße 1
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 60096
Fax:+49 (0)35603 189566
http://www.spreewald-paddeln.de
29.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
29.07. 2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Führung / Besichtigung
Spreewalddorf Lehde
An der Dolzke 6
Lübbenau/Spreewald
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise.
Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10,00 € p.P.
5,00 € Kinder (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
29.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
30.07. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Markt
Stadthallenvorplatz
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
30.07. 2025
08:00
16:00

Lübbener Wochenmarkt

Markt
Lübben, Marktplatz
Am Markt
Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald.

BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche Tickets bestellen

Kontakt

Stadt Lübben
Poststraße 5
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)

Tel.:+49 (3546) 79-2518
http://www.luebben.de
30.07. 2025
10:00
11:30

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours

Exkursion / Wanderung
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours

„Witajso k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt.
Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache.

Wer ist Lutki-Tours?
Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Zeiten

max. Teilnehmerzahl 20 Personen

Preis

8,00 Euro/7,00 Euro mit GästeCard/4,50 Euro ab 10 Jahre, Kinder bis 9 Jahre frei Tickets bestellen

Kontakt

Schülerfirma Lutki-Tours

Tel.:+49 (0)15226064724
http://www.lutkitours.de
30.07. 2025
10:00
14:30

Ranger Tour: Götterpferdchen und fliegende Drachen - Faszination Libellen

Lust auf NaTour, Radtouren
Haus für Mensch und Natur
Schulstraße 9
Lübbenau
Eins ist gewiss: Die farbenfrohen Flugakrobaten bringen alle zum Staunen. Lassen Sie sich bei einer Radtour durch den wunderschönen Spreewald von diesen Urzeittieren verzaubern. Nebenbei gibt es Wissenswertes über die Entstehung und Kultur des Spreewaldes und das ein oder andere Naturerlebnis zu entdecken.
Länge der Radtour: ca. 20 km
Dauer: ca. 4,5h
Hinweis: Selbstverpflegung für unterwegs, witterungsgerechte Kleidung und (wenn vorhanden) Fernglas nicht vergessen!
Anmeldeschluss: Vier Tage vor Veranstaltungsbeginn.
*ACHTUNG: Dies ist eine Radtour - ein eigenes Fahrrad ist unbedingt erforderlich! Die Tour entfällt bei schlechtem Wetter!

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Preis

kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Naturwacht Spreewald
Ranger der Naturwacht Spreewald in Lübbenau
Schulstraße 9
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542-892123
http://naturwacht.de
30.07. 2025
10:00
12:00

Familien-Naturerlebniswanderung

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Gästeführer Arnulf Weingardt
Touristikinformation Schlossinsel
Lübben
Naturerlebniswanderung mit dem Lübbener Storchenvater
Arnulf Weingardt
auf geht’s, lasst uns den Spreewald auf einer Wanderung erkunden. Vorbei an der Spreelagune, dem slawischen Rundwall Burglehn, durch Wiesen und an der Spree entlang. Wie ändert sich die Pflanzenwelt in den Jahreszeiten, welche Bäume wachsen im Spreewald? Wir wandern zu Storchennestern und mit ein bisschen Glück sehen wir auch Störche. Erfahrt Spannendes über das Leben der Biber und warum Lebensräume für Insekten und Fische so wichtig sind.

Hunde willkommen.
Festes Schuhwerk empfohlen.

Preis

Erwachsene: €14,00
Kinder (6-14 Jahre) €7,00
Mindestteilnehmerzahl: 5 Vollzahler
um Anmeldung wird gebeten

Tickets bestellen

Kontakt

Gästeführer
Arnulf Weingardt
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)174 240 5955
https://www.stadtfuehrungluebben.de/index.php/familien-sommer
30.07. 2025
10:00
12:00

Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick

Exkursion / Wanderung
Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
Alt Zauche
Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich !
Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald.
Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.

Preis

Aktionstag am Mittwoch
Fahrpreis: 20,- EUR pro Person
6 - 12 Jahre: 12,- EUR pro Kind
1 - 5 Jahre: 7,- EUR pro Kind

Mit Voranmeldung bis Dienstag 18 Uhr! Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Frau Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)35462652
30.07. 2025
10:00
12:15

Naturerlebnisse mit dem Storchenvater

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Touristeninformation Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben
Auf geht’s, lasst uns den Spreewald auf einer Wanderung erkunden.
Vorbei an der Spreelagune, dem slawischen Rundwall Burglehn, durch
Wiesen und an der Spree entlang. Wie ändert sich die Pflanzenwelt in
den Jahreszeiten, welche Bäume wachsen im Spreewald? Wir
wandern zu Storchennestern und mit ein bisschen Glück sehen wir
auch seltenere Vögel. Erfahrt Spannendes über das Leben der Biber
und warum Lebensräume für Insekten und Fische so wichtig sind.

festes Schuhwerk empfohlen
Hunde willkommen

Zeiten

Ab 10 Personen jederzeit auf Anfrage.

Preis

Kinder bis 14 Jahre 10,00 €
Erwachsene 17,00 €

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Albrecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)1727926179
https://spreewald-insider.de
30.07. 2025
10:00
12:00

Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Galerie der Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

8 € Unkostenbeitrag Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
30.07. 2025
10:00
12:15

Familien-Naturerlebniswanderung - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung
Treffpunkt: Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Naturerlebniswanderung mit dem Lübbener Storchenvater Arnulf Weingardt. Auf geht’s, lasst uns den Spreewald auf einer Wanderung erkunden. Vorbei an der Spreelagune, dem slawischen Rundwall Burglehn, durch Wiesen und an der Spree entlang. Wie ändert sich die Pflanzenwelt in den Jahreszeiten, welche Bäume wachsen im Spreewald? Wir wandern zu Storchennestern und mit ein bisschen Glück sehen wir auch Störche. Erfahrt Spannendes über das Leben der Biber und warum Lebensräume für Insekten und Fische so wichtig sind.
Für Kinder ab 6 Jahren. Festes Schuhwerk empfohlen. Hunde sind willkommen. Maximal 20 Teilnehmer. Voranmeldung unter 0174 2405955

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

7 € Kinder von 6-14 Jahren, 14 € Erwachsene

Tickets bestellen

Kontakt

Arnulf Weingardt
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)1742405955
30.07. 2025
10:00
16:00

Ferienprogramm: Wunder Wiesen

Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt:

- Tag 1: Wiese ist nass – Boden
Experimente, Herstellung von Grasköpfen

- Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser
Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen)

- Tag 3: Wiese ist klein – Insekten
Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben

- Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch
Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit
individuell gestalteten Steinen

- Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag
Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln

Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.

Preis

20,00 Euro pro Tag und Kind (inkl. Verpflegung)

Paket: 80,00 Euro pro Kind für 5 Tage (inkl. Verpflegung) Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
30.07. 2025
10:30

Werksführung durch die Gurkeneinlegerei RABE

Führung / Besichtigung
RABE Handels GmbH & Co. KG
Calauer Straße 2b
Lübbenau OT Boblitz
Möchten Sie erfahren, wie SpreewaldRabe-Produkte hergestellt werden? Dann sind unsere Werksführungen genau das Richtige für Sie! Bei dieser 90 minütigen Führung bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen der Verarbeitung von Spreewald-Gurken und co.!

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

11,50€ Erw.
Kinder bis 8 Jahre frei

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 88 70 40
30.07. 2025
11:00
12:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Führung / Besichtigung
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen.
Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Preis

6,50 Euro pro Erwachsener
4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
30.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
30.07. 2025
11:00
12:00

Matinee-Führung in "Sendung aus dem Gegen-Raum. Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen"

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
Cottbus
Die Kunst- und Kulturszenen der DDR waren geprägt von einer ambivalenten Durchlässigkeit zwischen offiziellem Kunstbetrieb und subkulturellen Netzwerken. Die Ausstellung "Sendung aus dem Gegen-Raum" widmet sich diesen vielschichtigen künstlerischen Strukturen, die im letzten Jahrzehnt der DDR in Städten wie Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Halle, Erfurt, Jena und Cottbus entstanden.

Preis

Eintritt inkl. Führung mit Helene Roolf 5,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Tel.:+(0)355/49494040
Fax:+(0)355/49494044
http://www.blmk.de
30.07. 2025
13:30
15:30

Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Galerie der Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
Lübben (Spreewald)
Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

8 € Unkostenbeitrag Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
https://www.luebben.de/tourismus
30.07. 2025
14:00
15:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Führung / Besichtigung
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen-Striesow OT Dissen
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen.
Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.

Preis

6,50 Euro pro Erwachsener
4,00 Euro pro Kind Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
30.07. 2025
14:00
15:00

Erlebniswelt GOLD - Lübbener Kindersommer

Führung / Besichtigung
Treffpunkt: Spreewaldbank
Poststraße 9-10
Lübben (Spreewald)
In der Erlebniswelt GOLD lernt ihr Interessantes über das wertvolle Edelmetall und erfahrt unterwegs die Geschichte vom Zahnpiraten Flint. Für Kinder von 5-12 Jahren. Maximal 8 Teilnehmer.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Zeiten

Dauer: ca. 1,5 Stunde

Preis

Eintritt frei

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewaldbank e.G.
Poststraße 9-10
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 2310
30.07. 2025
14:30

Kreativnachmittag für Ferienkinder

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
"Glückssteine bemalen"

Preis

2,50 Euro für Bastelmaterial Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babette Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-256
Fax:+49 (0)35606-237
http://www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de
30.07. 2025
14:30
15:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Kinder und Jugendliche
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
Lübbenau OT Lehde
Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Zeiten

Keine Anmeldung erforderlich

Preis

Kosten: Kinder: 3 € Tickets bestellen

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)+49 (0) 3573 870 2440
Fax:+49 (0) 3573 870 2410
http://www.museums-entdecker.de
30.07. 2025
15:00
17:00

Feuerwehrmuseum "Eine Zeitreise durch die Vergangenheit" - Lübbener Kindersommer

Ausstellung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Traditionshaus der Feuerwehr
Brauhausgasse 4
Lübben (Spreewald)
Habt ihr Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches mal Hilfe geleistet haben und mit denen sie viele Erinnerungen verbinden.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.

Tel.:+49 (0)3546 7380
http://www.feuerwehr-luebben.de
30.07. 2025
15:00
17:00

Öffnung Feuerwehrtraditionshaus

Ausstellung, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
Brauhausgasse 4
Lübben
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen.

Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Preis

Kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
Robert Schulz
Am kleinen Hain 42
15907 Lübben

Tel.:03546/7380
30.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
30.07. 2025
18:00

Filmvorführung mit Soleen Yusef - Haus ohne Dach

Lesung / Vortrag
Landtherme Lichtspiele im Hotel Bleiche Resort & Spa
Bleichestr. 16
Burg (Spreewald)
Ausgezeichnete Regisseurin sowie Drehbuchautorin Soleen Yusef stellt zwei Filme vor.

Zwei Filme von Soleen Yusef liefen bereits auf der Berlinale, zuletzt ihr Herzensprojekt „Sieger sein“, für den sie den Deutschen Filmpreis 2024 in der Kategorie „Bester Kinderfilm“ erhielt. Die Regisseurin sowie Drehbuchautorin – ausgezeichnet mit dem Spreewald-Literaturstipendium Herbst 2024 – wurde in Duhok (Kurdistan) geboren, wuchs in Berlin auf, wo sie heute auch lebt.
Nun stellt sie während ihrer Residenzzeit im Spreewald zwei Filme vor und ist bei den Filmvorführungen anwesend. Sie wird zu Beginn vorgestellt und gibt anschließend tiefere Einblicke in ihre Arbeit.

Preis

kostenlos Tickets bestellen

Kontakt

Landtherme Lichtspiele im Hotel Bleiche Resort & Spa
Reservierung
Bleichestr. 16
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603-620
http://www.bleiche.de
30.07. 2025
19:00
20:15

Gute-Nacht-Geschichten-Kahnfahrt "Frieda sucht das Irrlicht" - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Lesung / Vortrag, Rund ums Wasser
Abfahrt: Hafen 4 "Strandcafe"
Ernst-von-Houwald-Damm 16
Lübben (Spreewald)
Während der abendlichen Familienkahnfahrt liest die Lübbener Türmerin aus Ferienkind Friedas Abenteuergeschichten. In den Sommerferien macht sie sich auf die Suche nach dem Wassermann, dem Schlangenkönig und den Irrlichtern. Mit Mal-und Lesebuch. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Mindestteilnehmer 8 Vollzahler. Voranmeldung unter 03546 3090.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

10 € Kinder 4-12 Jahre, 20 € Erwachsene Tickets bestellen

Kontakt

Tourist Information Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 3090
http://www.luebben.de/tourismus
30.07. 2025
19:00
22:00

Chillen am Großen Hafen: The BluesBeards unplugged

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Hafen
Dammstraße 77 a
Lübbenau/Lübbenau
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie einen Mix aus dem Blues der Baumwollfelder und den großen Hits des hemdsärmeligen Classic Rock und Pop. Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
http://www.luebbenau-spreewald.com
30.07. 2025
19:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Führung / Besichtigung
Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
Lübbenau/Spreewald
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

10€ pro Person
5€ Kind (9-14 Jahre)

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.:+49 (0) 3542887040
30.07. 2025
19:00
21:00

Chillen am Großen Hafen: BluesBeards

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie virtuose Finger und einen spielend stilsicheren Mix aus dem Blues der Baumwollfelder und den großen Hits des hemdsärmeligen Classic Rock.

Preis

Eintritt Frei Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0)3542 887040
Fax:03542 8870429
https://www.luebbenau-spreewald.com/index.php
30.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
31.07. 2025

Hofabend im Sprweewelten Hotel

Essen und Trinken, Rock / Pop / Jazz, Wellness / Gesundheit
Spreewelten GmbH
Alte Huttung 13
Lübbenau
Erleben Sie im gemütlichen Gutshof des Spreewelten Hotels mit tollen Rock- und Pop-Akustikcovern und wohlschmeckenden Drinks. Gneisen Sie ihr Abend mit Freunde und Familie mit toller live Musik.

Eintritt frei – auch für Nicht-Hotelgäste.

ab 19 bis 22 Uhr

Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen.

- Änderungen vorbehalten -

Preis

Erwachsene 2 Stunden Badewelt 20€
Erwachsene 4 Stunden Badewelt 25€
Erwachsene Tageskarte Badewelt 30€

Kinder (4-15 Jahre)/ Schüler/ Studenten 2 Stunden Badewelt 16€
Kinder (4-15 Jahre)/ Schüler/ Studenten 4 Stunden Badewelt 20€
Kinder (4-15 Jahre)/ Schüler/ Studenten Tageskarte Badewelt 23€
Kinder bis 3 Jahre kostenfrei

Familientarif (2 Erwachsene 1 Kind) 4 Stunden Badewelt 53€
Familientarif (2 Erwachsene 1 Kind) Tageskarte Badewelt 63€
jedes weitere Kind (4-15 Jahre)/ max. 5 Kinder 15€

Saunazuschlag pro Person 10€
- Zutritt zur Saunawelt ab 7 Jahre möglich

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewelten GmbH
Alte Huttung 13
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 894160
Fax:+49 (0) 3542 894166
www.spreewelten.de
31.07. 2025
08:00
17:00

Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)

Markt
Spremberger Straße
Stadthallenvorplatz
Cottbus
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen.
Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService/ Stadthalle Cottbus
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:0(49)355/75 42 0
http://www.cottbus-tourismus.de
31.07. 2025
09:00
10:00

Frühstück der Begegnung

Essen und Trinken
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hauptstrasse 21, 15907 Lübben
Lübben
Frühstück in kleiner, gemütlicher Runde.

Preis

3,00 Euro Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)16093480794
31.07. 2025
10:00
11:00

Turmaufstieg

Führung / Besichtigung, Historische Stadtkerne, Kinder und Jugendliche
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
Am Markt 1
Lübben
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Preis

Erwachsene: 9.00 Euro Kinder 4-12 Jahre: 5.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 1 Kind: 20.00 Euro Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder: 25.00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Vera Städter
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)1628001033
https://stadtfuehrungluebben.de/index.php/turmaufstieg
31.07. 2025
10:00
13:00

Neue Wege in die Wildnis – Eröffnung des neu gestalteten Wildnispfads

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung
Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Schloßhof 1
Lieberose
Anlässlich des World Ranger Days lädt die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung, alle Interessierten ein, mit dem Team der Außenstelle Lieberose den neu gestalteten Wildnispfad zu erkunden. Los geht es mit einer Danksagung an die Partner*innen und Unterstützer*innen des Projekts. Im Anschluss wandern wir gemeinsam die neu angelegte Wegeverbindung rund um den Butzener Bagen. Während der Wanderung erläutert das Team der Wildnisstiftung, welche Besonderheiten die Besucher*innen auf dem Weg erwarten und was sich am bisherigen Wegeverlauf geändert hat. Kommen Sie mit auf eine Führung durchs Wildnisgebiet Lieberose, dem Herzstück der Naturwelt Lieberoser Heide.
Leitung: Dr. Antje Wurz und Sophie Büchner, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung
Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee Dauer: ca. 3 Std., geeignet für die ganze Familie. Eine Anmeldung ist für die Veranstaltung nicht erforderlich.

Preis

Die Führung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten. Tickets bestellen

Kontakt

Beatrix Krause
Schulstr. 6 6
14482 Potsdam

Tel.:+49 (0)331 - 740 93 22
https://www.wildnisstiftung.de/besuchen-erleben/veranstaltungen/
31.07. 2025
10:00
12:00

Schatzsuche im Schloss - Lübbener Kindersommer

Exkursion / Wanderung, Kinder und Jugendliche
museum schloss lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben (Spreewald)
Fledermaus Tilli und Schlossgespenst Lobko laden euch zwischen 10 und 12 Uhr zu einer Schatzsuche ins Schloss ein. Mit einer Schatzkarte voller neuer Rätsel erkundet ihr unser altes Gemäuer. Wer das magische Lösungswort herausfindet, darf in die reichgefüllte Schatztruhe greifen!
Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung beim Museum Schloss Lübben Tel. 03546 187478

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

Der Eintritt ist für Kinder bis 18 Jahren frei. 5 € Erwachsene, 3 € ermäßigt Tickets bestellen

Kontakt

museum schloss lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)3546 187478
http://www.museum-luebben.de
31.07. 2025
10:00
14:00

Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen

Radtouren
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Am Hafen 6
Burg (Spreewald)
Geschichte und Episoden

Zeiten

ca. 30 km/ca. 4 h

Preis

17,00 Euro/ ermäßigt 15,00 Euro mit GästeCard Tickets bestellen

Kontakt

Amt Burg (Spreewald)
Touristinformation
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)

Tel.:+49 (0)35603 75016-0
Fax:+49 (0)35603 75016-16
http://www.BurgimSpreewald.de
31.07. 2025
10:00
16:00

Ferienprogramm: Wunder Wiesen

Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
m Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum können Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Sommerferien die wilden Wiesen von Wanninchen erkunden. An jedem Tag wird gemeinsam gekocht. An fünf Tagen werden verschiedene Aspekte der Wiesen behandelt:

- Tag 1: Wiese ist nass – Boden
Experimente, Herstellung von Grasköpfen

- Tag 2: Wiese ist grün – Pflanzen und Gräser
Kräuterkunde-Wanderung, Kleidung mit Pflanzendruck (helle Kleidung mitbringen)

- Tag 3: Wiese ist klein – Insekten
Erkundungstour über Wiese, Herstellung von Samenbomben

- Tag 4: Wiese ist groß – Weidetiere und der Mensch
Untersuchung des Einflusses von Menschen auf Wiesenlebensräume, Bau einer Sonnenuhr mit
individuell gestalteten Steinen

- Tag 5: Wiese ist bunt – Abenteuertag
Abenteuer-Walk mit Spielen und Rätseln

Anmeldungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich, telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de.

Preis

20,00 Euro pro Tag und Kind (inkl. Verpflegung)

Paket: 80,00 Euro pro Kind für 5 Tage (inkl. Verpflegung) Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
31.07. 2025
10:30
12:30

Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald

Exkursion / Wanderung
Fährhafen Alt Zauche
Alt Zauche
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht.
Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet.

Hochwaldrundfahrten
bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an.


Frühstückskahnfahrt
romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Preis

2 Stunden Rundfahrt
Fahrpreis 20,- EUR pro Person

Frühstückskahnfahrt zu Zweit
Fahrpreis 150,- EUR inkl. Frühstück

Jeweils ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets bestellen

Kontakt

Landhaus Brodack
Hauptstr. 33
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)3546 2652
http://www.landhaus-brodack.de
31.07. 2025
10:30
11:30

Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz

Führung / Besichtigung
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
Cottbus
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst.

Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt

Treffpunkt: Schlosskasse

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis

14,00 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Tel.:+49 (0)355 75150
31.07. 2025
11:00
13:00

Töpfern in der Spreewaldtöpferei - Lübbener Kindersommer

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Spreewaldtöpferei Sander
Frankfurter Straße 96
Lübben (Spreewald)
Wir bieten Euch in kleinen gemütlichen Runden von maximal 6 Teilnehmern, in denen der Spaß im Vordergrund steht, die Möglichkeit euch auszuprobieren und eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. Maximal 6 Teilnehmer. Voranmeldung unter 0178 1338094.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Preis

36 € pro Teilnehmer, inklusive Nachfertigung, Brennkosten und Material Tickets bestellen

Kontakt

Spreewaldtöpferei Sander
Frankfurter Straße 96
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.:+49 (0)178 1338094
https://www.spreewaldtoepferei.de
31.07. 2025
11:00
11:30

Buttern wie bei Muttern

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern

Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Zeiten

Anmeldung unbedingt erforderlich

Preis

Eintritt Museum + 2,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen-Striesow, OT Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.dissen-striesow.de
31.07. 2025
11:00
12:00

Bogenkino Spreewald

Kinder und Jugendliche, Sport, Workshop / Seminar
Kolonieschänke
Ringchaussee 136
Burg Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert.

Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an.

Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren!

Voranmeldung zwingend nötig!

Zeiten

Alle Zeiten zwischen 10-20 Uhr täglich auf Anfrage. Voranmeldung zwingend erforderlich!!! Auch klassisches Bogenschießen ist indoor und auch outdoor möglich.

Preis

1-2 Personen - 1 Stunde 59,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 1,5 Stunden 79,00 Euro jede weitere Person 10 Euro
1-2 Personen - 2,0 Stunden 99,00 Euro jede weitere Person 10 Euro

Tickets bestellen

Kontakt

Studio Spreewald
Frank Otto Albecht
Burglehn 03
15913 Alt Zauche

Tel.:+49 (0)01727926179
https://spreewald-insider.de
31.07. 2025
14:00
14:30

Buttern wie bei Muttern

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern

Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Zeiten

Anmeldung unbedingt erforderlich

Preis

Eintritt Museum + 2,50 € Tickets bestellen

Kontakt

Heimatmuseum Dissen
Babett Zenker
Hauptstraße 32
03096 Dissen-Striesow, OT Dissen

Tel.:+49 (0)35606 256
Fax:+49 (0)35606 237
http://www.dissen-striesow.de
31.07. 2025
14:00
15:30

Schauimkerei – den Imkern über die Schulter geschaut

Führung / Besichtigung
Gästeinfo Dissen
Hauptstraße 32
Dissen
Wie kommt der Honig ins Glas?
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es so in einem Bienenstock zugeht?
Welche Aufgaben die Honigbienen haben, und wie viel Arbeit in einem Glas Honig steckt?
Imker Reinhard Schultke zeigt am Bienenstand Kindern und Erwachsenen, wie Bienen arbeiten, wie Honig entsteht und vieles mehr. Neugierig geworden?
Dann lassen sie sich von den Bienen in die Welt der Blüten und Immen entführen.
Bitte lange Oberbekleidung und lange Hosen, feste Schuhe und Socken tragen.
Die Veranstaltung ist leider nicht geeignet für Bienengiftallergiker.

Preis

4,00 Euro/3,00 Euro (ermäßigt) Tickets bestellen

Kontakt

Gästeinfo Dissen
Elke Schmett
Hauptstraße 32
03096 Dissen

Tel.:+49 (0)35606-429028
https://www.spreeaue.eu
31.07. 2025
16:00
17:30

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Führung / Besichtigung
CottbusService
Berliner Platz 6
Cottbus
Herzlich willkommen!
Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause!

Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus
Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService
max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Preis

12,00 Euro (inkl. Ticketgebühr)
11,00 Euro (ermäßigt, inkl. Ticketgebühr)

Tickets bestellen

Kontakt

CottbusService
Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Tel.:+49 (0)355-7542494
Fax:+49 (0)355-7542455
http://www.cottbus-tourismus.de
31.07. 2025
16:00

wendisch-deutscher Filmabend im Museum

Essen und Trinken, Film, Führung / Besichtigung, Kinder und Jugendliche
Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde
Kirchstr. 11
Jänschwalde
Das wendisch-deutsche Haimatmuseum lädt SIe herzlich zum Filmabend ein!
Gezeigt werden Kinderfilme und alte, regionale Filme.
Im Vordergrund steht die Premiere des Files zum Stand des Blaudruckprojektes.

Die Gaststätte "Zur Linde" versorgt alle Gäste mit Speiesn und Geränke.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Preis

Eintritt frei! Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)35607749928
31.07. 2025
18:00
20:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
Dorfstraße 53
Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen.

Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst.
Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds.

Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses.

- Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen
- Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig
- Dauer: 65 min
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Preis

29,60 EUR pro Person

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald-Nachtwächter Frank Selbitz
Frank Selbitz
Blumenfelde 3
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546 3941
https://www.spreewaldnachtwaechter.de
31.07. 2025
19:00
21:00

Original Peter´s Sagenkahnfahrt (historisch sagenhaft)

Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour, Rund ums Wasser
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Dammstraße 77a
Lübbenau/ Spreewald
Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, den Spreewald sagenhaft zu erfahren. Seitens des Ufers werden Sie durch ein Wesen aus dem Land zwischen den Fließen begrüßt – ein „Lutki“, das den Menschen Gutes tut.

Es entführt Sie auf eine Zeitreise in die Spreewälder Sagen und Mythen. Treffen Sie während der Kahnfahrt auf den „Schlangenkönig“, den Wassermann „Nix“, auf ein Irrlicht, das Buschweibel, den „Plon“ und den Teufel. Staunen Sie, wie die Sagenfiguren zu abendlicher Stunde im Spreewald zu erleben sind, diesen bereichern und verzaubern.

Es wird gewiss nicht langweilig werden auf dieser amüsanten Kahnfahrt, bei der Sie unterwegs immer wieder schauspielerisch überrascht werden.

Preis

Erwachsene 26 € | Kinder bis 11 Jahre 13 € Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)35 42-22 25
http://www.grosser-hafen.de/
31.07. 2025
19:00

Spreewaldkrimi - Rundgang

Exkursion / Wanderung
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
Ehm-Welk-Str. 15
Lübbenau/Spreewald
Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen.

Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.

Zeiten

Dauer: ca. 90 min.

Preis

12,00€ Erw.

Tickets bestellen

Kontakt

Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau

Tel.:+49 (0) 3542 - 88 70 40
31.07. 2025
20:00
21:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Rund ums Wasser
Bootsverleih Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive.

• Termine: Täglich buchbar auf Anfrage
• Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt
• Personenanzahl: max. 16 Personen
• Preis: 25,00 Euro pro Person

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale).

TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Preis

25,00 Euro pro Person Tickets bestellen

Kontakt

Bootsverleih Lehnigksberg
Frank Fellmerk
Lehnigksberg 1
15907 Lübben

Tel.:+49 (0)3546229303
https://www.bootsverleih-lehnigksberg.de/kahnfahrten/
Mehr
  • Waldhotel Eiche GmbH
  • Eicheweg
  • 03096 Burg (Spreewald)
  • Tel.: 035603 67000
  • E-Mail:

Bestpreisbuchung