Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Theater / Tanz / Kabarett
Volkslieder und Geräusche aus der Lausitz wurden von Konrad Jende (Komponist und Sounddesigner) neu interpretiert und zu Klanglandschaften arrangiert. Im öffentlichen Raum performen dazu sechs Tänzer*innen der „tanzkompanie golde g.“. Ausgehend von der Musik und im Zusammenspiel mit Golde Grunske (Choreografin) erarbeitet, begleiten wandfüllende, bewegte Bilder von Alexander Janetzko (Fotograf) die Aufführung.
Es entstehen 5 multimediale, szenische Bilder, die den aus Interviews gewonnenen individuellen Eindruck des Künstlerteams vom Stimmungsbild in der Lausitzer Region widerspiegeln.
Die Kombination aus Tanz, Ton- und Videoinstallation eröffnet neue Klang- und Blickperspektiven auf die Lausitz. Sie soll Anlass für eine neue Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken zur Heimat Lausitz sein, sowie zur Reflektion ihrer Geschichte und ihren aktuellen Veränderungen anregen.
Die Aufführungen finden im Außenbereich statt.
Zeiten
Weitere Aufführungen:
31.8.23, 21.00 Uhr Cottbus Sachsendorf, Bertolt-Brecht-Str.1
2.9.23, 21.00 Uhr Schloß Hornow, Schulstr. 33
21.9., 20.30 Uhr (Vorprogramm 20.00 Uhr) Cottbus Schmellwitz, Ernst-Mucke-Straße 2
22.9.,20.30 Uhr Großräschen, IBA Studierhaus
23.9.23, 20.00 Uhr Bad Liebenwerda, Kurhaus
24.9.23, 20.30 Uhr (Einlaß 19.30 Uhr) Drebkau, Bahnhof
29.9.23, 20.00 Uhr Lauchhammmer, Nikolaikirche
Preis
Eintritt frei!
Tickets bestellen
Kontakt
ars momento e.V.
Kristina Kölzsch
Cottbus
Tel.:0159 0176 89 64